Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Rund um Bibel und Glaube
2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#61 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Apr 2015, 04:50

R.F. hat geschrieben:...glaubt wohl niemand im Forum - zumindest Hinweise über das weitere Schicksal einer der Königstöchter enthält.
Hat es wirklich diese Vorwurfs-Floskel nach einer halbwegs anständigen (und überzeugenden) Erörterung gebraucht?

Das Drama war nach der Wegführung nach Babylon, dass sehr viele verschiedene Gruppen unterschiedliche Kultformen entwickelt hatten, oft ohne grundlegene Führungen und mit Fehlern in den Ansichten. Anderes wiederum fehlte. Nach der Rückführung war der Konflikt zwischen Schriftgelehrten unterschiedlicher Gruppen und zudem anderer Kulturen. Er zog sich bis in die erste Kirchengeschichte hinein. Auf dem Konzil konnte man sich nicht einig werden über die Methoden der Auslegung. Die Erforschung wurde dann durch Kriege unterbrochen. Die "Kleinigkeit", die Art der Textlesung, kam also nicht verbindlich überliefert und ganz aufbereitet mit.

@Münek
Im Geschlechtsregister Lukas 3.23 steht: Jesus war gehalten für einen Sohn Josefs.
Er war nicht der Vater. Maria war mit ihm von den Eltern, auch durch Priester wegen der auf ihr liegenden Prophezeiung und Verkündigung, schon als Kind verlobt worden. Sie hatte sehr große Kenntnisse, war sehr schön und wurde ab dem Vorschulalter im Tempel erzogen. Als sie schwanger war (welch eine Aufregung!) bemerkte auch die Hebamme, dass sie mit keinem Mann Verkehr gehabt hatte. Historiker im Buch Josippion bringen passend (ohne weiteren Kommentar) die Geschichte der Susanne (bei Daniel) an dieser Stelle.

Wenn die Kirchenväter sagen, Jesus kommt in JEDEM Psalm vor und du kannst nirgends etwas davon lesen, zeigt das - du kennst die *Auslegung nicht. Als Kirchenführer konnten sie sich keine Lügen erlauben. Ich sehe, dass sie Recht hatten.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#62 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von Martinus » Sa 18. Apr 2015, 07:13

2Lena hat geschrieben: Wenn die Kirchenväter sagen, Jesus kommt in JEDEM Psalm vor und du kannst nirgends etwas davon lesen, zeigt das - du kennst die *Auslegung nicht. Als Kirchenführer konnten sie sich keine Lügen erlauben. Ich sehe, dass sie Recht hatten.


Hallo 2Lena,
ich bin deiner Meinung :thumbup: und das in biblischen Dingen :o . In der Tat kommt Jesus in vielen Psalmen vor,... wenn die Auslegung bekannt ist.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#63 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von sven23 » Sa 18. Apr 2015, 09:42

Halman hat geschrieben: Die Kernbotschaft der Genealogien der Evangelisten Mathäus und Lukas ist die, dass Jesus der legitime Erbe des davidschen Thrones ist.
Weshalb man den Geburtsort ja auch nach Bethlehem verlegen mußte und als Grund die Steuerschätzung erdachte. Ein literarischer Kniff, damit sich die Prophezeiung erfüllt.
Die Prophezeiung von Jesaja erfüllte sich jedoch nicht.
(Jes 7,14): "Siehe, eine Jungfrau ist schwanger und wird einen Sohn gebären, den wird sie nennen Immanuel."
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#64 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von Martinus » Sa 18. Apr 2015, 12:41

sven23 hat geschrieben: Weshalb man den Geburtsort ja auch nach Bethlehem verlegen mußte und als Grund die Steuerschätzung erdachte. Ein literarischer Kniff, damit sich die Prophezeiung erfüllt.

bekannterweise sind es ja sehr viele Kniffe um das NT mit den AT abzuglechen. ;) Du kennst den richtigen Geburtsort von Jesus? :clap: und kannst es sicherlich beweisen! ? :o Hast bestimmt die Geburtsurkunde bei deinen Forschungen gefunden :thumbup: . Wenn nicht sind es nur die bekannten Svenschen Weisheiten ohne Substanz. :thumbdown:
Angelas Zeugen wissen was!

