Gab es einen Urknall?
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#51 Re: Gab es einen Urknall?
Die Errungenschaften der Naturwissenschaft will ich ganz gewiss nicht wegwerfen.
Dennoch stimmt ein Begriff niemals mit einer Wirklichkeit überein, die außerhalb dieser durch den Begriff eingegrenzten Wirklichkeit liegt.
Dennoch stimmt ein Begriff niemals mit einer Wirklichkeit überein, die außerhalb dieser durch den Begriff eingegrenzten Wirklichkeit liegt.
#52 Re: Gab es einen Urknall?
Dass man fest davon überzeugt ist, dass hinter der Dunklen Energie eine "KRAFT" vorhanden sein "MUSS"-gell?Pluto hat geschrieben:Ja die "pöhsen" Gewerkschaften, gell....Hemul hat geschrieben:Wenn die Energieversorger streiken habe ich keine Energie oder Power "KRAFT" im Haus. Meine Bude bleibt kalt.
Aber das mit der Ursache und der Wirkung hatten wir ja schon.
Das Erstaunliche ist,.....

Doch wer ist der "MÄCHTIGE" der hinter dieser gewaltigen Kraft steht -die sich alles was nicht Niet u. Nagelfest ist einverleibt?

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#53 Re: Gab es einen Urknall?
Warst Du wieder auf dem Golfplatz?Janina hat geschrieben:Statt sklavisch an den Lippen des Meisters zu hängen könntest du auch einfach erwägen, dass er Nonsens redet.

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#54 Re: Gab es einen Urknall?
Ich weiß ja, wie Pluto es meint - und in diesem Sinne hat er rech und ich unrecht.Halman hat geschrieben:Was meinen wir, wenn wir sagen: "Nichts"? Ich könnte mir vorstellen, dass Hemul damit etwas anders meint (nichts im abstrakt-absolutem Sinn) als Du. Falls dies zutrifft, würdet ihr aneinander vorbeireden und in so seinem Fall hättet ihr beide recht.
Allerdings ging es ja um Hemuls Aussage, auf die ich einging und Pluto seine Aussage einwarf. Hemul meinte mit Nichts wirklich GARNICHTS, also absolut nichts. Und dahingehend habe ich recht und Pluto unrecht. Hier ging es eben nicht darum, was Physiker (und Pluto sowie ich, du und und...) als Nichts verstehen.
#55 Re: Gab es einen Urknall?
Abgesehen davon, dass da ein Gott völlig fehl am Platz ist: Wenn der Apfel zum Boden fällt, dann ist hinter dieser KRAFT auch kein Gott verantwortlich sondern einfach die Gravitation durch physikalische Gesetzmäßigkeiten (Wechselwirkungen, ...).Hemul hat geschrieben:Wobei immer noch nicht geklärt ist welche "KRAFT" hinter der Dunklen Energie ist-gell? Wenn nicht Gott wer dann?Pluto hat geschrieben:Das interessanteste am Multiversum von Linde ist, dass es ein Beispiel für Transzendenz in der Physik ist.
1. Weil es eine unnötige Komponente ist, für die es keine Hinweise oder Nachweise gibt. Ebenso könnte ich die kleine Fee dafür verantwortlich machen.Hemul hat geschrieben:Und warum nicht?Pluto hat geschrieben:Ich verstehe deine Frage nicht.Hemul hat geschrieben:Wobei immer noch nicht geklärt ist welche "KRAFT" hinter der Dunklen Energie ist-gell? Wenn nicht Gott wer dann?
Wieso sollte überhaupt ein "Jemand" für die "Dunkle Energie" verantwortlich sein?
2. Wo kommt DER dann her und wer denn dahinter ist - gell?
;0)
#56 Re: Gab es einen Urknall?
Zitatquelle: http://scienceblogs.de/astrodicticum-si ... erfindung/Niemand hat dunkle Materie oder dunkle Energie einfach so “erfundenâ€. Beide Phänomene wurden entdeckt. Nur weil wir nicht wissen, worum es sich bei der dunklen Materie handelt, heißt das nicht, dass sie einfach so aus den Köpfen der Astronomen in die Welt geplumpst ist. Es gibt eine Vielzahl sehr handfester Beobachtungsdaten, die die Existenz der dunklen Materie nahelegen. Wissenschaftler sind sparsame Menschen; besonders wenn es um ihre Theorien geht. Je weniger fundamentale Bestandteile die Theorie hat; je weniger Annahmen gemacht werden müssen: Umso besser. Nur aus Spaß an der Freude würde man sich nicht einfach so etwas seltsames wie dunkle Materie ausdenken. Die dunkle Materie taucht deswegen in den Theorien der Astronomen auf, weil es Beobachtungen gibt, die erklärt werden müssen. Seit in den 1930er Jahren die Technik ausreichend gut geworden ist, beobachtet man überall im Universum, dass die Himmelskörper sich nicht so bewegen, wie sie es eigentlich sollten. Dafür kann es zwei Gründe geben: Entweder ist die Theorie, mit der die Bewegung berechnet wird falsch. Oder man hat etwas übersehen, dass die Bewegung beeinflusst. Beide Möglichkeiten wurden überprüft. Es wurde eine neue Theorie für die Bewegung der Himmelskörper aufgestellt, die modifizierte Newtonsche Dynamik (MOND). Mit der kann man zwar bestimmte Aspekte der falschen Bewegung korrigieren. Aber bei weitem nicht alle. Die zweite Möglichkeit ist da viel erfolgreicher. Wenn da draußen noch etwas ist, das wir übersehen haben.
Was kann es da draußen denn noch geben was die "EXPERTEN" übersehen haben könnten?

