Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#121 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Sa 18. Apr 2015, 14:04

Savonlinna hat geschrieben: - - -
Ich erwarte eigentlich von theologischen Wissenschaftlern, dass sie die biblischen Texte unvoreingenommen zu analysieren fähig sind und nicht den eigenen Glauben da hineintragen.
- - -
"Unvoreingenommen"? Die meisten der heutigen Theologen sind doch vom Naturalismus verseucht...Und das prägt gewaltig. Nahezu jeder Kommentar ist davon betroffen, was diese Werke im Grunde wertlos macht.

Ich bin mit solchen theologischen Werken eingedeckt, wie sie an den Hochschulen üblicherweise im Gebrauch sind. Ich bin jedereit bereit, auf Passagen einzugehen, um zumindest einige Irrtümer der in neueren (und übrigens auch in älteren) Kommentaren aufzuzeigen. Ausschließlich auf Wikipedia zu verlassen, ist jedenfalls nicht ratsam.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#122 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Faransil » Sa 18. Apr 2015, 14:08

R.F. hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben: - - -
Ich erwarte eigentlich von theologischen Wissenschaftlern, dass sie die biblischen Texte unvoreingenommen zu analysieren fähig sind und nicht den eigenen Glauben da hineintragen.
- - -
"Unvoreingenommen"? Die meisten der heutigen Theologen sind doch vom Naturalismus verseucht
Tja, Naturalismus hat eben die Nase vorn.
Von deiner Verseuchung unbiblischer Dogmen müssen wir hier also sicherlich nicht sprechen.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#123 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Sa 18. Apr 2015, 14:09

Savonlinna hat geschrieben: - - -
Denn andererseits habe ich viele Bibeltext-Analysen von Theologen gelesen, die sich keinen Hauch von ideologischer Voreingenommenheit erlauben, sondern ehrlich verstehen wollen, was seinerzeit ablief.

Wenn Du die Kommentare nennen könntest, wäre ich Dir unendlich dankbar. Bis spätestens Mittwoch kommende Woche stünden mir diese zur Verfügung...

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#124 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Faransil » Sa 18. Apr 2015, 14:11

Bestimmt nicht... :D

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#125 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Savonlinna » Sa 18. Apr 2015, 14:15

Jau, die Post ist unzuverlässig.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#126 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Sa 18. Apr 2015, 14:23

Savonlinna hat geschrieben:Jau, die Post ist unzuverlässig.
Keine Fisimatenten, die Werke besorge ich mir bei der Bibliothek der hiesigen Uni...

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#127 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Faransil » Sa 18. Apr 2015, 14:30

Da traust du dich doch nicht hinein...

:D

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#128 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Savonlinna » Sa 18. Apr 2015, 14:38

R.F. hat geschrieben:
Savonlinna hat geschrieben:Jau, die Post ist unzuverlässig.
Keine Fisimatenten, die Werke besorge ich mir bei der Bibliothek der hiesigen Uni...

Was heißt Fisematenten? Du wirst meine Aussage doch wohl noch verstanden haben?

Und ich werde Aufsätze, die ich vor zehn Jahren gelesen habe, niemals einfach so verlinken, bevor ich sie nicht wiedergelesen habe. Meine Bücher sind nach dem Umzug noch nicht sortiert - also ich springe nicht einfach, wenn man mir ein Stöckchen hinhält.

Außerdem hast Du mir ja bescheinigt, dass ich solche Essays gar nicht beurteilen kann, wenn ich die Quellen nicht in den Ursprachen lesen kann. Und das kann ich nicht.
Insofern vertraust Du mir ja sowieso nicht.

Das Wichtigste aber: ich habe keine Zeit und vor allem kein Interesse mehr daran, theologische Werke zu lesen. Ich werde dafür keine Zeit mehr investieren.

Benutzeravatar
Savonlinna
Beiträge: 4300
Registriert: So 2. Nov 2014, 23:19

#129 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Savonlinna » Sa 18. Apr 2015, 14:41

Versehen

Samantha

#130 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Samantha » Sa 18. Apr 2015, 16:46

sven23 hat geschrieben:Jetzt mal ehrlich: wer hätte sich von einem Wanderprediger hinterm Ofen vor locken lassen, wenn man ihm die Verbesserung der Lebensumstände im 6. oder 7. Jahrtausend!!!!!! versprochen hätte?
Die Leute haben ihm geglaubt, weil er sie überzeugte. Die Versprechungen waren nur ein Teil, und damit allein kann man niemanden überzeugen im Voraus.

Gesperrt