Pluto hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Zum einen:
"Welt" ist ein schwammiger Begriff. Genaugenommen sagt er rein gar nichts aus. Bzw. nur das, was wir als "Welt" behaupten.
Wieso schlussfolgerst du das?
Für mich ist die Welt ein sehr realer Ort wo ich lebe.
Ich habe doch nicht geschrieben, dass Du für Dich nicht Welt so definieren kannst, dass Du Dich in ihr wohlfühlst.
Dadurch muss man sich doch nicht angegriffen fühlen.
Dennoch ist es für andere Menschen anders.
Und ich bin es Leid, mich dafür rechtfertigen zu müssen, dass ich mich auch für andere Menschen und
deren Belange interessiere und zu formulieren versuche.
Pluto hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Zum anderen:
Was wir "erfahren", wissen wir ja gar nicht. Wir erfahren Unmengen, ohne dass wir das registrieren.
Das kann man so sehen, muss man aber nicht. Wenn man genauer hinsieht, decken sich Erfahrung und Realität sehr gut.
Wenn du mir nicht glaubst, versuche mal einen Spaziergang im Wald in einer mondlosen Nacht. Spätestens wenn du dir den Kopf am ersten Baum schlägst, wirst du sehr schnell erfahren was Realität ist.
Vermutlich verwechselst Du mich jetzt mit jemandem.
Es war nicht ich, die behauptet hat, dass Deine Realität nicht existiert.
Es existieren aber auch andere Realitäten. So wie es die Homosexualität gibt, egal, wie viele glauben, man müsse sie umtrimmen in die einzig wahre Welt der Heterosexualität, so gibt es auch eine erfahrbare Welt außerhalb der naturwissenschaftlichen Welt. Und sei es die Liebe. Oder die Natur. Oder die Musik.
Pluto hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Wenn unsere Wahrnehmungsorgane rein auf die Außenwelt getrimmt sind - und das sind sie in unserer Kultur -, dann nehmen sie eben nur die äußere Welt wahr.
Könnte nicht die "innere" Welt eine Illusion sein?
Natürlich nicht. Sonst würde ich doch nicht davon reden, dass unsere Kultur nur den Sinn für die äußere Welt trainiert.
Mein Innenleben ist keine Illusion. Die bringt doch ganz außerweltlich reale Dinge hervor. Damit verdiene ich sogar mein Geld.
Und es besteht ein Hunger nach den Produkten dieser inneren Welt. Schau Dir nur die Opernhäuser an, wie ausgebucht diese sind.
Und die Buchmessen - welch ein Hunger nach Büchern besteht.
Pluto hat geschrieben:Falls nicht, wie wolltest du zwischen Illusion und Wirklichkeit unterscheiden? Vielleicht in dem du besagten Waldspaziergang machst?
Du verwechselst mich jetzt schon wieder mit jemand anderem.
Und Du solltest mich nicht für dumm halten. Ich bin nicht mit solchen dümmlichen Argumenten zu widerlegen.
Das Schreiben von Gedichten als Beispiel wird kaum einen Dichter dazu bringen, dass er gegen Bäume rennt. Was er notiert, ist keine Illusion, weil er es erlebt hat. Und weil Abertausende sich darin wiederfinden und diese Gedichte lesen.
Wir sind hier in keinem Kindergarten, Pluto.
Pluto hat geschrieben:Savonlinna hat geschrieben:Jedes Transzendieren - Überschreiten - der bisher wahrgenommenen Welt führt den Menschen in eine neue Welt.
Das glaube ich nicht!
Wenn wir die Empirie verlassen, haben wir keine Möglichkeit mehr, die Transzendenz von der Illusion zu unterscheiden.
Ich sagte ja nicht "Transzendenz", sondern Transzendieren. Und habe es erklärt mit "Überschreiten".
Vielleicht aber hätte ich präziser schreiben sollen:
"Jedes Transzendieren - Überschreiten - der bisher wahrgenommenen Welt führt den Menschen in eine neue
wahrgenommene Welt."
Ich will nämlich wirklich nicht hoffen, dass kein Mensch sich entwickelt und keine neue Erfahrenswelten in einem langen und reichen Leben für sich erschließt.