Parusieverzögerung II

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#61 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Mo 18. Mai 2015, 00:11

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Dass Jesus diese Naherwartung tatsächlich hatte, dass sie sogar im Zentrum seiner Verkündigung stand, wird in der Forschung als äußerst wahrscheinlich angesehen.
Welche Art von Naherwartung? - Das baldige Kommen eines "äußeren Reiches" (Jesus kommt runter, setzt sich auf Thron, fortan wird die Welt politisch von Jesus regiert)? - Das baldige Kommen des "inneren Reiches" (mit der Auferstehung - was ja wirklich bald kommt)?

Jesus sagte zu den Pharisäern auf ihre Frage, wann das Reich Gottes komme (Lk. 17, 20 ff.):

"Das Reich Gottes IST schon mitten unter euch." Vom baldigen Kommen eines "inneren Reiches" ist hier nicht die Rede.
Was verstehst Du eigentlich unter einem "inneren Reich Gottes?" Was soll das denn sein?

Nee,nee, den Anbruch der Gottesherrschaft auf Erden stellte sich Jesus schon sehr drastisch vor. Das sollte mit Pauken
und Trompeten kommen; das hat er seinen Jüngern detailliert geschildert...Kannste nachlesen (Matth. 24 ff. par.)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#62 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 00:15

Münek hat geschrieben: Und er hat ein mindestens zweisemestriges "Heimbibelstudium" absolviert; er darf sich also mit Fug
und Recht zu den "Großen" in der Theologie zählen. :lol:
Ich bin kein Theologe weiß aber, dass Du laufend furchtbaren unbibl. Nonsens von Dir gibst. Und ein Drückeberger biste obendrauf. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#63 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Mo 18. Mai 2015, 00:16

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Pöhlers Auffassung unterscheidet sich in nichts von den Auffassungen katholischer und evangelischer Wissenschaftler.
Aber sie verstehen was ganz anderes darunter - darum geht es doch.

Nein. Ganz gewiss nicht...Belege das Gegenteil...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#64 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 00:17

Münek hat geschrieben: Dass Jesus diese Naherwartung tatsächlich hatte, dass sie sogar im Zentrum seiner Verkündigung
stand, wird in der Forschung als äußerst wahrscheinlich angesehen. Davon ist sie in der Tat über-
zeugt
.
Und warum schreibt dann ein enger Apostel-nämlich der Apostel Petrus ca. 63 n.Chr. also 30 Jahre nach Jesu Himmelfahrt in
1.Petrus 2:4-12 folgendes? :roll:
4 Zu ihm kommend als zu einem lebendigen Stein, von Menschen zwar verworfen, bei Gott aber auserwählt, kostbar, 5 lasst euch auch selbst als lebendige Steine aufbauen, als ein geistliches Haus, ein heiliges Priestertum, um geistliche Schlachtopfer darzubringen, Gott hochwillkommen durch Jesus Christus! 6 Denn es ist in der Schrift enthalten: "Siehe, ich lege in Zion einen auserwählten, kostbaren Eckstein; und wer an ihn glaubt4, wird nicht zuschanden werden." 7 Euch nun, die ihr glaubt, bedeutet er die Kostbarkeit; für die Ungläubigen aber gilt: "Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein5 geworden", 8 und: "ein Stein des Anstoßes und ein Fels des Ärgernisses6". Da sie nicht gehorsam sind, stoßen sie sich an dem Wort7, wozu sie auch bestimmt8 worden sind. 9 Ihr aber seid ein auserwähltes Geschlecht, ein königliches Priestertum, eine heilige Nation, ein Volk zum Besitztum, damit ihr die Tugenden9 dessen verkündigt, der euch aus der Finsternis zu seinem wunderbaren Licht berufen hat; 10 die ihr einst "nicht ein Volk" wart, jetzt aber ein Volk Gottes seid; die ihr "nicht Barmherzigkeit empfangen hattet", jetzt aber Barmherzigkeit empfangen habt.
Verhalten in der Welt
11 Geliebte, ich ermahne euch als Beisassen10 und Fremdlinge, dass ihr euch der fleischlichen Begierden, die gegen die Seele streiten, enthaltet, 12 und führt euren Wandel unter den Nationen gut, damit sie, worin sie gegen euch als Übeltäter reden, aus den guten Werken, die sie anschauen, Gott verherrlichen am Tage der Heimsuchung!

