Das funktioniert aber noch nicht mal in der Theorie, von der Praxis ganz zu schweigen. Da gemäß Chaostheorie auch kleinste Ursachen große Wirkung entfalten können, gibt es keine "unwichtigen" Entscheidungen. Jedes Eingreifen von außen- sprich Fügung- kann den Lauf der Geschichte oder menschliches Leben beeinflussen. Das funktioniert nicht. Sieh es endlich ein.closs hat geschrieben:Eben NICHT. - Entscheidungen werden im Rahmen der Wahlfreiheit, also dessen, was man an Rahmenbedingungen vorfindet, getroffen. - Ob diese Rahmenbedingungen von der Natur oder von Gott geschaffen werden, ist wurscht..
Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage
#41 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#42 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Weil von kleinen Menschlein erfundene Wesen eben nichts können. Außer in der Vorstellung jener.closs hat geschrieben:Woher willst Du das als Menschlein wissen?Faransil hat geschrieben:Das kann er prinzipiell aber nicht.

#43 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Selbstverständlich hast du Recht.sven23 hat geschrieben: Das funktioniert nicht. Sieh es endlich ein.
Aber einsehen wird closs es sicherlich nicht. Dazu gibt er sich zu naiv und verblendet.
#44 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Nun ist aber langsam mal gut mit abwertenden Bemerkungen über User. Dafür ist das Thema auch wirklich zu ernst.Faransil hat geschrieben:Selbstverständlich hast du Recht.sven23 hat geschrieben: Das funktioniert nicht. Sieh es endlich ein.
Aber einsehen wird closs es sicherlich nicht. Dazu gibt er sich zu naiv und verblendet.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#45 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Um wie viele Fluggäste handelte es sich? Wie viele Flüge hast du insgesamt ausgewertet? Wie hoch war da die durchschnittliche Anzahl der nicht mitfliegenden Fluggäste?Magdalena61 hat geschrieben:Gläubige ( und Ungläubige) können immer wieder von erstaunlicher Bewahrung berichten. Auch der letzte Flug der verunglückten Maschine.... wurde nicht von allen Fluggästen wahrgenommen, die ihn gebucht hatten.
Immer, wenn jemand ums Leben kommt.Aber nicht immer holt Gott seine Leute "rechtzeitig" aus der Gefahrenzone.
Auch Jesus konnte sich nicht vorstellen, dass es kleinere Samen als ein Senfkorn gibt.Dann müsste die gesamte Offenbarung das Produkt einer blühenden Phantasie oder eine ausgefeilte Lügengeschichte sein, und das kann ich mir nicht vorstellen.
#46 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Auch das wäre wieder die unzulässige Vertauschung von Korrelation und Kausalität. Umbuchungen sind was normales und passieren täglich tausendfach auf Maschinen, die eben nicht abstürzen.JackSparrow hat geschrieben:Um wie viele Fluggäste handelte es sich? Wie viele Flüge hast du insgesamt ausgewertet? Wie hoch war da die durchschnittliche Anzahl der nicht mitfliegenden Fluggäste?Magdalena61 hat geschrieben:Gläubige ( und Ungläubige) können immer wieder von erstaunlicher Bewahrung berichten. Auch der letzte Flug der verunglückten Maschine.... wurde nicht von allen Fluggästen wahrgenommen, die ihn gebucht hatten.
.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#47 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage
Um so besser, wenn wir uns darauf einigen können.sven23 hat geschrieben:Da gemäß Chaostheorie auch kleinste Ursachen große Wirkung entfalten können, gibt es keine "unwichtigen" Entscheidungen.
Natürlich - es variiert den jeweiligen Bereich der Wahlfreiheit - Beispiel:sven23 hat geschrieben: Jedes Eingreifen von außen- sprich Fügung- kann den Lauf der Geschichte oder menschliches Leben beeinflussen.
Jemand verunglückt und ist seitdem querschnittsgelähmt. Von diesem Moment an ist sein Bereich der Wahlfreiheit ein anderer als zuvor. - Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Unfall weltanschaulich materialistisch oder christlich interpretiert.
Und nochmals: "Fügung" ist eben NICHT ein Eingreifen in das, was man "freie Entscheidung" nennt. Es ist allerdings ein Eingreifen in die Wahlfreiheit sein, deren Bereich sich durch Fügung ändern kann. - Der Unterschied zwischen "Entscheidungs-Freiheit" und "Wahlfreiheits-Bereich" sollte klar sein, sonst gibt es ein Kuddelmuddel.
#48 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage
Das kommt ganz darauf an, wie man Fügung versteht. Warum sollte deine Version zutreffend sein?closs hat geschrieben:"Fügung" ist eben NICHT ein Eingreifen in das, was man "freie Entscheidung" nennt.
#49 Re: Determinismus/ persönliche Verantwortung/ Schuldfrage
Warum NICHT? - Meine Version entspricht im wesentlichen der katholischen Version - was andere Denominationen diesbezüglich machen, weiss ich nicht.Faransil hat geschrieben:Warum sollte deine Version zutreffend sein?
Wichtiger wäre für Dich zu prüfen: Was bedeutet diese Version? - Verstehe ich diese Version?
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#50 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Das weiß ich nicht mehr. Jedenfalls mehr als einen.JackSparrow hat geschrieben:Um wie viele Fluggäste handelte es sich?Magdalena61 hat geschrieben:Gläubige ( und Ungläubige) können immer wieder von erstaunlicher Bewahrung berichten. Auch der letzte Flug der verunglückten Maschine.... wurde nicht von allen Fluggästen wahrgenommen, die ihn gebucht hatten.
Du möchtest Gott wegdiskutieren?Wie viele Flüge hast du insgesamt ausgewertet? Wie hoch war da die durchschnittliche Anzahl der nicht mitfliegenden Fluggäste?

Tu dir keinen Zwang an.
Das ist unsere Sichtweise. Wenn ein Leben (unserer Meinung nach) "vor der Zeit" beendet wird, halten wir das für einen Fehler.Immer, wenn jemand ums Leben kommt.Aber nicht immer holt Gott seine Leute "rechtzeitig" aus der Gefahrenzone.
Insofern kann ich die Gedanken von closs schon nachvollziehen, wenn ich sie auch nicht unterschreibe.
Nee, das hat Er absichtlich gesagt, damit die Kritiker der nachfolgenden Jahrtausende sich darüber mokieren können.Auch Jesus konnte sich nicht vorstellen, dass es kleinere Samen als ein Senfkorn gibt.
Oder.... Er wählte ein Beispiel, dem seine Zuhörer folgen konnten und das sie im Kopf behalten würden.
LGAuch wenn es noch kleinere Samen gibt, so war das Senfkorn doch der kleinste Samen, der damals von einem Bauer oder Gemüsegärtner für sein Feld verwendet wurde.
Quelle
God bless you all for what you all have done for me.