Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1101 Re: Homöopathie III

Beitrag von Janina » Di 14. Apr 2015, 10:25

Pluto hat geschrieben:
Salome23 hat geschrieben:
Janina hat geschrieben: Krebs ist nicht die Pest, vor der man sich schützen kann. Krebs ist sowas wie eine Alterserscheinung. Man kriegt's einfach irgendwann.
Alterserscheinung? :o
Naja... Krebs ist eigentlich eine genetische Missbildung einer Zelle, die dann anfängt unkontrolliert zu wuchern...
Ja, deshalb finde ich das Gleichnis mit dem instabilen Kern ja so passend. Jede Zelle kann eine genetische Missbildung entwickeln, und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit tut sie das auch. Das kann früh passieren wenn man Pech hat, und mit dem Lebensalter wächst die Wahrscheinlichkeit, dass das bereits passiert ist. Und wie man einen Kern mit Neutronen beschießen kann, so dass er direkt zerfällt, so kann man Zellen derart "behandeln", dass direkt die Krebs erzeugende Missbildung stattfindet.
Leben ist halt thermodynamisch instabil.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1102 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Di 14. Apr 2015, 20:08

Pluto hat geschrieben:Ich denke, die moderne Medizin kann sich trotzdem die Verdoppelung der Lebenserwartung zuscheiben.

ja. Vor allem durch die Hygiene und die Verbesserung der Lebensumstände, was nicht im engeren Sinn Medizin ist. Da sind genauso Ingenieure beteiligt wie Ärtze.

Darf ich mal fragen, was DU in der ganzen Zeit zu den Lebensverlängerung-Maßnahmen beigetragen hast?
Du weißt ja... wer im Glashaus sitzt...

Ich bin Komplementärtherapeutin Akupressur und unterstütze und berate in dieser Eigenschaft Leute, die ihre Gesundheit pflegen wollen.

und du?

Das wage ich zu bezweifeln. Kannst du diese anmaßende Aussage auch mit einigen Fakten untermauern?

Leute schlafen besser, Leute haben weniger Schmerzen, der Körpergeruch wird angenehmer, Leute werden weniger oft krank (à la Erkältungen, Fieber und Ähnliches)... es geht ihnen generell besser.

mussst mir's halt glauben, das sind Beobachtungen, die ich an meinen Klienten machte.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#1103 Re: Homöopathie III

Beitrag von Faransil » Di 14. Apr 2015, 20:26

barbara hat geschrieben:Leute schlafen besser, Leute haben weniger Schmerzen, der Körpergeruch wird angenehmer, Leute werden weniger oft krank (à la Erkältungen, Fieber und Ähnliches)
Dann kannst du aber sicherlich darlegen, welche (alternative) Methode oder welche Veränderungen im Leben der jeweiligen dazu führen, besser schlafen zu können oder den "Körpergeruch" zu mildern und auch warum bzw. wodurch.

barbara hat geschrieben:mussst mir's halt glauben
Nein, das muss weder er einfach glauben noch sonst jemand.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1104 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Di 14. Apr 2015, 20:50

Faransil hat geschrieben:Dann kannst du aber sicherlich darlegen, welche (alternative) Methode oder welche Veränderungen im Leben der jeweiligen dazu führen, besser schlafen zu können oder den "Körpergeruch" zu mildern und auch warum bzw. wodurch.

Sagte ich doch: Akupressur.

Es sind nicht immer alle Verbesserungen geplant, doch wenn sie kommen, sind sie natürlich willkommen

Nein, das muss weder er einfach glauben noch sonst jemand.

mir auch wurscht. Dann glaub's eben nicht.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#1105 Re: Homöopathie III

Beitrag von Faransil » Di 14. Apr 2015, 21:00

barbara hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Dann kannst du aber sicherlich darlegen, welche (alternative) Methode oder welche Veränderungen im Leben der jeweiligen dazu führen, besser schlafen zu können oder den "Körpergeruch" zu mildern und auch warum bzw. wodurch.
Sagte ich doch: Akupressur.
Abgesehen von deiner Aussage gibt es sonst nichts, sowieso keine Nachweise, dass Akupressur dabei hilft den Körpergeruch zu mildern und auch nicht dafür, die Infizierbarkeit von Krankheiten (wie Erkältung, Grippe, ...) zu mildern.
Alleine der bessere Schlaf und das "sich besser fühlen" ist durchaus nachvollziehbar. Wenn man entspannt ist, ist das eine logische Folge davon. Massagen sorgen eben dafür.

