Nun müssen wir doch zur Sache...Novalis hat geschrieben:Die Liebe ist eine übernatürliche Energie, die durch das menschliche Bewusstsein sichtbar wird.
Welche Beobachtungen stützen diese deine These?
Nun müssen wir doch zur Sache...Novalis hat geschrieben:Die Liebe ist eine übernatürliche Energie, die durch das menschliche Bewusstsein sichtbar wird.
Pluto hat geschrieben:Nun müssen wir doch zur Sache...
Welche Beobachtungen stützen diese deine These?
Das sehe ich wie Du, Pluto.Pluto hat geschrieben:Ohne einen Menschen der sie zeigt, ist die Liebe gar nichts.Novalis hat geschrieben:Liebe ist die machtvollste Energie in diesem Universum.
Das ist doch nur eine rein sprachliche Frage, wie man das nennt: "übernatürlich" oder "natürlich".Novalis hat geschrieben:Die Liebe ist eine übernatürliche Energie, die durch das menschliche Bewusstsein sichtbar wird.
Es ist ein Interpretationsmodell wie jedes andere auch, Pluto. Verstehe immer nicht, warum Du DEIN Interpretationsmodell für das alleingültige hältst.Pluto hat geschrieben:Nun müssen wir doch zur Sache...Novalis hat geschrieben:Die Liebe ist eine übernatürliche Energie, die durch das menschliche Bewusstsein sichtbar wird.
Welche Beobachtungen stützen diese deine These?
Savonlinna hat geschrieben:Sie ist eine Energie, zweifellos. Aber der Generator ist der Mensch oder ein anderes Lebewesen oder auch das, was manche zu Lebewesen zählen.
Sie ist ein Spannungsfeld zwischen diesen Lebewesen. Oder Du, Novalis?
Savonlinna hat geschrieben:Das ist doch nur eine rein sprachliche Frage, wie man das nennt: "übernatürlich" oder "natürlich". Manche beziehen das, was andere als "übernatürlich" bezeichnen, in ihre Vorstellung von "Natur" mit ein
Extremes Wachstum der Galaxie verblüfft die Forscher
Wegen der gigantischen Entfernung sehen die Astronomen die Galaxie zu einer Zeit vor 12,5 Milliarden Jahren, als das Universum erst etwa zehn Prozent seines heutigen Alters besaß. Dennoch hatte das supermassereiche Loch im Herz der fernen Galaxie damals bereits die milliardenfache Masse unserer Sonne. Dieses rasante Wachstum verblüfft die Astronomen, den es gibt eigentlich eine physikalische Wachstumsgrenze für Schwarze Löcher.
Zeus hat geschrieben:Aber leider realistisch. Oder irrt sich Schopenhauer?
In der Natur herrscht nun mal ein ewiges Fressen und Gefressen-werden
Hier haben wir einen eindeutigen Hinweis darauf, dass das Lebewesen Mensch nicht in die Lebewesenkategorie Tier einzuordnen ist...Novalis hat geschrieben: Nun… es gibt einen materiellen und einen spirituellen Geist… der materielle Geist begrenzt sein Verständnis der Realität auf das für ihn Sichtbare, während der spirituelle Geist mit „Realität“ sehr viel mehr verbindet.
Salome23 hat geschrieben:Denn sich so einen Q u a t s c h zusammen zu fantasieren
Wieso Ausrede?Hemul hat geschrieben:Eine sehr heiße Spur zu Herrn Nobody:
http://www.focus.de/wissen/weltraum/mit ... 00144.html
Extremes Wachstum der Galaxie verblüfft die Forscher
Wegen der gigantischen Entfernung sehen die Astronomen die Galaxie zu einer Zeit vor 12,5 Milliarden Jahren, als das Universum erst etwa zehn Prozent seines heutigen Alters besaß. Dennoch hatte das supermassereiche Loch im Herz der fernen Galaxie damals bereits die milliardenfache Masse unserer Sonne. Dieses rasante Wachstum verblüfft die Astronomen, den es gibt eigentlich eine physikalische Wachstumsgrenze für Schwarze Löcher.
Der Laie staunt, u. Experte Pluto sucht krampfhaft auch hier nach einer Ausrede-gell Pluto?