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#65 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Apr 2015, 12:45

Sven23 hat geschrieben:Ein literarischer Kniff
Nein, ein in mehrfach überlagerter Bedeutung als historischer Ort mit mehrfacher philosophischer Aussage und ein echtes Geschehen, entstanden durch eine schlichte Notwendigkeit, dass Josef's Familie von dort war. Aber die alten Bedeutungen sind noch viel tiefer, verweisen auf Elemente der Heilsgeschichte im Ganzen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#66 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von Zeus » Sa 18. Apr 2015, 13:08

Martinus hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Weshalb man den Geburtsort ja auch nach Bethlehem verlegen mußte und als Grund die Steuerschätzung erdachte. Ein literarischer Kniff, damit sich die Prophezeiung erfüllt.

bekannterweise sind es ja sehr viele Kniffe um das NT mit den AT abzuglechen. ;) Du kennst den richtigen Geburtsort von Jesus? :clap: und kannst es sicherlich beweisen! ? :o Hast bestimmt die Geburtsurkunde bei deinen Forschungen gefunden :thumbup: . Wenn nicht sind es nur die bekannten Svenschen Weisheiten ohne Substanz. :thumbdown:
Nazareth oder Bethlehem
Wo wurde Jesus denn nun geboren?
In Bethlehem! Oder vielleicht doch in Nazareth? Die Verlagerung des Geburtsortes Jesu aus Galiläa ins jüdische Herzland ist nur eine von vielen Legenden, die um die Weihnachtsgeschichte gewoben wurden. Christen und Muslime überbieten sich geradezu im Ausschmücken des Marienlebens.
Mehr
Und weiter...
[...]weil der Messias aus der Stadt und dem Haus Davids kommen musste - erfindet Lukas die Geschichte von der Steuerschätzung des Quirinius, bei der jeder in seine Stadt ziehen musste, weshalb "auch Josef von der Stadt Nazareth in Galiläa hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt", gezogen sei.

Die Geschichte hat nur zwei Haken: Erstens zog bei solchen Schätzungen, die es im Römischen Reich öfter gab, nicht jeder in seine Heimatstadt. Das wäre ein logistischer Albtraum gewesen. Und zweitens fällt die Steuerschätzung des Quirinius in das Jahr 6/7 unserer Zeitrechnung, elf bis zwölf Jahre nach der tatsächlichen Geburt Christi zur Zeit des Königs Herodes.

Alles klar, lieber Martinus?
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#67 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von Martinus » Sa 18. Apr 2015, 13:12

Zeus hat geschrieben: Alles klar, lieber Martinus?


Ja, das Wetter ist gut und ich racker seit heute morgen im Garten. :thumbup: Jetzt ist Mittagspause.
Angelas Zeugen wissen was!

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#68 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von sven23 » Sa 18. Apr 2015, 13:13

Martinus hat geschrieben: bekannterweise sind es ja sehr viele Kniffe um das NT mit den AT abzuglechen. ;)
Das hast du gut erkannt. Man nennt es in Fachkreisen auch "nachgelagerte Prophezeiung" ;)

Martinus hat geschrieben: Du kennst den richtigen Geburtsort von Jesus? :clap: und kannst es sicherlich beweisen! ? :o Hast bestimmt die Geburtsurkunde bei deinen Forschungen gefunden :thumbup: . Wenn nicht sind es nur die bekannten Svenschen Weisheiten ohne Substanz. :thumbdown:
Nein, ich kenne den Geburtsort von Jesus natürlich auch nicht, wie keiner ihn wirklich kennen kann. Es geht eben nur um die Frage: was ist am plausiblesten? Am plausiblesten ist es in der Tat, daß der Nazahrener Jesus auch in Nazareth geboren wurde. Die Geschichte mit der Steuerschätzung ist historisch nicht belegt. Weder gab es in diesem Zeitraum nach römischen Quellen eine Steuerschätzung (die müssten es eigentlich wissen), noch war es üblich, daß man sich an seinen Geburtsort begab. Warum auch? Das wäre ein unnötiger logistischer Aufwand gewesen, der nichts bringt. Weder heute wird so verfahren, noch damals bei den Römern.
Die Geschichte wurde einfach erfunden, damit sich die Prophezeiung erfüllt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#69 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von 2Lena » Sa 18. Apr 2015, 15:08

Liegenschaften wurden von sesshaften Bewohnern registriert wie heute auch. Ähnlich war das Steuerwesen wie unseres bei der arbeitetenden Bevölkerung, die an ihrem "früheren" Wohnort registriert wurde und von Zeit zu Zeit sich wieder dort meldeten. Maria hatte ihre Verwandtschaft in Nazareth. Josef stammte als Benjamit aus Bethlehem. Außerdem hat Nazaräner noch eine Bedeutung. Das Wort kommt von "bewahren". Anders geschrieben heißt es auch Krone. Akustisch fast gleich ist der "Adler", den viele alte Länder als Wappentier auf ihren Flaggen haben.

P.S. man war nicht erpicht auf eine "Erfüllung" der Prophetie, da diese letztendlich (auch) eine Weisheitslehre ist, was man damals (noch) gewusst hat.

Martinus
Beiträge: 3059
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:17
Wohnort: Kasane

#70 Re: Prophetien in der Bibel -- Wie wahr sind sie?

Beitrag von Martinus » Sa 18. Apr 2015, 17:20

sven23 hat geschrieben: Das hast du gut erkannt. Man nennt es in Fachkreisen auch "nachgelagerte Prophezeiung" ;)

Fachkreise :lol: das sind sie bestimmt, du gehörst ja auch dazu. :thumbup:
Angelas Zeugen wissen was!

Antworten