was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Themen des Neuen Testaments
Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#51 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von Faransil » Sa 4. Apr 2015, 13:50

closs hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:selbst wenn sie existieren WÜRDEN, nicht naturwissenschaftlich erforscht werden.
Genau so - das zeigt die natürlichen Grenzen der Naturwissenschaft auf - und das ist wahrlich kein Vorwurf.
Träume können nur mit träumen "erforscht" werden.

:)

Benutzeravatar
Leokadia
Beiträge: 359
Registriert: Di 27. Jan 2015, 10:10

#52 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von Leokadia » Sa 4. Apr 2015, 13:59

Faransil hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben:wenn seine Behauptungen von einer höherdimensionellen Welt wahr wären/waren -wieso sind sie nicht ein Teil unserer Wissenschaft und längst erforscht und ausführlich gelehrt ?
Weil "feinstoffliches", tranzendentes und metaphysisches grundsätzlich nicht naturwissenschaftlich erforscht werden kann.
Darum!
man kann es logisch erfassen,studieren,kumulieren und durch beharrliches probieren selbst anwenden lernen
und wieso eigentlich wird das Subjekt nicht stärker unter die Lupe genommen ?
weil man mit metaphysischem Wissen (und dessen Anwendung) kaum Geld machen kann?
oder weil uraltes geheimes Wissen den "Homo rapiens rapiens " nur zu sehr verwirren würde und er dieses Wissen sofort missbrauchen würde(und man es darum vor der breiten/primitiven Masse geheim halten musste ?)?
man stelle sich vor -telepathisch denkende Diebe würden sämtliche Banken-Zugangscodes knacken
ha!dann doch lieber geheim halten ?

fand gerade ne nette Stelle in der Bibel (die mir evtl.die o.g. Frage beantwortet)
Jesus tat oft so geheimnisvoll und konspirativ
vielleicht war das der einzig logische Grund:
Der Acker ist die Welt. Der gute Same sind die Kinder des Reiches. Das Unkraut sind die Kinder der Bosheit. Matthäus 13.38
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia

„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer


Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#53 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von Faransil » Sa 4. Apr 2015, 14:05

Leokadia hat geschrieben:
Faransil hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben:wenn seine Behauptungen von einer höherdimensionellen Welt wahr wären/waren -wieso sind sie nicht ein Teil unserer Wissenschaft und längst erforscht und ausführlich gelehrt ?
Weil "feinstoffliches", tranzendentes und metaphysisches grundsätzlich nicht naturwissenschaftlich erforscht werden kann.
Darum!
man kann es logisch erfassen
Nein, kann man nicht!

Leokadia hat geschrieben:studieren
Nein, kann man nicht!

Leokadia hat geschrieben:und durch beharrliches probieren selbst anwenden lernen
Nein, kann man nicht!
Die obrige Antwort beantwortet deine Frage, weshalb diese Dinge kein Teil der Wissenschaft sind und längst erforscht wurden: Weil die Naturwissenschaft keinerlei Anhaltspunkte hat.

Leokadia hat geschrieben:und wieso eigentlich wird das Subjekt nicht stärker unter die Lupe genommen ?
Welches Subjekt denn genau?

Leokadia hat geschrieben:weil man mit metaphysischem Wissen
Es gibt kein metaphysisches Wissen. Was genau soll das sein?

Leokadia hat geschrieben:man stelle sich vor -telepathisch denkende Diebe würden sämtliche Banken-Zugangscodes knacken
Ich könnte ebenso an fliegende Dämonen und kopflose Reiter denken. Nichts davon entspricht der Realität.

Benutzeravatar
Leokadia
Beiträge: 359
Registriert: Di 27. Jan 2015, 10:10

#54 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von Leokadia » Sa 4. Apr 2015, 14:18

Faransil hat geschrieben:Nein, kann man nicht!
Faransil hat geschrieben:Nein, kann man nicht!
Faransil hat geschrieben:Nein, kann man nicht!
Faransil hat geschrieben:Ich könnte ebenso an fliegende Dämonen und kopflose Reiter denken. Nichts davon entspricht der Realität.
mir kommt es langsam vor , dass ca 70 % deiner Antworten hier im Forum (an egal wen) permanent aus "nein" ,"kann man nicht" "stimmt nicht" besteht
mit dieser deiner Einstellung vergeht mir ehrlich gesagt das Interesse mit dir weiter zu diskutieren
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia

„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer


Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#55 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von Faransil » Sa 4. Apr 2015, 14:23

Leokadia hat geschrieben:mir kommt es langsam vor , dass ca 70 % deiner Antworten hier im Forum (an egal wen) permanent aus "nein" ,"kann man nicht" "stimmt nicht" besteht
Das kommt dir sicherlich deshalb so vor, da etwa 95% DEINER Beiträge aus zusammenhanglosen und / oder eingebildeten jedoch unzutreffenden Behauptungen und Annahmen bestehen, selbstverständlich gemischt mit Aussagen die nachweislich falsch sind.

