Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#781 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Fr 1. Mai 2015, 22:43

Hemul hat geschrieben:Wie kann Jesus eine Naherwartung gehabt haben wenn er gem. Matthäus 24:36 u. Apostelgeschichte 1:6+7 selbst nicht wusste wann seine Parusie beginnt? :roll:

Folgt man Jesu Aussagen in den Evangelien, war er fest davon überzeugt, dass der Anbruch der Gottes-
herrschaft auf Erden und das Endgericht
noch innerhalb seiner Generation erfolgen würde.

Einen exakten Termin kannte und nannte er nicht.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#782 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 22:43

Müneki rennt jetzt verzweifelt u. grübelnd im Zimmer herum u. denkt, wat en Jammer, wat en Jammer der Hemul hat recht u. ich finde für 2.Thessalonicher 2:1+2 :
Wir bitten euch aber, Brüder, wegen der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unserer Vereinigung mit ihm, 2 dass ihr euch nicht schnell in eurem Sinn erschüttern, auch nicht erschrecken lasst, weder durch Geist noch durch Wort noch durch Brief, als seien sie von uns, als ob der Tag des Herrn da wäre. 3 Dass niemand euch auf irgendeine Weise verführe!
keine Klammer. :lol:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#783 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Fr 1. Mai 2015, 22:50

Münek hat geschrieben:alles andere wäre unwissenschaftlich
Wenn Du DAS als Wissenschaft bezeichnest, wäre sie ein armes Würstchen, das zur Bibel überhaupt nichts Substantielles sagen könnte. Kann das gemeint sein?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#784 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Fr 1. Mai 2015, 23:12

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Zumindest der "Heilige Geist", der sie Pfingsten heimsuchte, wird ihrem Gedächtnis sicherlich auf die Sprünge geholfen haben. Oder meinst Du nicht?
Ja - da wurde etwas in Gang gesetzt, was die Jünger hat lebenslang im Sinne Jesu wirken lassen. - Aber offensichtlich wurden sie damit nicht von Eigen-Entwicklungen verschont - alles auf einmal gab es auch da nicht.

Offensichtlich ist das blanke Spekulation... ;)

Aus welchem Grund sollte der "Heilige Geist" am Pfingsttage nur "halbe Arbeit" gemacht haben? :)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#785 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 23:17

Schattenboxer-Schattenboxer! :wave:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schattenboxen
Schattenboxen ist
##eine Methode des Boxtrainings
##eine deutsche Bezeichnung für das „chinesische Schattenboxen“: Taijiquan
Siehe auch:
##Spiegelfechterei
:wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#786 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Fr 1. Mai 2015, 23:33

Hemul hat geschrieben:Müneki rennt jetzt verzweifelt u. grübelnd im Zimmer herum u. denkt, wat en Jammer, wat en Jammer der Hemul hat recht u. ich finde für 2.Thessalonicher 2:1+2 :
Wir bitten euch aber, Brüder, wegen der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unserer Vereinigung mit ihm, 2 dass ihr euch nicht schnell in eurem Sinn erschüttern, auch nicht erschrecken lasst, weder durch Geist noch durch Wort noch durch Brief, als seien sie von uns, als ob der Tag des Herrn da wäre. 3 Dass niemand euch auf irgendeine Weise verführe!
keine Klammer. :lol:

Mensch Hemul,

der 2. Brief an die Gemeinde von Thessalonisch stammt NICHT von Paulus. Diese Erkenntnis ist nicht auf
meinem Mist gewachsen, sondern (mal wieder) Ergebnis neutestamentlicher Forschung.

Dieser Brief versucht, den 1. (echten) Brief, in welchem Paulus die Naherwartung dokumentierte, als Fäl-
schung
darzustellen (siehe meine obige Hervorhebung in Deinem zitierten Bibeltext).

Ich verfüge über entsprechende theologische Fachliteratur; Du kannst aber auch googeln...

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#787 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 23:40

Münek hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Müneki rennt jetzt verzweifelt u. grübelnd im Zimmer herum u. denkt, wat en Jammer, wat en Jammer der Hemul hat recht u. ich finde für 2.Thessalonicher 2:1+2 :
Wir bitten euch aber, Brüder, wegen der Ankunft unseres Herrn Jesus Christus und unserer Vereinigung mit ihm, 2 dass ihr euch nicht schnell in eurem Sinn erschüttern, auch nicht erschrecken lasst, weder durch Geist noch durch Wort noch durch Brief, als seien sie von uns, als ob der Tag des Herrn da wäre. 3 Dass niemand euch auf irgendeine Weise verführe!
keine Klammer. :lol:

Mensch Hemul,

der 2. Brief an die Gemeinde von Thessalonisch stammt NICHT von Paulus. .
:o
Dann wohl von Gustav Gans-gell? :lol:
https://de.wikipedia.org/wiki/Paulusbriefe
Corpus Paulinum
Schriften
Protopaulinen der Brief an die Römer
der erste Brief an die Korinther
der zweite Brief an die Korinther
der Brief an die Galater
der Brief an die Philipper
der erste Brief an die Thessalonicher
der Brief an Philemon
proto- oder deuteropaulinisch
(umstritten) der Brief an die Kolosser
Deuteropaulinen der Brief an die Epheser
der zweite Brief an die Thessalonicher
http://www.basisbibel.de/basiswissen-bi ... alonicher/
Der zweite Brief an die Thessalonicher ist dem ersten sehr ähnlich, ja, es finden sich sogar einige wörtliche Übereinstimmungen
.
Zuletzt geändert von Hemul am Sa 2. Mai 2015, 00:10, insgesamt 6-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#788 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von closs » Fr 1. Mai 2015, 23:40

Münek hat geschrieben:Aus welchem Grund sollte der "Heilige Geist" am Pfingsttage nur "halbe Arbeit" gemacht haben?
Weil das Grundmotiv seit dem Sündenfall die Erlangung von Eigen-Erkenntnis ist - dazu kann es Anstöße geben ("Heiliger Geist"), aber machen und erleiden muss man es selbst.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#789 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Fr 1. Mai 2015, 23:45

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:alles andere wäre unwissenschaftlich
Wenn Du DAS als Wissenschaft bezeichnest, wäre sie ein armes Würstchen, das zur Bibel überhaupt nichts Substantielles sagen könnte.

Die neutestamentliche Wissenschaft wird mit Deiner Einschätzung hoffentlich leben können. ;)

Warum suchst Du Dir nicht ein kuschliges Eckchen in der katholischen Dogmatik, anstatt permanent
gegen Windmühlen anzurennen?

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#790 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Fr 1. Mai 2015, 23:53

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Aus welchem Grund sollte der "Heilige Geist" am Pfingsttage nur "halbe Arbeit" gemacht haben?
Weil das Grundmotiv seit dem Sündenfall die Erlangung von Eigen-Erkenntnis ist - dazu kann es Anstöße geben ("Heiliger Geist"), aber machen und erleiden muss man es selbst.

Es geht hier doch nur um die authentische Weitergabe der jesuanischen Botschaft durch die Jünger
an andere, die Du offensichtlich in Zweifel ziehst...

Gesperrt