Parusieverzögerung II

Themen des Neuen Testaments
Samantha

#91 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Samantha » Mo 18. Mai 2015, 11:18

Kubitza vermischt da Kirche, Jesus, Religion und Gott und macht daraus eine Tragödie.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#92 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Savonlinna » Mo 18. Mai 2015, 11:35

Zeus hat geschrieben:Ich denke es wäre eine gute Idee, sich erst einmal zu informieren, bevor man sich zu haltlosen Unterstellungen und besserwisserisch anmutende Behauptungen hinreißen lässt.
Bleib sachlich, wenn Du irgend kannst.
Diese meine Formulierung
Savonlinna hat geschrieben:Ja, und dieser behauptete "Stand der Forschung" müsste dann belegt werden. Behaupten alleine reicht nicht, auf jeden Fall nicht, wenn man wissenschaftlich argumentiert.
enthält keine "haltlosen Unterstellungen". Es ist einfach wissenschaftlicher Standard.

Informieren würde ich mich gerne, wenn Du denn Informationen liefern würdest.
Alleine die Behauptung hier reinposten, ist kein Beitrag zu der Frage, was "die Forschung" heute denkt.
Wenn Du Deine Behauptung als Beleg gesehen haben möchtest, musst Du aufzeigen, womit Kubitza das belegt.

Außerdem ist das Thema sowieso durch. Du hast ja selber angenommen, dass Deine Dir bekannten Theologen Lukas 17,21 übersehen haben.
Das würden historisch-kritische Forscher mit Sicherheit nicht übersehen, tun sie ja auch nicht.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#93 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Zeus » Mo 18. Mai 2015, 11:36

Samantha hat geschrieben:Kubitza vermischt da Kirche, Jesus, Religion und Gott und macht daraus eine Tragödie.
Hast du seine beiden Bücher gelesen?

Unabhängig davon ob deine Behauptung stimmt oder auch nicht, ist die Geschichte des Christentums nicht eine einzige furchtbare Tragödie?

Bedenkt man, wieviele Hunderttausende Menschen bei lebendigen Leibes verbrannt wurden, weil man bibeltreu glaubte, nur so ihre Seelen vor ewiger Höllenpein zu retten, dann ist die Person Jesu (bzw. die ihm zugesprochenen Worte) - man wagt es kaum zu auszusprechen, aber die Logik erzwingt es - Initiator für das größte Unheil, das der Menschheit- zumindest im Einzugsbereich des christlichen Glaubens - je zugefügt wurde.- Uwe Lehnert, dt. Bildungsinformatiker
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Samantha

#94 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Samantha » Mo 18. Mai 2015, 11:53

Zeus hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:Kubitza vermischt da Kirche, Jesus, Religion und Gott und macht daraus eine Tragödie.
Hast du seine beiden Bücher gelesen?

Unabhängig davon ob deine Behauptung stimmt oder auch nicht, ist die Geschichte des Christentums nicht eine einzige furchtbare Tragödie?

Bedenkt man, wieviele Hunderttausende Menschen bei lebendigen Leibes verbrannt wurden, weil man bibeltreu glaubte, nur so ihre Seelen vor ewiger Höllenpein zu retten, dann ist die Person Jesu (bzw. die ihm zugesprochenen Worte) - man wagt es kaum zu auszusprechen, aber die Logik erzwingt es - Initiator für das größte Unheil, das der Menschheit- zumindest im Einzugsbereich des christlichen Glaubens - je zugefügt wurde.- Uwe Lehnert, dt. Bildungsinformatiker
Die "Kirche" sind für diese Hexenverbrennungen zuständig und es war unmenschlich - es war bestimmt nicht so, weil sie bibeltreu war. Die Kirche hat ihre Macht eindeutig "miss"braucht. Jesus hätte so etwas niemals befürwortet. Nach Kubitza wäre Jesus nicht Gottes Sohn, und damit wäre Gott auch nur erlogen. Die Menschen, die trotz des Machtmissbrauchs der Kirchen und Machthaber an Gott glauben woll(t)en, werden auf diese Weise zu Mitschuldigen gemacht. Will man da nicht ablenken?

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#95 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von closs » Mo 18. Mai 2015, 12:11

Savonlinna hat geschrieben: dann ordnet man als Modell diese Aussage X dem historischen Jesus zu; selbst wenn sie durch die Rezeption leicht verändert wurde.
Wenn man es als Modell kennzeichnet, ist das ja ok. - Aber die Aussage "Jesus (also nicht das Modell) hat sich geirrt", geht aus meiner Sicht unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten nicht.

Savonlinna hat geschrieben:Wenn Jesu Aussage X typisch für das Denken der hellenistischen Zeit ist, kann Jesus dieses Denken noch nicht gehabt haben.
Ja - verstanden. - Trotzdem:

Wie geht man damit um, dass Jesus eventuell mit seinem "Ich aber sage Euch" als Erster neue Parameter eingeführt hat? - Wie geht man historisch-kritisch mit Avandgardisten um, über die nur Sekundär-Aussagen vorliegen? - Modell-Übertragung scheint mir da nur mit viel Vorsicht möglich zu sein.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#96 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 12:20

Zeus hat geschrieben: Seine Meinung hat der Theologe Dr. Kubitza, der einen großen Teil seines Lebens mit der Jesus-Forschung verbracht hat, einfach so aus den Fingern gesogen.
Dein Kronzeuge hat also "einen großen Teil seines Lebens" mit der Jesu-Forschung verbracht? :roll: Meine Güte der junge Mann ist doch erst 54 Jahre alt. ;) Da hat aber der alte Hemul bedeutend mehr Jahrzehnte intensive Forschungsarbeit aufzuweisen. 8-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz-Werner_Kubitza
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#97 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Pluto » Mo 18. Mai 2015, 12:28

Hemul hat geschrieben: Da hat aber der alte Hemul bedeutend mehr Jahrzehnte intensive Forschungsarbeit aufzuweisen. 8-)
http://de.wikipedia.org/wiki/Heinz-Werner_Kubitza
Hast du auch einen Wikipedia Eintrag, lieber Hemul?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#98 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Pluto » Mo 18. Mai 2015, 12:29

Samantha hat geschrieben:Kubitza vermischt da Kirche, Jesus, Religion und Gott und macht daraus eine Tragödie.

Samantha hat geschrieben:Dann muss dieser Kubitza verdammt dumm sein und dazu noch ungläubig, was ihn extrem unglaubwürdig macht.
Ich finde du übertreibst hier maßlos.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Samantha

#99 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Samantha » Mo 18. Mai 2015, 12:35

Kubitza sieht in Religion eine Flucht aus der Realität.

Was bezweckt er mit seiner "Aufklärung"? Wenn er Jesus negiert, gibt er damit nicht den Juden recht?

Er ist Fördermitglied der Giordano Bruno Stiftung - und damit ein Befürworter des Antitheismus.

Samantha

#100 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Samantha » Mo 18. Mai 2015, 12:37

Pluto hat geschrieben:Ich finde du übertreibst hier maßlos.
Vielleicht übertreibt Kubitza, weil man damit ja gut Geld verdienen kann, oder verschenkt er sein Buch? :mrgreen:

Antworten