Abgesehen von NIS und auch das nur vielleicht wüsste ich keinen User, der dir deine Märchen glaubt oder dich ernst nehmen könnte.

:lol:

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#56 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von 2Lena » Sa 4. Apr 2015, 14:58

Leokadia hat geschrieben:wieso gibt es kein Klartext dazu?
immer nur Versteckespielen mit Vergleichen
Die Bibeltexte sind voller Klarheit ...
Nur verstand man sie nicht zu lesen :-(

Bis zur Zeit der Reformation um 1500 war unsere Gesellschaft geprägt von Feudalismus. Dort erst erhoffte man sich (begründet durch die Bibel) etwas gerechtere Situationen. Es kam zu den Bauernaufständen. Die "Leibeigenschaft war bis ins letzte Jahrhundert hinein. Knechte und Mägde hatten nichts zu sagen, schlechteres Essen, oft kein eigenes Zimmer, nur ein Kleid, keinen Ofen und einen Lohn, der grad für ein paar Stiefel reichte.

Da war nicht viel Unterschied zu den Armutsidealen der Klosterleute. Nur hatten dort Einige von ihnen die Chance einer besseren Bildung. Da alle kirchlichen Texte lateinisch oder griechisch waren, hielt man es für einen großen Fortschritt, dass es eine deutsche Übersetzung gab. In den allgemeinen Kämpfen kam - etwas an Logik zur Argumentation, aber keine Klarheit mit. Auf der Seite bauten die Philosophen weiter. Das Bildungssystem wurde säkular organisiert. Erst um 1700 gab wurde eine allgemeine Schulpflicht vom Staat organisiert. Zuvor konnten oft nicht mal Pfarrer gut schreiben (wie an den Kirchenbucheinträgen von 1500 zu sehen ist.)

Die Kirche stellte in ihrer Ausbildung bis dort, wie man meinte, nur "Behauptungen" auf. Da gab es nichts als Konflikte. Die behauptete das stamme aus der Bibel. Dazu hatte sie noch weitere Überlieferungen. Doch was in der Bibel stand, stimmte nicht mit dem überein was sie vorgab!

In den Bibelwissenschaft ging die Kirche den gleichen Weg wie Luther und hatte bei sich ein Lehramtsproblem, bei dem selbst im vergangenen Jahrhundert viele Professoren ihr Amt verloren haben.

Die argumentierten dann so ähnlich wie du, liebe Leodakia mit Lukas 17 ... und das ist keine Art, den Glauben zu fördern. Logisch, ich verstehe dich, aber bei einer Weltkirche ?
(Mehr zu Lukas 17 im eigenen Abschnitt unter NT )

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#57 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von 2Lena » Sa 4. Apr 2015, 15:01

Übrigens, einen kleinen Dank an dich, Leokadia ...
Wie soll einen Diskussion in Gang kommen, wenn sie einer nicht anstoßen kann.
Das machst du ganz wunderbar!

Ich hoffe, es wird dann auch die Antwort gelesen ... und dann kommen noch "bessere Fragen" am laufenden Band ... dankeschön!
Zuletzt geändert von 2Lena am Sa 4. Apr 2015, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Leokadia
Beiträge: 359
Registriert: Di 27. Jan 2015, 10:10

#58 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von Leokadia » Sa 4. Apr 2015, 15:02

Faransil
du vergisst hier permanent wofür 4religion.de steht
es heisst nicht
hetzreligion.de
oder
verspottreligion.de
oder
verarschandersdenker.de
:geek:
"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia

„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer


Benutzeravatar
Faransil
Beiträge: 599
Registriert: Sa 28. Mär 2015, 19:13

#59 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von Faransil » Sa 4. Apr 2015, 15:04

Leokadia hat geschrieben:Faransil
du vergisst hier permanent wofür 4religion.de steht
es heisst nicht
hetzreligion.de
oder
verspottreligion.de
oder
verarschandersdenker.de
:geek:
Es heißt aber auch nicht 4aliens.de
:D

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#60 Re: was/wie/wo soll das Reich Gottes denn nun sein?

Beitrag von 2Lena » Sa 4. Apr 2015, 15:04

Fragen darf man sicher stellen ...
Unangenehm wird nur, wenn nie Antworten möglich sind.
Das war es in der Vergangenheit. So kamen die Religionen nacheinander in eine Schräglage und in die Kritik, selbst dann als niemand eine "Kritik" schreiben konnte.
Zuletzt geändert von 2Lena am Sa 4. Apr 2015, 15:08, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten