Christen- Agnostiker

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#31 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Kingdom » So 5. Apr 2015, 20:52

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein Gläubiger besitzt Glaubensgewissheit in Bezug auf die Existenz Gottes.
Diese "Gewissheit" bedeutet ein Freisein von Zweifeln in der religiösen Überzeugung. Dies ist unmöglich, es sei denn man spricht hier von Fanatikern.

Glaubensgewissheit: Gibt es nicht. Alles Wissen ist unsicher, weil wir keine Letztbegründung haben, und Glauben ist stets noch unsicherer als Wissen, also ist Glauben die Steigerung der Unsicherheit und damit ist die Gewissheit eine Illusion.

Hallo Samantha

Wer die Auferstehungskraft Gottes kennen gelernt hat, der hat Gewissheit. Wer frei ist durch Gottes Kraft, der weiss, wer in befreit hat.

Religiöser Wahn und Fanatismus kann man trennen von Glaubensgewissheit, sofern man die Gabe hat, die Geister zu unterscheiden.

1Jo 4:1 Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister, ob sie aus Gott sind;


Lg Kingdom

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#32 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 20:55

@ Kingdom

Hast Du auch was Eigenes zu sagen ? Weshalb verbirgst Du Dich hinter einem Wust von
unkommentierten Bibelstellen?

Schwach!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#33 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 20:58

Kingdom hat geschrieben:
Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein Gläubiger besitzt Glaubensgewissheit in Bezug auf die Existenz Gottes.
Diese "Gewissheit" bedeutet ein Freisein von Zweifeln in der religiösen Überzeugung. Dies ist unmöglich, es sei denn man spricht hier von Fanatikern.

Glaubensgewissheit: Gibt es nicht. Alles Wissen ist unsicher, weil wir keine Letztbegründung haben, und Glauben ist stets noch unsicherer als Wissen, also ist Glauben die Steigerung der Unsicherheit und damit ist die Gewissheit eine Illusion.

Hallo Samantha

Wer die Auferstehungskraft Gottes kennen gelernt hat, der hat Gewissheit. Wer frei ist durch Gottes Kraft, der weiss, wer in befreit hat.

Religiöser Wahn und Fanatismus kann man trennen von Glaubensgewissheit, sofern man die Gabe hat, die Geister zu unterscheiden.

1Jo 4:1 Geliebte, glaubet nicht jedem Geiste, sondern prüfet die Geister, ob sie aus Gott sind;

Du glaubst, sie versteht, dass man religiösen Wahn und Fanatismus von Glaubensgewiissheit trennen kann?

Da habe ich meine berechtigten Zweifel.
Zuletzt geändert von Münek am So 5. Apr 2015, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#34 Re: Test

Beitrag von Faransil » So 5. Apr 2015, 21:07

Kingdom hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:
Rembremerding hat geschrieben:Deshalb ist die Bereitschaft so wichtig eine Glaubenserfahrung zuzulassen.
Glaubenserfahrungen gibt es aber nicht nur im Christentum. Das weißt du?

Rembremerding hat geschrieben:bedeutet Christsein auch ein qualitätsvolles Leben.
Willst du damit unterstellen, dass nur Christen ein qualitätsvolles Leben haben können?
Wie willst du das begründen?
Hallo Faransil
Hallo Kingdom.

Deine Bibel-Versen, die du hier dargelegt hast ändern nichts an der Richtigkeit meiner Aussagen.
Was also willst du damit bezwecken?

Rembremerding hat geschrieben:Glauben gibt es überall und auch Erfahrungen damit. Wer aber das Reich Gottes nicht sehen kann, der ist nicht durch die Türe eingegangen.
Du kannst nicht wissen, wer das Reich Gottes sehen kann und nicht sehen kann...

Rembremerding hat geschrieben:Glaubenserfahrungen machen, kann also jeder Mensch. Frei machen kann aber nur einer.
Das ist DEIN Glaube.
Gläubige anderer Religionen sehen das NICHT so.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#35 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Münek » So 5. Apr 2015, 21:22

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ein Gläubiger besitzt Glaubensgewissheit in Bezug auf die Existenz Gottes.
Diese "Gewissheit" bedeutet ein Freisein von Zweifeln in der religiösen Überzeugung. Dies ist unmöglich, es sei denn man spricht hier von Fanatikern.

