Wer's glaubt !? Dann wäre es trotz der Katastrophen schon recht eng hier.Zeus hat geschrieben:Weil die Spezies Homo Sapiens seit ungefähr einer Million Jahren existiert.
Was sucht der Mensch?
#61 Re: Was sucht der Mensch?
#62 Re: Was sucht der Mensch?
Ob es eine Million oder etwas länger oder kürzer ist, ist eine Frage der Definition.Samantha hat geschrieben:Wer's glaubt !? Dann wäre es trotz der Katastrophen schon recht eng hier.Zeus hat geschrieben:Weil die Spezies Homo Sapiens seit ungefähr einer Million Jahren existiert.
Die Anthropologen sind sich zumindest einig, dass der Mensch in mehr oder weniger unveränderter Form seit mindestens 200'000 Jahre existiert.
Im Vergleich zu vor 50 oder 100 Jahren ist es auf der Welt schon recht eng.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#63 Re: Was sucht der Mensch?
Genau.Pluto hat geschrieben:Ob es eine Million oder etwas länger oder kürzer ist, ist eine Frage der Definition.Samantha hat geschrieben:Wer's glaubt !? Dann wäre es trotz der Katastrophen schon recht eng hier.Zeus hat geschrieben:Weil die Spezies Homo Sapiens seit ungefähr einer Million Jahren existiert.
(Wiki)The earliest members of the genus Homo are Homo habilis which evolved around 2.8 million years ago.[28] Homo habilis is the first species for which there is clear evidence of the use of stone tools
@HelmulPluto hat geschrieben:Die Anthropologen sind sich zumindest einig, dass der Mensch in mehr oder weniger unveränderter Form seit mindestens 200'000 Jahre existiert.
Als "Starting Point" für deine Berechnung kannst du dir eine Gruppe von menschen-ähnlichen Wesen (alias Ebenbildern des Großen Geistes) auswählen aus der Zeit vor 200 000 bis 2.800 000 Millionen Jahren.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#64 Re: Was sucht der Mensch?
@ZeuselowskiZeus hat geschrieben: @Helmul
Als "Starting Point" für deine Berechnung kannst du dir eine Gruppe von menschen-ähnlichen Wesen (alias Ebenbildern des Großen Geistes) auswählen aus der Zeit vor 200 000 bis 2.800 000 Millionen Jahren.
Ob 200 000 oder 2.800 000 Millionen Jahren. Der Gott der Bibel hätte ganz genau gewusst, wann unsere Erde nach seiner Ansicht richtig "GEFÜLLT" ist. Ich bin fest davon überzeugt, dass Gott hier schon das Richtige in der Hinterhand hat.


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#65 Re: Was sucht der Mensch?
Wunder gibt es immer wieder ...Hemul hat geschrieben:Leider hat Adam uns in die verkehrte Richtung geschickt. Ändert aber nix an der Tatsache, dass Gott bald seinen Vorsatz die Erde mit seinen Anbetern zu "FÜLLEN" auch in die Tat umsetzen wird.

#66 Re: Was sucht der Mensch?
Ich möchte mich wundern.Hemul hat geschrieben: Rechne doch einmal nach wie lange der Mensch laut Bibel auf der Erde lebt-Du wirst Dich wundern.

Verrate du mir bitte das Ergebnis der biblischen Berechnung!
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#67 Re: Was sucht der Mensch?
Mutu hier gucken:Zeus hat geschrieben:Ich möchte mich wundern.Hemul hat geschrieben: Rechne doch einmal nach wie lange der Mensch laut Bibel auf der Erde lebt-Du wirst Dich wundern.![]()
Verrate du mir bitte das Ergebnis der biblischen Berechnung!
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Ussher
Ungefähr kommt das auch hin.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#68 Re: Was sucht der Mensch?
Ja, genau, ungefähr.
Sich um 7 Größenordnungen zu vertun kann ja jedem mal passieren...
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#69 Re: Was sucht der Mensch?
Versteh ich nicht. Welche biblischen Partriarchen könnte er denn in seiner Rechnung vergessen haben?ThomasM hat geschrieben:ich um 7 Größenordnungen zu vertun kann ja jedem mal passieren...
#70 Re: Was sucht der Mensch?
Also laut Helmul sagt Gott in der Bibel, dass das erste Menschenpaar vor 6000 Jahren vom Großen Geist geschaffen wurde.Hemul hat geschrieben:Mutu hier gucken:Zeus hat geschrieben:Ich möchte mich wundern.Hemul hat geschrieben: Rechne doch einmal nach wie lange der Mensch laut Bibel auf der Erde lebt-Du wirst Dich wundern.![]()
Verrate du mir bitte das Ergebnis der biblischen Berechnung!
https://de.wikipedia.org/wiki/James_Ussher
Ungefähr kommt das auch hin.
Wenn es den Tod nicht gäbe,...
...eine vereinfachte hypothetische Rechnung
1-Dauer des Reproduktion-fähigen Intervalls einer Generation: 30 Jahre.
2-Zahl der Kinder pro Ehepaar: mindestens 4
3-Zahl der Mädchen ungefähr gleich der Anzahl der Jungen
4-Kindersterblichkeit:0
5-Gelegentlicher Sex zwischen Vertretern unterschiedlicher Generationen (zur Kompensation des durch Punkt (3) verursachten Reproduktionsdefizits.
6-Absolute Befolgung des Gebots Gottes: "Seid fruchtbar und vermehret euch!"
Unter diesen Prämissen würde sich die Weltbevölkerung alle 30 Jahre ungefähr verdoppeln.
6000 Jr/ (30Jr/Generation) = 200 Generationen
Also 2 Exp 200 =1.6 E60 Menschen
= 16000000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000000000 0000000000
Wenn die Erwachsenen ebenfalls unsterblich wären, kämen noch 2+4+8+...+ 2Exp59 Exemplare Homo Sapiens dazu. Folglich bestünde die Weltbevölkerung heute aus 3.2E60 Ebenbildern des Großen Geistes.
Etwaige Korrekturen und Verbesserungen werden dankbar angenommen.

PS. Diese Rechnung zeigt auch deutlich einen praktischen Grund für die Sintflut.
Zuletzt geändert von Zeus am Mi 13. Mai 2015, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)