Petrus ermuntert zerstreute Christen hier unter den jeweiligen Nationen oder Völker einen guten Wandel zu führen. Der Tag der "HEIMSUCHUNG" oder 2. Wiederkunft Jesu sollte demnach nach seinen obigen Worten zu diesem Zeitpunkt noch in der Zukunft liegen.
PS: Vermute ganz stark-Deine Hiwis kennen diese Aussage des Apostel Petrus gar nicht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#65 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 00:21

Hebräer 10:8-13,
8 Zuerst sagte er: "Opfer und Gaben hast du nicht verlangt, über Brand- und Sündopfer freust du dich nicht", obwohl diese Opfer doch vom Gesetz vorgeschrieben sind. 9 Und dann fährt er fort: "Hier bin ich! Ich bin gekommen, um deinen Willen zu tun." Auf diese Weise hebt er die erste Ordnung auf, um die zweite in Kraft zu setzen. 10 Und aufgrund dieses Willens sind wir geheiligt, weil Jesus Christus seinen Leib ein für allemal als Opfer dargebracht hat. 11 Jeder andere Priester steht Tag für Tag vor dem Altar und bringt Gott viele Male die gleichen Opfer, die doch niemals Sünden wegnehmen können. 12 Dieser Hohe Priester aber hat nur ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht und sich dann für immer auf den Ehrenplatz an Gottes rechter Seite gesetzt. 13 Dort wartet er, bis Gott ihm seine Feinde als Schemel unter die Füße legt.

Diese Worte schrieb Paulus 61 n.Chr. u. zeigt in Vers 13 unmissverständlich auf, dass er die Aufrichtung des "REICHES-GOTTES"
unmöglich in dieser Zeit erwartet haben kann. Aber was sagt Münek&Co dazu? Welche Ausrede mögen die Experten hier wohl haben? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#66 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Pluto » Mo 18. Mai 2015, 00:23

Münek hat geschrieben:Jesus sagte zu den Pharisäern auf ihre Frage, wann das Reich Gottes komme (Lk. 17, 20 ff.):

"Das Reich Gottes IST schon mitten unter euch." Vom baldigen Kommen eines "inneren Reiches" ist hier nicht die Rede.
Was verstehst Du eigentlich unter einem "inneren Reich Gottes?" Was soll das denn sein?
Als gläubiger Christ interpretiert man HEUTE das "Kommen des inneren Reichs" als geistige Wiederkunft.

Allerdings haben vermutlich die damaligen Menschen (einschließlich Jesus' Gefolgsleute), die Wiederkunft rein irdisch (politisch) verstanden. Meines Erachtens geht ganz klar aus der Schrift hervor, dass sich bei Paulus und Petrus ein Wandel im Denken vollzog, und sie später begannen die Parusie als etwas geistliches zu verstehen.

Könnte das eine Erklärung sein?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#67 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Hemul » Mo 18. Mai 2015, 00:39

Pluto hat geschrieben: Als gläubiger Christ interpretiert man HEUTE das "Kommen des inneren Reichs" als geistige Wiederkunft.
Könnte das eine Erklärung sein?
NEIN! Denn als gläubiger Bibelkenner weiß man was in Daniel 2:44 steht:

44 Zur Zeit dieser beiden Königreiche aber wird der Gott des Himmels sein Reich errichten, das niemals untergehen wird; kein anderes Volk wird danach noch zur Herrschaft kommen und dieses Reich ablösen. Das Königreich Gottes beseitigt alle anderen Reiche, aber es selbst bleibt für alle Zeiten bestehen
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#68 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Mo 18. Mai 2015, 00:40

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben: Und er hat ein mindestens zweisemestriges "Heimbibelstudium" absolviert; er darf sich also mit Fug
und Recht zu den "Großen" in der Theologie zählen. :lol:
Ich bin kein Theologe weiß aber, dass Du laufend furchtbaren unbibl. Nonsens von Dir gibst. Und ein Drückeberger biste obendrauf. :wave:

Ooooch, Hemulchen,

Du weißt genau, dass Du jetzt Unsinn erzählst. Solange ich meine Ansichten biblisch belegen kann,
ist doch alles paletti. Oder? Meine wenigen Bibelzitate passen wenigstens zum diskutierten Sachver-
halt (Punktlandung)...