Zuletzt geändert von Halman am Di 5. Mai 2015, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#57 Re: Gab es einen Urknall?
Es hat doch auch niemand etwas anderes behauptet.Hemul hat geschrieben:Niemand hat dunkle Materie oder dunkle Energie einfach so “erfundenâ€. Beide Phänomene wurden entdeckt.
Und ohnehin ist die dunkle Energie kein Gott.

#58 Re: Gab es einen Urknall?
Hast DU ne Ahnung!Scrypt.on hat geschrieben:Abgesehen davon, dass da ein Gott völlig fehl am Platz ist: Wenn der Apfel zum Boden fällt, dann ist hinter dieser KRAFT auch kein Gott verantwortlich sondern einfach die Gravitation durch physikalische Gesetzmäßigkeiten (Wechselwirkungen, ...).Hemul hat geschrieben:Wobei immer noch nicht geklärt ist welche "KRAFT" hinter der Dunklen Energie ist-gell? Wenn nicht Gott wer dann?Pluto hat geschrieben:Das interessanteste am Multiversum von Linde ist, dass es ein Beispiel für Transzendenz in der Physik ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Intelligen ... nspiration

#59 Re: Gab es einen Urknall?
Keiner weiß es so genau, aber eines bin ich mir Sicher: Das Universum ist nicht die Wohnstätte Gottes. Wenn es Gott gibt, dann lebt er außerhalb des materiellen Universums in einer geistigen Welt die man das "Jenseits" nennt.Hemul hat geschrieben:Was kann es da draußen denn noch geben was die "EXPERTEN" übersehen haben könnten?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
- Savonlinna
- Beiträge: 4300
- Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19
#60 Re: Gab es einen Urknall?
Dessen sind sich sogar die Christen in der Regel sicher. Da kämpfen Ungläubige oft gegen Windmühlen oder anders ausgedrückt:Pluto hat geschrieben:Keiner weiß es so genau, aber eines bin ich mir Sicher: Das Universum ist nicht die Wohnstätte Gottes.Hemul hat geschrieben:Was kann es da draußen denn noch geben was die "EXPERTEN" übersehen haben könnten?
rennen offene Türen ein.