Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1251 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 11. Mai 2015, 23:29

Münek hat geschrieben:
"Da das Anliegen des `Historischen Jesus`die personale Vermittlung der GEGENWÄRTIG ANKOMMENDEN GOTTESHERRSCHAFT war...[/
b]"

Du kannst noch so laut bellen das stimmt nicht. Es sei Du kannst uns erklären warum Jesus ca. 67 Jahre nach seiner Himmelfahrt
gem. Offenbarung 1:1-3 u. 22:10 seinem Lieblingsjünger Johannes folgendes mitteilte:

1 Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss; und indem er sie durch seinen Engel sandte, hat er sie seinem Knecht Johannes kundgetan, 2 der das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi bezeugt hat, alles, was er sah. 3 Glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist! Denn die Zeit ist nahe.

und:
10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches! Denn die Zeit ist nahe.

Hier geht unmissverständlich hervor, dass sogar 67 Jahre nach Jesu Himmelfahrt er seine Parusie noch in die Zukunft verlegt-ohne das Johannes erwidert, dass er doch zu Lebzeiten etwas ganz anderes gelehrt hat.
Wieder nix mit Deiner obigen unkontrollierten Behauptung-gelle? ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1252 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Mo 11. Mai 2015, 23:33

Wie nahe ist "nahe", Hemülchen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1253 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 11. Mai 2015, 23:41

Pluto hat geschrieben:Wie nahe ist "nahe", Hemülchen?
Darum geht es hier aber nicht. ;)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1254 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Mo 11. Mai 2015, 23:44

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie nahe ist "nahe", Hemülchen?
Darum geht es hier aber nicht. ;)
Doch. Denn ich meine es ist für diese Diskussion von entscheidender Bedeutung, ob mit "nahe" in den nächsten Jahren, oder erst "in tausenden von Jahren" gemeint ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1255 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von 2Lena » Mo 11. Mai 2015, 23:49

Pluto, das ist sofort.
Der Einfachheit halber, erzähl ich in "freier Nacherzählung" den Vers.

Lutherbibel Offb.1.1 Dies ist die Offenbarung Jesu Christi, die ihm Gott gegeben hat, seinen Knechten zu zeigen, was in der Kürze geschehen soll; und hat sie gedeutet und gesandt durch seinen Engel zu seinem Knecht Johannes,

xason = Offenbarung aber auch IDEAL, VISION
Was soll denn geschehen? Geschmiert solle s gehen, mit Ehrbarkeit und Bestem,
diese Tätigkeit zeigen...
... das soll in Kürze geschehen ... (bitte sofort!)
... das soll man wissen, losschicken als Botschaft wie es dient und gefallen wird.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1256 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 11. Mai 2015, 23:52

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wie nahe ist "nahe", Hemülchen?
Darum geht es hier aber nicht. ;)
Doch.
Nein! :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1257 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von 2Lena » Mo 11. Mai 2015, 23:57

Aber Hemul, was denn sonst?

Der andere Text ist natürlich auch richtig und würde auf "bayrisch" so lauten:
Jesus hat den Dreh von alter Zeit und aus dem Konflikt mehrerer Ansichten durchblickt und gut gelehrt.
Johannes hat die Botschaft auch erfasst.
Passieren soll die Vision endlich.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1258 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Di 12. Mai 2015, 00:06

Hemul hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Richtig, zur Zeit der Abfassung der Johannes-Apokalypse lebte die Parusie-Naherwartung wieder auf.
Jesus versprach darin u.a.. "Ja, ich komme bald."
Und warum hat Johannes Jesus dann nicht darauf aufmerksam gemacht, dass er zu Lebzeiten doch nachweislich etwas "VÖLLIG" anderes gelehrt hatte? :roll: Das Gegenteil war doch hier der Fall. Johannes war nicht im Geringsten überrascht von Jesu Ankündigung-und sagte gem. Offenbarung 22:20 voller Inbrunst:
20 Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen; komm, Herr Jesus!

Im Zentrum der Lehre Jesu stand seine Ankündigung der Gottesherrschaft auf Erden. Johannes, der übrigens nach Auffassung der neutestamentlichen Wissenschaft kein Jünger Jesu war, sah und schilderte in den letzten beiden Kapiteln der "Offenbarung" genau
diesen Herrschaftsantritt Gottes auf der (neuen) Erde (Neues Jerusalem, Gottes Wohnung bei den Menschen)...

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1259 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Di 12. Mai 2015, 01:06

Münek hat geschrieben:Im Zentrum der Lehre Jesu stand seine Ankündigung der Gottesherrschaft auf Erden.
Ja - Gott soll präsent sein auf Erden - aber sofort - "der neue Mensch" - ermöglicht durch Jesu Tod und Auferstehung.

Samantha

#1260 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Di 12. Mai 2015, 08:58

Dieses "Nahe" könnte auch gar nichts weiter bedeuten - es könnte nur eine Warnung sein, dass etwas geschieht oder sich verändert. Wenn Jesus Johannes etwas übermittelt hat, dann wusste Jesus schließlich auch, dass die Bibel auch von späteren Generationen gelesen werden. Dieses "Nahe" gilt damit für alle und könnte auf eine veränderte Situation hinweisen - eben durch Jesus Tod auf der Erde.

Gesperrt