Pluto hat geschrieben:Nun hat die Lufthansa, dem Beispiel der USA folgend, die 4-Augen Regel eingeführt. Es müssen immer 2 Personen im Cockpit sein. Ist zwar besser als nichts, aber nicht "narrensicher".
Ist es richtig, die Scheunentür zu schliessen, nachdem die Pferde geflohen sind?
Im genannten Fall ist es natürlich zu spät, aber diese jetzt neu eingeführte Maßnahme der 4-Augen Regel erscheint mir schon aus den Gesichtspunkt richtig, die Fluggäste zu beruhigen
Mein Vertrauen in die Technik ist jedenfalls nach wie vor da und bin erleichtert (ich weiß, das klingt angesichts der ganzen Tragik blöd), dass das Unglück nicht auf einen technischen Defekt zurückzuführen war.
Meine persönliche Erfahrung im beruflichen und privaten Bereich zeigt, dass der menschliche Faktor in der Regel der Auslöser für Fehler und daraus folgende Unglücke der Verursacher ist. Wenn ich mein Auto kaputt mache, liegt das meist
nicht am Fahrzeug oder dessen Technik selbst, sondern daran, dass ich nicht richtig reagiert habe. Das Gleiche gilt bei den Prozessen im Arbeitsbereich, auch hier ist es meist der Mensch, der für Fehler verantwortlich ist.
Aus diesem und anderen Gründen bin ich auch dafür, den Fahrzeugverkehr zu automatisieren und für die schnelle Einführung des autonom agierenden Fahrzeugs.