Glaubensgewissheit: Gibt es nicht. Alles Wissen ist unsicher, weil wir keine Letztbegründung haben, und Glauben ist stets noch unsicherer als Wissen, also ist Glauben die Steigerung der Unsicherheit und damit ist die Gewissheit eine Illusion.

Hallo Samantha,

ich denke nicht, dass ein tiefgläubiger Christ ein Fanatiker sein muss. Im Gegenteil. Ein solcher Mensch "ruht"
in seiner Glaubensgewissheit - er ist gelassen ohne jeglichen Fanatismus.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#36 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Kingdom » So 5. Apr 2015, 21:53

Münek hat geschrieben:@ Kingdom

Hast Du auch was Eigenes zu sagen ? Weshalb verbirgst Du Dich hinter einem Wust von
unkommentierten Bibelstellen?

Schwach!

Hallo Münek

Ich habe schon dazu geschrieben, welche Erkenntnis dazu habe.

Schwach ist für mich wenn man das Wort Gottes aussen vor lässt.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#37 Re: Test

Beitrag von Kingdom » So 5. Apr 2015, 22:00

Faransil hat geschrieben:Hallo Kingdom.

Deine Bibel-Versen, die du hier dargelegt hast ändern nichts an der Richtigkeit meiner Aussagen.
Was also willst du damit bezwecken?

Hallo Faransil

Vielleicht das der eine oder andere, sie noch einmal durchliest und Erkenntnis findet.

Du sagst das es ausserhalb von Christus Lebensqualität gibt.

Wie will ein Mensch die beste Qulität beurteilen können, wenn er noch nicht vom besten geschmeckt hat?

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#38 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Kingdom » So 5. Apr 2015, 22:02

Münek hat geschrieben:
Du glaubst, sie versteht, dass man religiösen Wahn und Fanatismus von Glaubensgewiissheit trennen kann?

Da habe ich meine berechtigten Zweifel.

Hallo Münek

Das weiss ich nicht, ich kenne sie eigentlich nicht. Ich glaube das aber die Kinder Gottes dies können. Vielleicht nicht auf den ersten Blick aber bei genauer Prüfung schon.

Lg Kingdom

Samantha

#39 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Samantha » So 5. Apr 2015, 22:11

Kingdom hat geschrieben:Wer die Auferstehungskraft Gottes kennen gelernt hat, der hat Gewissheit. Wer frei ist durch Gottes Kraft, der weiss, wer in befreit hat.
Die Auferstehungen erfolgten leider vor 2000 Jahren. Wir wissen nichts, können aber hoffen. Meinst Du Gottes Kraft in unseren Gedanken oder einen intensiven Glauben, den andere gern als Einbildung abtun?

Kingdom hat geschrieben:Religiöser Wahn und Fanatismus kann man trennen von Glaubensgewissheit, sofern man die Gabe hat, die Geister zu unterscheiden.
Nur wenn man ernsthaft glaubt ohne Extreme, kann man unterscheiden.


Münek hat geschrieben:Du glaubst, sie versteht, dass man religiösen Wahn und Fanatismus von Glaubensgewiissheit trennen kann?

Da habe ich meine berechtigten Zweifel.
Deine Zweifel machen Dich daher auch blind. :mrgreen:

Samantha

#40 Re: Christen- Agnostiker

Beitrag von Samantha » So 5. Apr 2015, 22:22

Münek hat geschrieben:ich denke nicht, dass ein tiefgläubiger Christ ein Fanatiker sein muss. Im Gegenteil. Ein solcher Mensch "ruht"
in seiner Glaubensgewissheit - er ist gelassen ohne jeglichen Fanatismus.
Stimmt, aber der Gläubige kann durchaus auch mal zweifeln. Der Fanatismus verbietet Zweifel, wobei der Zweifel aber durchaus seine Berechtigung hat. Denn nur wer zweifeln kann, denkt nach und findet Antworten. Der Fanatiker hinterfragt nicht und ist eigentlich dumm.


Kingdom hat geschrieben:Hallo Münek

Das weiss ich nicht, ich kenne sie eigentlich nicht. Ich glaube das aber die Kinder Gottes dies können. Vielleicht nicht auf den ersten Blick aber bei genauer Prüfung schon.
Es gibt da große Unterschiede, doch große Gewissheit ist selten - es ist manchmal nur eine Ahnung, das Gefühl für das Richtige. Es ist schwer in Worte zu fassen.

Antworten