Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#711 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Fr 1. Mai 2015, 15:04

2Lena hat geschrieben:[...]Kubitza geht von dem bisherigen "Informationsmaterial" aus. (Meinungen ab 1500)
Falsch.
Übrigens fehlt in dem Literaturverzeichnis das wichtigste vom Autor verwendete Element: Die Bibel.
2Lena hat geschrieben:Ich greife auf die Urzeit zurück.
Aha! Warst du damals schon dabei?
Zuletzt geändert von Zeus am Fr 1. Mai 2015, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#712 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Pluto » Fr 1. Mai 2015, 15:09

Hemul hat geschrieben:Bevor ich auf Deinen Vers näher eingehe (habe ich übrigens schon getan) kannst Du ja etwas zu meiner logischen Schlussfolgerung aus Apostelgeschichte 1:6+7 sagen.
Das deute ich so dass sich ein Umdenken der Apostel.
Nachdem ihnen dämmerte, dass der Wiederkunft nicht so schnell eintreten würde (wie gedacht und erhofft), änderten sie ihre Prophetien und verlagerten die Parusie in die Zukunft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#713 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 15:33

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Bevor ich auf Deinen Vers näher eingehe (habe ich übrigens schon getan) kannst Du ja etwas zu meiner logischen Schlussfolgerung aus Apostelgeschichte 1:6+7 sagen.
Das deute ich so dass sich ein Umdenken der Apostel.
Nachdem ihnen dämmerte, dass der Wiederkunft nicht so schnell eintreten würde (wie gedacht und erhofft), änderten sie ihre Prophetien und verlagerten die Parusie in die Zukunft.
Wie bitte? :o Jesus war als er den Zeitpunkt seiner Parusie seinen Jüngern nicht nannte doch noch gar nicht im Himmel? :roll:
Die Jünger wussten bis dahin nix über den Zeitpunkt seiner Parusie verlagerten ihn aber später in die Zukunft? :shock:
Schlimmer geht's nimmer. :thumbdown:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#714 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 15:43

Savonlinna hat geschrieben: Wenn nachgewiesen werden kann, dass diese Glaubensinhalte "formal" in den verschiedensten Menschen anwesend sein können, dann existieren sie auch.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was du damit meinst.
Glaubensinhalte sind angelernte Inhalte, die durch "Glaubens-Sozialisation" vermittelt werden.
Deshalb sind die Glaubensinhalte ja auch zu anderen Zeiten und in anderen Kulturkreisen völlig unterschiedlich.
Zuletzt geändert von sven23 am Fr 1. Mai 2015, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#715 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 15:47

Hemul hat geschrieben: Er hat noch einmal bekräftigt was er ihnen schon vorher einmal "unmissverständlich" in Matthäus 24:36 vor Augen gehalten hatte:
36 Von jenem Tag aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel in den Himmeln, auch nicht der Sohn, sondern der Vater allein.
:Smiley popcorn:
Ich meinte eigentlich die Passagen, die unmißverständlich Jesu Aussagen zur Naherwartung bestätigen.
Auch Matth. 24,36 widerpricht nicht der Naherwartung. Jesus sagt lediglich, daß er den genauen Zeitpunkt innerhalb der Naherwartungsspanne selber nicht kennt, sondern nur der Vater allein.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#716 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 15:51

Hemul hat geschrieben:Hier sind die Experten ja abgetaucht-also-keine Feigheit vor dem Feind sondern hau rein in die Tasten. :wave:
6 Da fragten ihn die, welche zusammengekommen waren, und sprachen: Herr, stellst du in dieser Zeit für Israel die Königsherrschaft wieder her? 7 Er aber sprach zu ihnen: Es ist nicht eure Sache, die Zeiten oder Zeitpunkte3 zu kennen, die der Vater in seiner eigenen Vollmacht festgesetzt hat;
Hier ist niemand abgetaucht, sondern es wurde dir schon x-mal unmißverständlich dargelegt, daß auch diese Stelle einer Naherwartung nicht widerspricht.
Es wird wie so oft gesagt, daß der genaue Zeitpunkt innerhalb der Naherwartungspanne ungewiß ist, mehr nicht.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#717 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 15:52

Hemul hat geschrieben: Und warum sollte ich das Buche von Kubitza lesen? Bringt er etwas was ich noch nicht demaskiert habe? :roll:
Wenn ja-raus damit. :wave:

Witzbold, heute ist der 1.Mai und nicht der 1. April. :lol:
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#718 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 15:57

sven23 hat geschrieben: Hier ist niemand abgetaucht, sondern es wurde dir schon x-mal unmißverständlich dargelegt, daß auch diese Stelle einer Naherwartung nicht widerspricht.
Es wird wie so oft gesagt, daß der genaue Zeitpunkt innerhalb der Naherwartungspanne ungewiß ist, mehr nicht.

Er war nicht nur ungewiss-er sollte es auch gem. Apostelgeschichte 1:7 für immer bleiben:

7 Jesus antwortete: »Mein Vater hat festgelegt, welche Zeiten bis dahin noch verstreichen müssen und wann es so weit ist. Ihr braucht das nicht zu wissen.
Man beachte, dass Jesus hier auch von "ZEITEN" (Plural) spricht. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#719 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 1. Mai 2015, 16:00

Hemul hat geschrieben: Man beachte, dass Jesus hier auch von "ZEITEN" (Plural) spricht. :wave:

Wie lange dauert denn Singular "Zeit" und wie lange Plural "Zeiten"?
Gibt es da eine hemulsche Definition?
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#720 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Hemul » Fr 1. Mai 2015, 16:21

sven23 hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben: Man beachte, dass Jesus hier auch von "ZEITEN" (Plural) spricht. :wave:

Wie lange dauert denn Singular "Zeit" und wie lange Plural "Zeiten"?
Gibt es da eine hemulsche Definition?
Gem. Daniel 7:25 können diese Zeiten unterschiedlich sein:
25 Und er wird [freche] Reden gegen den Höchsten führen und die Heiligen des Allerhöchsten aufreiben, und er wird danach trachten, Zeiten4 und Gesetz zu ändern; und sie werden in seine Gewalt gegeben für eine Zeit, zwei Zeiten und eine halbe Zeit.

Wenn Jesus oben von Zeiten spricht-ist die Länge ungewiss. Es sollte aber eine längere Zeit Periode sein weil sich ja bezgl. seiner Parusie Matthäus 24:14 noch weltenweit erfüllen musste:

14 Und dieses Evangelium vom Reich wird in der ganzen Welt verkündigt werden, zum Zeugnis für alle Heidenvölker, und dann wird das Ende kommen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Gesperrt