Alles weitere ist eher zu vernachlässigen, auch wenn du das behauptest.
Der Körpergeruch hängt alleine von der Hygiene und der zugenommenen Nahrung ab.

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1106 Re: Homöopathie III

Beitrag von Janina » Mi 15. Apr 2015, 10:25

Faransil hat geschrieben:Der Körpergeruch hängt alleine von der Hygiene und der zugenommenen Nahrung ab.
Und vom Stresszustand, und vom Schlafdefizit, eben dem allgemeinen Wohlbefinden...

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1107 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Mi 15. Apr 2015, 11:33

Faransil hat geschrieben:Abgesehen von deiner Aussage gibt es sonst nichts, sowieso keine Nachweise, dass Akupressur dabei hilft den Körpergeruch zu mildern und auch nicht dafür, die Infizierbarkeit von Krankheiten (wie Erkältung, Grippe, ...) zu mildern.

Ich sagte ja, ich sprech von Beobachtungen, die ich bei meinen Klienten machte.

Dass gute Gesundheit und genug Ruhe und genug Essen dafür sorgen, dass Infektionen nicht ausbrechen, kann auch aus inzwischen mehreren Jahrzehnten Erfahrung an mir selbst bestätigen. Grippe? was ist das?

Akupressur kann durchaus auch indirekt helfen, indem zB Leute endlich für ihre eigenen Bedürfnisse einstehen und sich rechtzeitig ein, zwei Tage Ruhe gönnen, sobald sie merken, dass eine Krankheit im Anflug ist - und nicht einfach halbkrank weiter machen, bis es sie dann doch für zwei Wochen mit schweren Symptomen ins Bett wirft, und sie sowieso gewohnheitsmässig immer am Rand ihrer Kräfte laufen und keine Reserven haben für die zahlreichen unvorhergesehenen Dinge, die ja immer wieder mal geschehen.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1108 Re: Homöopathie III

Beitrag von barbara » Mi 15. Apr 2015, 11:37

Janina hat geschrieben:Ja, deshalb finde ich das Gleichnis mit dem instabilen Kern ja so passend. Jede Zelle kann eine genetische Missbildung entwickeln, und mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit tut sie das auch.

... abhängig von den Einflüssen, denen sie ausgesetzt ist. eine Zelle in der Lunge eines Rauchers, die täglich mehrmals mit tausenden von giftigen Substanzen bombardiert wird, entwickelt logischerweise schneller und leichter eine Fehlfunktion als die Zelle von einem, der nur frische Alpenluft geniesst.


Das kann früh passieren wenn man Pech hat, und mit dem Lebensalter wächst die Wahrscheinlichkeit, dass das bereits passiert ist. Und wie man einen Kern mit Neutronen beschießen kann, so dass er direkt zerfällt, so kann man Zellen derart "behandeln", dass direkt die Krebs erzeugende Missbildung stattfindet.

Richtig. Und man kann mit Zellen pfleglich umgehen und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass es eben nicht passiert. Oder zumindest: später passiert, in milderer Form passiert.

Leben ist halt thermodynamisch instabil.

Das ist nicht nur das Schlechte daran, das ist auch das Gute daran. Es ist auch möglich, sich in bessere, robustere Muster von relativ stabilen Fliessgleichgewichten zu bringen.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Janina
Beiträge: 7431
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12

#1109 Re: Homöopathie III

Beitrag von Janina » Mi 15. Apr 2015, 13:21

barbara hat geschrieben:Und man kann mit Zellen pfleglich umgehen und somit die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass es eben nicht passiert.
Nein, man kann maximal bis zur natürlichen Halbwertszeit kommen. Verlängern geht nicht. Und die Wahrscheinlichkeit ist null, d.h. es ist absolut sicher, dass Zellen (in unendlicher Zeit) Krebs entwickeln. Wer Glück hat, stirbt vorher an Altersschwäche.

barbara hat geschrieben:Oder zumindest: später passiert, in milderer Form passiert.
Auf später kann man es nicht verschieben, man kann höchstens vermeiden, dass die Halbwertszeit verkürzt wird.
Und eine mildere Form gibt es nicht.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1110 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » Mi 15. Apr 2015, 16:01

barbara hat geschrieben:Das ist nicht nur das Schlechte daran, das ist auch das Gute daran. Es ist auch möglich, sich in bessere, robustere Muster von relativ stabilen Fliessgleichgewichten zu bringen.
Das Schlechte ist aus unserer Sicht: Wir müssen als Individuen alle gehen.
Aus "Sicht der Natur' ist das Gute daran, dass es ohne Tod keine Erneuerung geben würde. Die Natur sorgt also für ihren eigenen Fortschritt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten