Aber dann ein Befehl nach dem anderen, eine Einschränkung nach der anderen:
(Unerhört, so etwas!1 Kor. 4,5: „Darum richtet nicht vor der Zeit, bis der Herr kommt,“
1 Kor. 5,9: „Ich habe euch in dem Brief geschrieben, dass ihr nichts zu schaffen haben sollt mit den Unzüchtigen.“
11: „Ihr sollt nichts mit einem zu schaffen haben, der sich Bruder nennen lässt und ist ein Unzüchtiger oder ein Geiziger oder ein Götzendiener oder ein Lästerer oder ein Trunkenbold oder ein Räuber; mit so einem sollt ihr auch nicht essen.“
1 Kor. 6,1: „Wie kann jemand von euch wagen, wenn er einen Streit hat mit einem andern, sein Recht zu suchen vor den Ungerechten und nicht vor den Heiligen?“

(Das schreibt er an Christen, wie peinlich!)1 Kor. 6, 9+10: „Oder wisst ihr nicht, dass die Ungerechten das Reich Gottes nicht ererben werden? Lasst euch nicht irreführen! Weder Unzüchtige noch Götzendiener, Ehebrecher, Lustknaben, Knabenschänder, Diebe, Geizige, Trunkenbolde, Lästerer oder Räuber werden das Reich Gottes ererben.“
(Eine selektive Freiheit nennt man das)1 Kor.6,18: „Flieht die Hurerei!“
1 Kor. 7,10: „Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, dass die Frau sich nicht von ihrem Manne scheiden soll“
Diese Beschreibung soll sagen, es handelt sich um Gläubige, um Menschen, die zum Volk Gottes gehören.1 Kor 7,11: „ …und dass der Mann seine Frau nicht verstoßen soll.“
1 Kor. 10: „Ich will euch aber, liebe Brüder, nicht in Unwissenheit darüber lassen, dass unsre Väter alle unter der Wolke gewesen und alle durchs Meer gegangen sind; und alle sind auf Mose getauft worden durch die Wolke und durch das Meer und haben alle dieselbe geistliche Speise gegessen und haben alle denselben geistlichen Trank getrunken; sie tranken nämlich von dem geistlichen Felsen, der ihnen folgte; der Fels aber war Christus. "
Was denn jetzt?
Alles ist (mir) erlaubt?
Entweder IST etwas erlaubt oder aber es IST verboten.
LG