Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1241 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von 2Lena » Mo 11. Mai 2015, 13:21

Savonlinna, sag ja nichts gegen Svenilein, unseren Spürhasen für Ungereimtheiten und besten Zitator (neben Hemul in seinem Spezialfach)

Zeus hat geschrieben: Das leichtgläubige, kritiklose Verständnis des Kindes.
Closs: So ist das "Werdet wie die Kinder" NICHT gemeint. - Das wäre ein grandioses Missverständis.
Leute, das NT gehört ausgelegt... Ich will nicht werden wie eine zahnlückige Sechsjährige!
Ich dräng euch so was von verbal in die Ecke, dass ihr das noch nie gesehen habt.
Besonders mit Zahnlücken geht das enorm gut, alle Ratschläge von Halman missachtend ...

Und, da gibt es keine "Armen im Geiste". Von denen kommen nichts als sinnlose theologische Diskussionen.

Selig sind die Mutigen, denn ihnen gehört der Sieg in die heiligen Länder.
Selig sind die weinen, denn sie werden im weißen Himmel getröstet.
Selig sind die Sanfmütigen, denn sie werden die Erde erben.
Selig sind die hungern und dursten nach Wissen, denn sie werden gesättigt.
Selig sind die arbeiten um die Erde in einen Garten zu gestalten,
denn sie werden die Ernte im Himmel ernten.
Selig sind die Barmherzigen, denn sie werden ihre Seele retten.
Selig sind die eine reine Seele haben, denn sie werden sich mit Licht ernähren.
Selig sind die Frieden lieben und schaffen, denn sie werden sich Söhne des Himmels nennen.
Selig sind die wegen Wahrheit verfolgt sind, denn ihnen gehören Eden.


Herta Valus wurde ein paar hundert Jahre vor Jesus verfasst.
Die Seligpreisungen Jesu haben erweiternde Texte.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1242 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Mo 11. Mai 2015, 14:17

sven23 hat geschrieben:Also Theologie ohne intellektuelle Pirouetten muß erst noch erfunden werden.
Gibt es nicht. - Man braucht sie auch nicht, wenn man eine reine Seele hat.

Theologie und auch das Forum hier ist eine Meta-Ebene: Wir reden ÜBER etwas - und das kann kompliziert sein. Das heisst jedoch nicht, dass das, worüber man redet, kompliziert ist.

Nimm 2Lenas-Bergpredigt-Zitat, nimm 1.Kor 13 und noch Röm. 2,14 dazu - dann hast Du allesl, was Du brauchst. - Ganz ohne Pirouetten.

Samantha

#1243 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Mo 11. Mai 2015, 16:08

Wenn es die Naherwartung gegeben hätte, so wie man es sich heute vorstellt: nämlich bald, dann hätte Jesus schon zu Lebzeiten handeln können. Dies tat er nicht, weil die Zeit noch nicht "reif" war. Auch einige Jahrzehnte später war die Welt noch nicht viel anders.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1244 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Mo 11. Mai 2015, 19:17

Samantha hat geschrieben:Wenn es die Naherwartung gegeben hätte, so wie man es sich heute vorstellt: nämlich bald, dann hätte Jesus schon zu Lebzeiten handeln können. Dies tat er nicht, weil die Zeit noch nicht "reif" war. Auch einige Jahrzehnte später war die Welt noch nicht viel anders.

Jesus hat den baldigen Anbruch der Gottesherrschaft auf Erden erwartet - wie sein Vorgänger Johannes der
Täufer
und die jüdische Gruppierung der "Essener" - Gottes persönliches Eingreifen auf Erden.

Das angekündigte Gottesreich kam nicht. Erst nach seinem Tod und seiner Himmelfahrt haben die Urchristen mit
seiner baldigen Wiederkehr (Parusie) als richtenden Menschensohn mit seinen Engeln auf den Wolken des Himmels
gerechnet (Parusie-Naherwartung]. Der von den ersten Christen häufig benutzte aramäische Ausruf war: "Marana
tha!
" = "Unser Herr, komm".

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1245 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Mo 11. Mai 2015, 19:30

Magdalena61 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich habe kürzlich die Aussagen von acht Theologieprofessoren, einem Bibelhistoriker und einem Bischof namentlich zitiert,
die wie selbstverständlich von einer Naherwartung Jesu ausgehen und an Jesu diesbezügliche Verkündigung nicht den ge-
ringsten Zweifel hegen. Das neutestamentlich Zeugnis ist einfach zu eindeutig.

Ich habe mich wirklich bemüht, eine Gegenstimme aus dem theologischen Lager ausfindig zu machen, weil mich deren Be-
gründung sehr interessiert hätte
. Ich bin nicht fündig geworden.
Hi Münek, was ist mit dem Artikel von bibelwissenschaft.de?
Magdalena61 hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Es wird auf wissenschaftlicher Basis nach bestem Wissen und Gewissen - nicht nach bestem Glauben - ge-
forscht.
Das machen die hier auch:
Steht für Parusie als Ankunftsgeschehen einer (personal vorgestellten) Gottheit kein semitisches (→ Sem/Semiten) Äquivalent - z.B. im AT - zur Verfügung, und geht das Vorkommen in frühjüdischen Schriften auf christliche → Interpolation zurück (z.B. Test XII: TestJud 22,2; TestLev 8,15), finden sich jedoch Begriff wie Vorstellung im röm.-hell. Kulturkreis (s.u. 3.1), ist die Forschung überwiegend der Meinung, dass das Urchristentum den Begriff seiner Umwelt entnommen und für seine Erwartung aktiviert hat.

