Erstens....
Jede vernünftige Hypothese in der Wissenschaft muss auch falsifizierbar sein, d.h. sie muss in der Lage sein Vorhersagen zu machen die auch im Experiment oder durch Beobachtung überprüft werden können. Ist das ncht möglich, veedient sie nicht das Etikett der Wissenschaftlichkeit.
Pluto, ich habe behauptet, wenn du von dir aus so weit beschleunigen könntest, dass du tatsächlich die Lichtgeschwindigkeit erreichen würdest, dann wärst du kein Teil dieses Universums mehr... dann wärst du plötzlich von der Bildfläche verschwunden. Nun geh mal davon aus - auch wenn´s schwer fällt, dass dies stimmt - wie willst du dies beobachten und messen und somit falszifizieren?
Zweitens....
Erkläre mir bitte mal welches Thema wir hier besprechen tatsächlich so sehr Neuland ist, dass man es das Prädikat "noch nicht bekannt" verdient.
die absolute wortwörtliche Übereinstimmung von biblischen Aussagen und wissenschaftlicher Erkenntnis!
seeadler hat geschrieben:..selbst wenn du dich unmittelbar am relativen Rand unseres Universums befinden würdest, würdest du auch da noch jene von dir gemessene Distanz messen, obwohl du eigentlich nur deine Hand ausstrecken bräuchtest.
Da habe ich dir widersprochen, dass man soofort erkennen müsste wo der Rand ist, weil der Seite nichts zu sehen wäre, keine Sterne nur Finsternis... Ohne solche Hinweis wüsste ich doch gar nicht, wo ich mich befinde, ob am Rand oder Mittendrin. Wie kannst du also sagen ich würde moch am Rand befinden, und dies im gleichen Atemzug verneinen?
das genau ist doch das Problem; Ihr wisst zum Beispiel genau, wie alt das Universum ist, und welche Ausdehnung in Lichtjahren es hat. Dann ist es doch nicht so schwierig "loszulaufen", und das Universum entsprechend zu durchschreiten (das Zimmer). Was ich dir allerdings vorlege, ist das, was dich erwarten kann, wenn du dies versuchst. Und darum frage ich dich auch, wie könnte so etwas möglich sein? Ich drehe hier einfach den Spieß um, denn ihr versucht ständig von mir beweise zu bekommen, die mit dem übereinstimmen, was ihr ohnehin wisst und kennt. Die kann ich euch nicht liefern - das dürfte doch mittlerweile klar sein... aber nicht, weil es Unsinn wäre, wie du es dann gerne hinstellen möchtest, sondern weil es hier um Problem geht, welches in dieser Art neu ist.
Denn, wenn meine Theorie stimmt, ist es absolut nicht möglich, das Universum dahin gehend zu vermessen, dass wir hier objektive Werte bekommen.
Nebenfrage : Wenn sich ein Gegenstand im freien Raum von dir entfernt, bewegst du dich dann von ihm fort, oder tut dies der Gegenstand. Was genau besagt denn die Rotverschiebung?
zweite Frage: ein beispiel: Ein Gegenstand bewegt sich in einem Lichtjahr mit einer Geschwindigkeit von 10 m/s von dir weg, und in zwei Lichtjahren mit 20 m/s.....
Welche Erklärungs- also Interpretationsmöglichkeiten gibt es hier? Ich spreche hier von Möglichkeiten also im Plural (wir sind in diesem thread nach wie vor thematisch mit der Expansion beschäftigt)
wenn wir die diversen Möglichkeiten aufgezeigt haben, bin ich gerne bereit, zu erklären, warum du am Rand des Universums,
den du von hier gemessen hast immer noch feststellen wirst, dass du eigentlich noch genauso weit entfernt bist, wie zu Beginn der Reise.
Mein Frage an dich, seeadler aus welchem deiner 25 Finger hast du nun diesen Faktor (120 Lichtjahre pro biblischen Tag) gesaugt?
wenn, dann sind es
24 Finger, und dann weißt du auch, aus welchem ich es gesaugt habe