Christen- Agnostiker

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#71 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Faransil » Fr 10. Apr 2015, 12:19

Kingdom hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Nachweislich existieren sie, denn wie hier Münek, Samantha, Halman und weitere bestätigen können wurden hier widersprüchliche Aussagen der Bibel dargelegt, womit zwei sich widersprechende Positionen untermauert werden können.

Aber davon willst du anscheinend nichts wissen.
Ja stimmt die Bibel ist für mich stimmig
Wenn Widersprüche für dich zueinander stimmig sind kann man dir auch nicht mehr helfen.
:)

Kingdom hat geschrieben:also liegt der Knoten nicht in der Bibel
Nachweislich tut er das und du kannst ihn scheinbar nicht lösen.
Aber das soll mich nicht jucken.

Samantha

#72 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Samantha » Fr 10. Apr 2015, 12:51

Faransil hat geschrieben:2. Da es hier nun Bibelstellen gibt, die gegensätzliches aussagen, sich also widersprechen, muss a) der Widerspruch aufgelöst werden weil sonst b) beide Versionen ganz und gar nichtig sind.

An a) darfst du dich versuchen, wirst das aber sicherlich nicht für deinen Standpunkt hinkriegen.
Oder wie gut kennst du die Bibel nun wirklich? ;)
Tja, soll ich Dir Deine Arbeit wieder abnehmen? :mrgreen:


Faransil hat geschrieben:Schaffst du Narr das nicht?
Ich war zwar nicht gemeint, aber ich würde sagen, "Du" weißt keine Antwort, und daher passt:
Bist du derart unfähig, selbst eine Antwort zu formulieren?

Samantha

#73 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Samantha » Fr 10. Apr 2015, 12:52

Kingdom hat geschrieben:Ja stimmt die Bibel ist für mich stimmig also liegt der Knoten nicht in der Bibel sondern in den Köpfen der Mneschen.
Der Knoten ist der Unglaube, und den können "wir" nicht lösen.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#74 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Faransil » Fr 10. Apr 2015, 12:53

Samantha hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:2. Da es hier nun Bibelstellen gibt, die gegensätzliches aussagen, sich also widersprechen, muss a) der Widerspruch aufgelöst werden weil sonst b) beide Versionen ganz und gar nichtig sind.

An a) darfst du dich versuchen, wirst das aber sicherlich nicht für deinen Standpunkt hinkriegen.
Oder wie gut kennst du die Bibel nun wirklich? ;)
Tja, soll ich
Ja, sollst du.
Aufgrund mangelnder Bibelkenntnisse bezweifle ich allerdings, dass du es schaffst.

Also?
Oder wie lange wirst du dich in Ausreden winden?

:)

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#75 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Faransil » Fr 10. Apr 2015, 12:54

Samantha hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Ja stimmt die Bibel ist für mich stimmig also liegt der Knoten nicht in der Bibel sondern in den Köpfen der Mneschen.
Der Knoten ist der Unglaube, und den können "wir" nicht lösen.
Widersprüche in einem Text haben mit Glaube und Unglaube überhaupt nichts zu tun.
Belanglose Ausrede.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#76 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Münek » Fr 10. Apr 2015, 13:11

Samantha hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Ja stimmt die Bibel ist für mich stimmig also liegt der Knoten nicht in der Bibel sondern in den Köpfen der Mneschen.
Der Knoten ist der Unglaube, und den können "wir" nicht lösen.

Widersprüche sind Widersprüche. Das hat mit Unglauben nichts zu tun.

Samantha

#77 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Samantha » Fr 10. Apr 2015, 13:39

Faransil hat geschrieben:Oder wie lange wirst du dich in Ausreden winden?)
Ich rede mich nicht raus, sondern Du. Bin doch nicht Dein Gehilfe. Leider weißt Du selbst keine Antworten und trampelst deshalb wohl auf den vermeintlichen Dummheiten anderer herum. Aber die Antworten stehen schon überall.

Samantha

#78 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Samantha » Fr 10. Apr 2015, 13:41

Münek hat geschrieben:Widersprüche sind Widersprüche. Das hat mit Unglauben nichts zu tun.
Doch, manchmal schon. Allerdings kann man Widersprüche wissenschaftlich aufklären, wenn man wollte. Dazu dürfte man Gott aber nicht einfach negieren, sondern sollte ihn für möglich halten, weil ansonsten Vorurteile die Sinne vernebeln.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#79 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Faransil » Fr 10. Apr 2015, 13:42

Samantha hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:Oder wie lange wirst du dich in Ausreden winden?)
Ich rede mich nicht raus
Doch, tust du. Du windest dich immer mehr in Ausreden und wirst das gleich mit deinem nächsten Beitrag bestätigen, indem du den hier für jeden einsehbaren Widerspruch nicht auflösen kannst.

:)

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#80 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Faransil » Fr 10. Apr 2015, 13:44

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Widersprüche sind Widersprüche. Das hat mit Unglauben nichts zu tun.
Doch, manchmal schon.
Nein, auch nicht manchmal.
Widerspruch ist eben Widerspruch. Unbhängig jedweden Glauben oder Unglauben.

Samantha hat geschrieben:Allerdings kann man Widersprüche wissenschaftlich aufklären
Absurd, was du hier von dir gibst.

Samantha hat geschrieben:Dazu dürfte man Gott aber nicht einfach negieren, sondern sollte ihn für möglich halten
Also sollte man jetzt Gott, Götter und Feen für möglich halten?
Ist doch Unfug.

Antworten