Vergleichbares ist auch im nachbiblischen → Judentum zu beobachten (vgl. syrBar 30,1). Ob urchristlich auch der vorgeprägte Vorstellungsgehalt übernommen oder der Parusie Christi ein neuer Inhalt gegeben wurde, ist jeweils für den Einzelfall zu klären.

Da das Anliegen des 'Historischen Jesus' die personale Vermittlung der gegenwärtig ankommenden Gottesherrschaft für → Israel war (vgl. Lk 11,20; 17,20f), deren geschichtlich wirkmächtiger Anfang (vgl. Mk 4,31.32a) sich trotz seines Todes in Vollendung durchsetzen wird (vgl. Mk 14,25), dürfte ihm die postmortale eschatologische Parusie-Hoffnung seiner Person (vgl. die Parusie des Menschensohn-Christus Mt 24,3ff) fremd gewesen sein.[/u][/b]
bibelwissenschaft.de
LG
:) Hab's noch ein bißchen bunter gemacht.
LG

Mein Beitrag und der von Dir verlinkte Artikel aus "bibelwissenschaft. de" behandeln zwei unterschiedliche Themen.
Lediglich ein Halbsatz aus dem Link passt zu meinem Beitrag und bestätigt ihn:

"Da das Anliegen des `Historischen Jesus`die personale Vermittlung der GEGENWÄRTIG ANKOMMENDEN GOTTESHERRSCHAFT war..."

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1246 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 11. Mai 2015, 22:23

Münek hat geschrieben:
"Da das Anliegen des `Historischen Jesus`die personale Vermittlung der GEGENWÄRTIG ANKOMMENDEN GOTTESHERRSCHAFT war...[/
b]"

Du kannst noch so laut bellen das stimmt nicht. Es sei Du kannst uns erklären warum Jesus ca. 67 Jahre nach seiner Himmelfahrt
gem. Offenbarung 1:1-3 u. 22:10 seinem Lieblingsjünger Johannes folgendes mitteilte:

1 Offenbarung Jesu Christi, die Gott ihm gab, um seinen Knechten zu zeigen, was bald geschehen muss; und indem er sie durch seinen Engel sandte, hat er sie seinem Knecht Johannes kundgetan, 2 der das Wort Gottes und das Zeugnis Jesu Christi bezeugt hat, alles, was er sah. 3 Glückselig, der liest und die hören die Worte der Weissagung und bewahren, was in ihr geschrieben ist! Denn die Zeit ist nahe.

und:
10 Und er spricht zu mir: Versiegle nicht die Worte der Weissagung dieses Buches! Denn die Zeit ist nahe.

Hier geht unmissverständlich hervor, dass sogar 67 Jahre nach Jesu Himmelfahrt er seine Parusie noch in die Zukunft verlegt-ohne das Johannes erwidert, dass er doch zu Lebzeiten etwas ganz anderes gelehrt hat.
Wieder nix mit Deiner obigen unkontrollierten Behauptung-gelle? ;)
Zuletzt geändert von Hemul am Mo 11. Mai 2015, 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1247 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Mo 11. Mai 2015, 22:32

Richtig, zur Zeit der Abfassung der Johannes-Apokalypse lebte die Parusie-Naherwartung wieder auf.
Jesus versprach darin u.a.. "Ja, ich komme bald."

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1248 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 11. Mai 2015, 22:39

Münek hat geschrieben:Richtig, zur Zeit der Abfassung der Johannes-Apokalypse lebte die Parusie-Naherwartung wieder auf.
Jesus versprach darin u.a.. "Ja, ich komme bald."
Und warum hat Johannes Jesus dann nicht darauf aufmerksam gemacht, dass er zu Lebzeiten doch nachweislich etwas "VÖLLIG" anderes gelehrt hatte? :roll: Das Gegenteil war doch hier der Fall. Johannes war nicht im Geringsten überrascht von Jesu Ankündigung-und sagte gem. Offenbarung 22:20 voller Inbrunst:
20 Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen; komm, Herr Jesus!
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1249 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Mo 11. Mai 2015, 23:19

Hemul hat geschrieben: Das Gegenteil war doch hier der Fall. Johannes war nicht im Geringsten überrascht von Jesu Ankündigung-und sagte gem. Offenbarung 22:20 voller Inbrunst:
20 Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen; komm, Herr Jesus!
Bestätigst du mit deinem Zitat nicht die Aussage von Münek?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#1250 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Mo 11. Mai 2015, 23:29

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Das Gegenteil war doch hier der Fall. Johannes war nicht im Geringsten überrascht von Jesu Ankündigung-und sagte gem. Offenbarung 22:20 voller Inbrunst:
20 Der diese Dinge bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen; komm, Herr Jesus!
Bestätigst du mit deinem Zitat nicht die Aussage von Münek?
Nein! Das Gegenteil ist hier der Fall. Ich habe Münek demaskiert. 8-)
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Gesperrt