sven23 hat geschrieben:barbara hat geschrieben:Sorry, Artikel mit reisserischen Titeln wie "der perverse Irrglauben der Kinderschänder" tu ich mir nicht an, sondern verbuche das ebenfalls unter Propaganda und schlechter Recherche. Ja, ohne es zu lesen, in der Tat.
Machst du es dir nicht ein bißchen einfach? Was dir nicht gefällt, ist halt einfach schlecht recherchiert. Hat die Süddeutsche auch schlecht recherchiert oder die öffentlich Rechtlichen Sender?
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ver ... r-1.857243
nein, die hat gut recherchiert udn auch eine vernünftige ERklärung, Zitat:
Soziologen verweisen vielmehr auf zerrissene Familienstrukturen, die durch die Aids-Epidemie im Lande immer weiter aufklaffen.
Ein Mangel an sozialen Strukturen führt in der Tat überall zu Gewalt, und je zerrissener, desto übler die Formen, desto grösser die Gewalt. Sieht man ja auch an der Mörderbande IS, die genau dort entstand, wo die USA, die grosse gute westliche USA, im Irak all bestehenden sozialen Strukturen plättete, im Namen von Freiheit und Demokratie...
Welche Rechtfertigung da nun drauf geklebt wird, sprich welche Hoffnungen und Ängste projiziert werden, ist für die Sache irrelevant, und wäre lediglich für einen Psychotherapeuten interessant zu wissen.
Die sozialen Realitäten bzw die Existenz/der Mangel von sozialen Strutkuren, DAS ist das worauf es ankommt.
Was in der Welt passiert, sind nun mal Fakten. Da spielen meine Vorurteile keine Rolle.
Was tatsächlich in der Welt passiert, udn was Zeitungen davon berichten, was in der Welt passiert, sind allerdigns zwei höchst unterschiedliche Dinge. Etwas in einer Zeitung zu lesen macht es noch längst nicht real, und auch Zeitungen und andere Medien sollen einer zumindest groben Qualitäts- und Plausibilitätsprüfung unterworfen werden, bevor man ihre Aussagen als heilige Evangelien weiter verbreitet.
gruss, barbara