Wo denn?Hemul hat geschrieben:Habe ich doch schon aufgezeigt.Salome23 hat geschrieben:Woran kann man einen Gotteshasser erkennen? Was sind die typischen Anzeichen?
Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
#11 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#12 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Lieber Helmul, erkläre doch bitte mal, wie man ein nicht existierendes Etwas hassen kann?Hemul hat geschrieben:Das frage ich mich auch.Salome23 hat geschrieben:Wieso sollte man einen Gott "hassen"?
Habe ich doch schon aufgezeigt.Salome23 hat geschrieben:Woran kann man einen Gotteshasser erkennen? Was sind die typischen Anzeichen?
Hasst du den Pumuckl?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#13 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Wir leben, wir dürfen auch falsche Entscheidungen treffen - seine Geduld, was Du vermutlich als fieses Zusehen wertest, spricht doch eigentlich dafür, dass er kein plumper Terminator ist.Münek hat geschrieben:Ich wäre hocherfreut darüber, wenn man mir plausibel nachwiese, dass es einen den Menschen liebevoll zugeneigten Gott gäbe.
Dass ich allerdings Ehrlichkeit, Redlichkeit und Wahrhaftigkeit einfordere, sollte man mir nicht übel nehmen.
#14 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Nur Unredlichkeit ist hier nicht mehr das Thema(wurde abgetrennt)Samantha hat geschrieben:Du schriebst:
Es ist nicht unredlich, an Gott zu glauben. Es ist unredlich, die Ehrlichkeit anderer Menschen infrage zu stellen, nur weil sie glauben.Unredlich ist Deine Art, etwas infrage zu stellen, nur weil es nicht in Deinen Kram passt.
Kleiner Hinweis: Ist Gott den Menschen liebvoll zugeneigt?
#15 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Ja, ja, Salome23 ... wenn da nur nicht der ANDERE Inhalt wäre.Salome23 hat geschrieben:Um Gottes Schöpfung und Gegenwart, somit auch seine liebevolle Zuneigung, erkennen zu können, bedarf es lt. Bibel nicht mal irgend ein Verständnis von Schriften, egal ob diese nun korrekt übersetzt sind oder nicht
Schau mal was du "alleine" schaffst ...
Hinter dir stehen Erfahrungswerte ganzer Generationen, Wissen ist in deinen Genen, es gibt eine "cloud" als Speicher ...
Nur die Erfahrung zeigt, dass ein Mensch (trotz chinesischer Abstammung z.B.) nicht fließend die alte Sprache kann, sondern das lernt, was ihm eine hiesige Mutter und die Schule beibringt. Aus dem gleichen Grund ist es auch nötig (weil niemand das "unbewusste" herholt) ganz konkret Dinge zu lernen, die es zum Glück noch (oder wieder) zu lernen gibt.
#16 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Es gab da mal den Missionar, der in ein andres Land zog , dort wusste keiner, wer er war...2Lena hat geschrieben: Ja, ja, Salome23 ... wenn da nur nicht der ANDERE Inhalt wäre.
Er missionierte nicht mit der Bibel in der Hand sondern "lebte" einfach seinen Glauben.
Die Leute staunten oft über sein aussergewöhnliches liebevolles Verhalten und seine sanfte Art usw.
Und dann sprachen sie ihn irgendwann darauf an, warum und weshalb er so ist und handelt...
Und er zog nicht seine Bibel hervor und begann zu predigen, er plapperte auch nicht viel rum, er selber war ein Licht...
Mir fällt da grade noch was dazu ein:
Markus 6
4 Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet gilt nirgends weniger als in seinem Vaterland und bei seinen Verwandten und in seinem Hause.
5 Und er konnte dort nicht eine einzige Tat tun, außer dass er wenigen Kranken die Hände auflegte und sie heilte.
6 Und er wunderte sich über ihren Unglauben. Und er ging rings umher in die Dörfer und lehrte.
#17 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Salome23 hat geschrieben: Aber den Nachweis hat man dir doch schon gebracht:
Da in "echten" Christen ja Jesus Gestalt annimmt
Echt jetzt..? wo, wer....wie da.?
♡ Der Gott aller Gnade aber, der euch berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus,
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, aufrichten, stärken, kräftigen, gründen.
1 Petrus 5:10
#18 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Es lässt sich recht gut überprüfen, wie es zu den beiden Weltkriegen kam. Und übrigens auch zu dem sich gerade in Vorbereitung befindlichen dritten Weltkrieg. Die Kriege und die meisten übrigen Katastrophen sind nicht von einem lieblosen Gott, sondern von Menschen gemacht.Münek hat geschrieben: - - -
Ich wäre hocherfreut darüber, wenn man mir plausibel nachwiese, dass es einen den Menschen liebevoll zugeneigten Gott gäbe.
Dass ich allerdings Ehrlichkeit, Redlichkeit und Wahrhaftigkeit einfordere, sollte man mir nicht übel nehmen.
Um diese zu verhindern, müsste der Souverän die Menschen unter Kuratel stellen. Das aber wollen die Menschen nicht, aber auch Gott nicht. So zahlen wir ein ungeheures Lehrgeld, bis wir die Ursachen für all unser Leid begreifen...
#19 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
@ Erwinchen

Fertig mit "trollen", liebes Erwinchen?

Hat das in diesem Thread irgendwer behauptet?Die Kriege und die meisten übrigen Katastrophen sind nicht von einem lieblosen Gott, sondern von Menschen gemacht.
Der "Warum lässt Gott Leid zu" - Thread befindet sich in einer andren EtageSo zahlen wir ein ungeheures Lehrgeld, bis wir die Ursachen für all unser Leid begreifen...

Fertig mit "trollen", liebes Erwinchen?
Lass hören, aber mach nen eigenen Thread dafür aufEs lässt sich recht gut überprüfen, wie es zu den beiden Weltkriegen kam.

#20 Re: Ist Gott den Menschen liebevoll zugeneigt?
Salome23 hat geschrieben:Aber den Nachweis hat man dir doch schon gebracht:Münek hat geschrieben: Ich wäre hocherfreut darüber, wenn man mir plausibel nachwiese, dass es einen den Menschen liebevoll zugeneigten Gott gäbe.
Da in "echten" Christen ja Jesus Gestalt annimmt (nicht mehr ich lebe, sondern Christus in mir) und dies wohl auch bei Samantha der Fall ist (oder sein sollte), müsstest du diesen liebvoll zugeneigten Gott an ihrem Verhalten dir gegenüber doch erkennen.
In der Tat,
Samanthas "sanftes und liebevolles"

Aber wer weiß schon, welche der himmlischen Gestalten Wohnung in ihr genommen hat!?
