Lamarck hat geschrieben:Du machst tatsächlich einen persönlichen Gott für Dein persönliches Leid persönlich verantwortlich?! - Wie?
Was die Persönlichkeit Gotte angeht, kann ich dir nicht viel sagen. Der Mensch kann nur von sich auf Gott schließen, damit wird er ihm aber sicher nicht gerecht.
Was die Verantwortung Gottes für das Leid angeht, differenziere ich. Es gibt zwei Kategorien für die Ursachen von Leid:
Natürliche Ursachen sind gottgegeben. Das daraus erwachsende Leid verantwortet Gott - vor dem Menschen.
Menschliche Ursachen von Leid haben die verursachenden Menschen zu verantworten - vor dem Menschen und vor Gott.
Erlittenes Leid, das von Menschen verursacht wurde, verantwortet Gott - vor dem Menschen, weil der Mensch dazu nur sehr begrenzt fähig ist.
Natürliche Ursachen von Leid
sind meteorologisch, biologisch, geographisch-geologisch oder kosmologisch bestimmt. Dazu zähle ich auch die menschliche Körperlichkeit mit ihren Grundbedürfnissen. Werden sie nicht befriedigt, ist Leid die Folge. Auf den Menschen wirkt meist dieser natürliche Leidensdruck, dem er sich nicht endgültig entziehen kann.
Menschliche Ursachen von Leid
Der Mensch ist ein Teil der Natur, doch aus seinen autonomen Fähigkeiten erwächst Verantwortung - für sich und die Natur, die er mitgestalten kann. Der Mensch versucht, seine Existenz so gut es geht zu sichern. Da der Einzelne keine Überlebenschance hat, ist er auf Gemeinschaft angewiesen. Die Gesundheit und das Wohlergehen des Einzelnen steht in enger Beziehung zur Gesundheit und dem Wohlergehen der Gemeinschaft in der er lebt. Spätestens hier kommen zu den körperlichen Grundbedürfnissen auch geistig/seelische Grundbedürfnisse ins Spiel. Menschliche Gemeinschaften bergen Risikopotentiale für Leid in sich.