Der Mensch ist das sozialste Wesen? Na, da muss ich aber zweifeln.Pluto hat geschrieben:Der Mensch ist das sozialste Wesen auf Erden; vielleicht geht das mit seiner Intelligenz einher.

Der Mensch ist das sozialste Wesen? Na, da muss ich aber zweifeln.Pluto hat geschrieben:Der Mensch ist das sozialste Wesen auf Erden; vielleicht geht das mit seiner Intelligenz einher.
Nein.Samantha hat geschrieben:DochFaransil hat geschrieben:Tut er auch nicht.closs hat geschrieben:Nein - ich meine, was ich sage: Wenn der Mensch nur Tier ist, kann er sich nicht wesens-mäßig vom Tier abheben.
Das tut ein Wurm auch nicht. Ist ein Wurm deshalb kein Tier?Samantha hat geschrieben:ich belle nicht
Ohne soziale Kontakte geht der Mensch zugrunde. Es gibt zahlreiche (grausame) Beispiele in der Geschichte, die belegen, was gescheht, wenn man ein Kind komplett von der Umwelt isoliert.Samantha hat geschrieben:Der Mensch ist das sozialste Wesen? Na, da muss ich aber zweifeln.Pluto hat geschrieben:Der Mensch ist das sozialste Wesen auf Erden; vielleicht geht das mit seiner Intelligenz einher.
Wer einen friedlichen Gottesstaat errichten will, muss auch eine gewaltsame Diktatur verantworten können. Je friedlicher der Gottesstaat sein soll, desto grausamer müssen die angedrohten Strafen sein. Die Kosten einer Sünde müssen hoher sein als ihr Nutzen. Das hat die Kirche schon lange begriffen.Novalis hat geschrieben:Die äußere Welt ist das Ergebnis unsrer geistigen Einstellung, die wir dann auch verantworten müssen.
Darfst du sogar parken wo du willst?Samantha hat geschrieben:Es gibt kein irdisches Wesen, dass uns kontrolliert.
Das ist kein Kriterium. Das soziale Verhalten einer Ameise unterscheidet sich ja auch vom sozialen Verhalten anderer Tiere.Pluto hat geschrieben:Unser soziales Verhalten ist eines der ganz wesentlichen Merkmale, die uns von anderen Tieren unterscheiden
Pluto hat geschrieben:Weiter Beispiele gibt es zuhauf in Architektur und Technik. Welches andere Tier vermag sich zu großen Gruppen einzufügen, und Großprojekte ausführen wie den Bau riesiger Bauten, einen Mensch auf den Mond zu schicken, oder interaktive Netzwerke zu konstrurieren?
Interessant ist, dass die "Migranten" den europäischen Gedanken schneller und effizienter verwirklicht haben als wir Menschen.Mega-Ameisenkolonie entdeckt
16. April 2002, 11:25 Uhr
Unglaubliche 5.760 Kilometer lang ist die vermutlich größte Ameisenkolonie der Welt, die jetzt entdeckt wurde. Sie erstreckt sich von der Küste der italienischen Riviera bis in den Nordwesten Spaniens.
Forscher haben in Südeuropa die vermutlich größte Ameisenkolonie der Welt entdeckt. Die Kolonie erstrecke sich über 5.760 Kilometer entlang der Küste von der italienischen Riviera bis in den Nordwesten Spaniens, erklärte das Forscherteam aus Frankreich, Dänemark und der Schweiz. Sie bestehe aus Millionen von Nestern mit Milliarden Individuen der Art »Argentinische Ameise«, die miteinander kooperierten.
»Es ist interessant zu beobachten, wie ein neues Habitat sich auf die soziale Organisation einer Art auswirkt«, sagt Laurent Keller von der Universität Lausanne in der Schweiz über die europäische Kolonie der südamerikanischen Art. Die Kooperation ermögliche es der Kolonie, viel schneller zu wachsen als gewöhnlich. Es gelänge den Ameisen so, fast 90 Prozent aller anderen Ameisenarten in ihrer Umgebung zu verdrängen. Laut Keller kam die Argentinische Ameise 1920 mit Pflanzenimporten nach Europa.
Normalerweise kämpfen Angehörige verschiedener Nester miteinander. Die Wissenschaftler vermuten aber, dass in diesem Fall die genetische Verwandtschaft so groß sei, dass Ameisen aus verschiedenen Nestern von unterschiedlichen Königinnen einander erkennen. Setzten sie dagegen die Ameisen mit Angehörigen einer kleineren, in Katalonien entdeckten Kolonie zusammen, fingen die Ameisen an zu kämpfen. Langfristig könnte der Erfolg der Kolonie allerdings ihr eigenes Ende verursachen, vermutet Keller. Der Grund dafür sei die abnehmende Verwandtschaft zwischen den Königinnen und den Arbeiterinnen, die sie aufziehen.
JackSparrow hat geschrieben:Wer einen friedlichen Gottesstaat errichten will, muss auch eine gewaltsame Diktatur verantworten können.Novalis hat geschrieben:Die äußere Welt ist das Ergebnis unsrer geistigen Einstellung, die wir dann auch verantworten müssen.
Diese Interaktionen werden von den "sozialen" Wesen auch ausgenutzt.Pluto hat geschrieben:Wir sind auf solche Interaktionen angewiesen, um zu überleben.
Mit irdischen Wesen habe ich natürlich keine Menschen gemeint.JackSparrow hat geschrieben:Darfst du sogar parken wo du willst?
Es ändert nichts an der Richtigkeit Plutos Aussage.Samantha hat geschrieben:Diese Interaktionen werden von den "sozialen" Wesen auch ausgenutzt.Pluto hat geschrieben:Wir sind auf solche Interaktionen angewiesen, um zu überleben.
Was denn dann?Samantha hat geschrieben:Mit irdischen Wesen habe ich natürlich keine Menschen gemeint.JackSparrow hat geschrieben:Darfst du sogar parken wo du willst?
Bist Du Plutos Mond?Faransil hat geschrieben:Es ändert nichts an der Richtigkeit Plutos Aussage.
Beides ist richtig.JackSparrow hat geschrieben:Das ist kein Kriterium. Das soziale Verhalten einer Ameise unterscheidet sich ja auch vom sozialen Verhalten anderer Tiere.Pluto hat geschrieben:Unser soziales Verhalten ist eines der ganz wesentlichen Merkmale, die uns von anderen Tieren unterscheiden