Parusieverzögerung

Themen des Neuen Testaments
R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#91 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Fr 17. Apr 2015, 14:27

@ 2Lena

Höflichkeit und strafrechtliche Bestimmungen hindern mich daran, Dir einen Rat mit gewissem Inhalt zu erteilen...

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#92 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Faransil » Fr 17. Apr 2015, 14:31

R.F. hat geschrieben:@ 2Lena

Höflichkeit und strafrechtliche Bestimmungen hindern mich daran, Dir einen Rat mit gewissem Inhalt zu erteilen...
Du hättest also Ratschläge, die strafrechtlich nicht legitim sind.
So verhält sich das also mit deiner Person... aber dann weiß man wenigstens, mit welch armer Persönlichkeit man es mit dir zu tun hat.

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#93 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Halman » Fr 17. Apr 2015, 15:03

Münek hat geschrieben:Ich spreche nicht von Visionen, sondern von den Kürzeln wie: bald - versiegle nicht - Zeit ist nahe - in Kürze geschehen - letzte Zeit....
Magst Du die Bibelstellen hierzu angeben?
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#94 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Fr 17. Apr 2015, 15:35

Faransil hat geschrieben:
R.F. hat geschrieben:@ 2Lena

Höflichkeit und strafrechtliche Bestimmungen hindern mich daran, Dir einen Rat mit gewissem Inhalt zu erteilen...
Du hättest also Ratschläge, die strafrechtlich nicht legitim sind.
Auch noch so gut gemeinte Ratschläge können als Beleidigungen im strafrechtlichen Sinne gewertet werden...

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#95 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Fr 17. Apr 2015, 15:37

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich spreche nicht von Visionen, sondern von den Kürzeln wie: bald - versiegle nicht - Zeit ist nahe - in Kürze geschehen - letzte Zeit....
Magst Du die Bibelstellen hierzu angeben?
Aber Halman, diese Schriftstellen kennst Du doch...

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#96 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Münek » Fr 17. Apr 2015, 17:02

Halman hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich spreche nicht von Visionen, sondern von den Kürzeln wie: bald - versiegle nicht - Zeit ist nahe - in Kürze geschehen - letzte Zeit....
Magst Du die Bibelstellen hierzu angeben?

Das habe ich getan.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#97 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von 2Lena » Fr 17. Apr 2015, 17:28

Zeus hat geschrieben:Mir ist jedoch nicht ganz klar, was deine Ideen zur korrekten Auslegung biblischer Texte mit dem Thema dieses Threads zu tun haben.
Alles ...
Die ganzen Inhalte des NT stehen mit besten Regeln in Verbindung, die ein Paradies schaffen ...
wenn man sie nur verstehen würde ... und natürlich das auch anwenden kann.

Die ersten Jahrhunderte im Christentum wurden die Texte verstanden, deshalb kam eine "Erwartungshaltung". Das ist es, was ich die ganze Zeit vermitteln will.

Den Gesamtzusammenhang zu verstehen, ist Eines.
Das andere ist dazu das Verstehen der Ratschläge. Das Dritte ist Aushalten derselben.
Wie du an unserem Endzeitpropheten siehst, hält er sich nach den "biblischen Regeln" eines Untergangs und droht mir als "Optimist" Strafen an.

R.F.
Beiträge: 6664
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:20

#98 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von R.F. » Fr 17. Apr 2015, 18:04

2Lena hat geschrieben: - - -
...hält er sich nach den "biblischen Regeln" eines Untergangs und droht mir als "Optimist" Strafen an.

Unsinn, der von mir gemeinte Ratschlag betrifft das Gegenteil einer Strafe. Wie käme ich dazu, jemanden zu drohen. Um "Optimisten" in die Realität zurückzuholen, dafür werden andere, keineswegs angenehme Zeitgenossen sorgen.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#99 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von Zeus » Fr 17. Apr 2015, 18:55

2Lena hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:Mir ist jedoch nicht ganz klar, was deine Ideen zur korrekten Auslegung biblischer Texte mit dem Thema dieses Threads zu tun haben.
Alles ...
Sorry, mein Fehler. Ich dachte irrtümlicherweise, ich schriebe im Thread "Können Tiere ..."
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#100 Re: Parusieverzögerung

Beitrag von sven23 » Fr 17. Apr 2015, 20:27

Noch mal zurück zum Thema:

Die Idee von der Parusieverzögerung wurde ja erst entwickelt, als die Parusie ausblieb. Das heißt aber auch, daß sie vorher fester Glaubensbestandteil war.

"Die Jesusbewegung war von einer starken Naherwartung geprägt. Man erwartete das Kommen Jesu nahezu stündlich. Die erste Generation der Christen lebte in der Hoffnung, noch im eigenen Leben das Kommen des Reiches Gottes zu erleben (1 Thess 4,13-17 EU). Dass einige Christen schon gestorben sind, bevor die Parusie eingetreten ist, ist für Paulus zunächst die Ausnahme. Da die Zahl der Todesfälle anstieg, musste Paulus reagieren. In 1 Kor 15,51f EUf geht er wohl schon davon aus, dass die meisten vor der Parusie sterben werden, dass einige sie aber wohl noch erleben werden. In 2 Kor 5,1-10 EU scheint eine zunehmende Verzögerung ins Bewusstsein zu rücken. Daraus entwickelt Paulus die Vorstellung, dass jeder Christ bei seinem Tod einen verwandelten Leib erhält und dass das Kommen Jesu in eine fernere Zukunft rückt."

Quelle: Wikipedia

Paulus entwickelte also die Idee von der Parusieverzögerung, nachdem er einsehen mußte, daß es mit der Wiederkunft zu seinen Lebzeiten wohl nichts mehr werden würde.
Petrus kann als Zeuge angeführt werden, daß die Naherwartung auch von Jesus vertreten wurde.
„Sie werden sich über euch lustig machen und sagen: Er hat doch versprochen wiederzukommen! Wo bleibt er denn? Inzwischen sind unsere Väter gestorben, aber alles ist noch so, wie es seit Beginn der Welt war... "
Auch er relativiert die Naherwartung und interpretiert sie sozusagen in eine unbestimmte "Fernerwartung" um.
Dies alles ist aber nur der ausgebliebenen Parusie geschuldet. Alle Endzeitpropheten, incl. Jesus, haben sich geirrt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Gesperrt