closs hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Da der Geist Gottes sich nicht widerspricht, muß eine der beiden Stellen "anders" zu verstehen sein.
Insteressante Gegenüberstellung. - Ich interpretiere das folgendermaßen:
Lasten können verebt werden "bis ins 3. und 4. Glied" - was aber nichts darüber aussagt, welcher Mensch wann und wie sündigt. - Um es einmal auf die neuere Geschichte zu übertragen: Die deutsche Nachkriegs-Generation trägt nicht die "Schuld der Väter", trägt aber die Last der Geschichte.
Welche Last?
Den Nachkommen der Judenmörder ging und geht es unverdient gut, und diese Entwicklung setzte bereits kurze Zeit nach dem Ende des Krieges ein, z.B. in Form des Wirtschaftswunders + dessen Folgen; Wohlstand, führende Rolle in der Welt und so.
Was viele Politiker, aber auch Nichtpolitiker immer wieder betonen von wegen Verantwortung und Gedenken und so....
- letztlich machen sie genau das, was Jesus kritisierte:
Mt. 23.
Und unbemerkt von der breiten, da geblendeten (gehirngewaschenen) Öffentlichkeit gedeihen weiterhin Machtmißbrauch, Diskriminierung, Menschenverachtung, Ungerechtigkeit, Amtswillkür.... das "Braun" hat man mit grellen Farben übertüncht, damit es nicht gleich so offensichtlich ins Auge sticht, aber es ist immer noch da.
Lasten können verebt werden "bis ins 3. und 4. Glied" -
Ich glaube nicht, dass eine biologische Vererbung gemeint ist.
Gott sagt auch nichts von Vererbung, sondern von "Heimsuchung", diese sehe ich als Gerichtshandeln Gottes.
2. Mose 20,5 wurde in eine bestimmte Situation hinein gesprochen. Die Israeliten waren gerade mal einige Wochen aus Ägypten ausgezogen und am Sinai angekommen, wo sie ein Date mit dem HERRN hatten. Sie erhielten als nunmehr eigenständiges Volk eine "Verfassung" in Form des mosaischen Gesetzes. Dieses "der die Missetat der Väter heimsucht bis ins dritte und vierte Glied an den Kindern derer, die mich hassen" ist ein Bestandteil der 10 Gebote.
Bei der Wüstenwanderung blieben die Stämme und Familien zusammen.
(Urgroßeltern,) Großeltern, Eltern und deren Kinder sind (drei bis) vier Generationen, die zusammen lebten und wirtschafteten. Wenn jetzt eine der Generationen der Wohngemeinschaft Abgötterei betrieb, und die anderen wehrten dem sündigen Treiben nicht, dann waren sie (bis auf Kleinkinder)
mit verantwortlich.
Wenn eines deiner erwachsenen Kinder bei dir im Haus wohnen, eine Hanfplantage anlegen und einen florierenden Handel mit Shit aufziehen würde, und du wüßtest davon und würdest es dulden, und das käme raus, wärst du
auch mit dran, meinst du nicht?
Selbst, wenn du nichts gemerkt hättest von der Cannabiszucht auf dem Dachboden oder im Keller, so würdest du trotzdem Ärger kriegen. Von einem Hausherrn kann man erwarten, dass er sein eigenes Haus beaufsichtigt und in Ordnung hält.
SO verstehe ich 2. Mose 20,5.
Magdalena61 hat geschrieben:Wenn Verhaltensauffälligkeiten in Familien beobachtet werden, die von den nachwachsenden Generationen wiederholt werden, kann man das auch psychologisch erklären
Natürlich - trotzdem bin ich nicht sicher, ob da nicht noch mehr mitspielt. - Ich glaube schon, dass Lasten vererbt werden können. - Ein Thema, das man differenziert anzugehen hat.

Ja, da sind wir jetzt auch nicht unbedingt im richtigen Thread.
Eine dämonische Belastung der Nachkommen durch die Schuld der Eltern halte ich für möglich, wenn die Eltern ihre Kinder okkulten Ritualen ausgesetzt hatten.
(irgendwann wird das Thema geteilt werden, bitte haben Sie etwas Geduld)
LG