Ich ballere nicht mit der Schrotflinte wild in der Gegend herum...

Dass ich nicht auf jedes Deiner "Riesenbibelzitate" reagiere, hat nichts mit Drückebergerei zu tun,
sondern mit meiner Unlust, über jedes Stöckchen zu springen, was man mir hinhält. Da muss schon
was Substanzielles kommen...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#69 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Mo 18. Mai 2015, 00:58

Savonlinna hat geschrieben:
closs hat geschrieben:[...]
Und:
Wer hier im Forum kann ÜBERHAUPT beurteilen, was "die Mehrheit der Forscher" zu einem Thema meint?

Diese Frage ist relativ einfach zu beantworten:

Aussagen in dieser Richtung werden von Theologen selbst gemacht. Die entsprechenden Zitate
wurden hier aufgelistet und Du kennst sie doch mittlerweile.

Ohne diese Aussagen würde es kein User hier im Forum wagen, eine solch weitreichende Feststel-
lung zu treffen!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#70 Re: Parusieverzögerung II

Beitrag von Münek » Mo 18. Mai 2015, 01:24

Pluto hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus sagte zu den Pharisäern auf ihre Frage, wann das Reich Gottes komme (Lk. 17, 20 ff.):

"Das Reich Gottes IST schon mitten unter euch." Vom baldigen Kommen eines "inneren Reiches" ist hier nicht die Rede.
Was verstehst Du eigentlich unter einem "inneren Reich Gottes?" Was soll das denn sein?
Als gläubiger Christ interpretiert man HEUTE das "Kommen des inneren Reichs" als geistige Wiederkunft.

Allerdings haben vermutlich die damaligen Menschen (einschließlich Jesus' Gefolgsleute), die Wiederkunft rein irdisch (politisch) verstanden. Meines Erachtens geht ganz klar aus der Schrift hervor, dass sich bei Paulus und Petrus ein Wandel im Denken vollzog, und sie später begannen die Parusie als etwas geistliches zu verstehen.

Könnte das eine Erklärung sein?

Nein,

Erklärung für was? Wir reden doch nicht von "heute", sondern diskutieren über Geschehnisse,
die sich vor 2000 Jahren abgespielt haben, besser: höchstwahrscheinlich ereignet haben - auf
dem Hintergrund historisch-kritischer Exegese der neutestamentlichen Schriften.

Wie Christen heutzutage die ausbleibende Parusie in ihren Glauben integrieren, ist nicht das
Thema.

Paulus hat im Übrigen die Wiederkunft Christi ganz gewiss nicht als etwas Geistliches verstan-
den. Der war sehr wohl davon überzeugt, dass mit dem Schall der Posaune der richtende Men-
schensohn mit seinen Engeln in den Wolken vom Himmel herab zur Erde herniederkommt. Das
hoffte er, noch selbst zu erleben.

Und die Offenbarung des Johannes berichtet auch sehr konkret von dem "1000jährigen Friedens-
reich Christi" und der Herabkunft Gottes selbst vom Himmel auf die erneuerte Erde (Wohnung bei
den Menschen nach dem Weltgericht in der neuen Stadt Jerusalem).

Tja, und dann ist es da:

Das von Jesus verkündigte "Reich Gottes" auf Erden. So steht es in den beiden letzten Kapiteln im letzten Buch der Bibel...

;) Amen. ;)
Zuletzt geändert von Münek am Mo 18. Mai 2015, 04:42, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten