Ich weiss nicht, ich hab so im Gefühl, der hatte nen Schlaganfall...Pluto hat geschrieben:Kann es sein, dass der Sinkflug durch den Bordcomputer eingeleitet wurde, weil de Höhenmesser vereist waren?Salome23 hat geschrieben:Absichtlicher Sinkflug....aber klar doch, was denn sonst...
Flugzeugabsturz - Germanwings
#71 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
#72 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Merkwürdig ist, dass nach Meldungen die Cockpittür eigens verriegelt werden musste - das klingt eher nach Vorsatz.Salome23 hat geschrieben:Ich weiss nicht, ich hab so im Gefühl, der hatte nen Schlaganfall...
#73 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
closs hat geschrieben:Merkwürdig ist, dass nach Meldungen die Cockpittür eigens verriegelt werden musste - das klingt eher nach Vorsatz.Salome23 hat geschrieben:Ich weiss nicht, ich hab so im Gefühl, der hatte nen Schlaganfall...
Cockpit- Tür mechanisch von außen nicht zu öffnen
Ein Lufthansa- Sprecher sagte, seit den Anschlägen vom 11. September 2001 in den USA seien Cockpit- Türen nicht mehr von außen zu öffnen. Das entspreche den Vorschriften. Tatsächlich könnten die massiven Sicherheitsvorkehrungen bei den Cockpit- Türen in manchen Fällen zu gefährlichen Situationen führen, wie das Luftfahrtmagazin "Austrian Wings" bereits im Vorjahr berichtete . Die Türen wurden demnach nicht nur verstärkt, sondern sind auch elektronisch gesichert.
Mechanisches Aufbrechen ist nicht möglich. Will jemand hinein, muss die Person mittels eines eigenen Codes "anläuten". Die Piloten schauen daraufhin nach, um wen es sich handelt, und öffnen, wenn keine Gefahr von dieser Person ausgeht. Zusätzlich gebe es allerdings einen - streng geheimen, sich ständig ändernden - Notfallcode, der nur Crewmitgliedern bekannt ist, damit diese im Notfall das Cockpit betreten können, heißt es im Magazin.
http://www.krone.at/Welt/Germanwings-Fl ... ory-445494
#74 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Der Mechanismus ist möglich.Pluto hat geschrieben:Kann es sein, dass der Sinkflug durch den Bordcomputer eingeleitet wurde, weil die Höhenmesser vereist waren?
(Hier waren es die Geschwindigkeitsmesser)
http://de.wikipedia.org/wiki/Birgenair-Flug_301
http://de.wikipedia.org/wiki/Air-France-Flug_447
Hier könnte das gleiche passiert sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Indonesia- ... kenntnisse
Es gibt auch Selbstmord:
http://de.wikipedia.org/wiki/EgyptAir-Flug_990
#75 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Salome,und genau dieser Notfallcode,der der Cockpitbesatzung bekannt ist,kann--eben um ein evtl.Eindringen von Terroristen usw. ins Cockpit zu verhindern - von der Cockpitseite aus (also Kapitän oder Co-Pilot) geblockt werden.
Nach heutigen Erkenntnissen - so der Lufthansavorstand - hat der Co-Pilot wohl davon Gebrauch gemacht,wissend (!),dass der Flugkapitän vor der Tür stand.
Nach heutigen Erkenntnissen - so der Lufthansavorstand - hat der Co-Pilot wohl davon Gebrauch gemacht,wissend (!),dass der Flugkapitän vor der Tür stand.
#76 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Na wie dem auch sei, jedenfalls scheint nun ausgerechnet die Sicherung gegen Entführungen und Terrorismus gerade hier zur Falle geworden zu sein. Ein Air-Marshall war wohl nicht an Bord?!
Wenn man die Chronologie der Entwicklung betrachtet, könnte es schon sein, daß dies eine neue Form des Terrorismus ist, wenn man eben einen aus der Crew für solche Zwecke gewinnen kann. Dann braucht man nicht mehr 2-3, sondern nur noch einen Täter. Dann kann auch kein Passagier regulierend eingreifen. Ich gehe immer noch davon aus, daß die Mehrzahl der Insassen "guten Willens" und mutig genug wäre, einen Entführer angesichts drohenden Todes doch kalt zu stellen, wenn da nicht die Sperre gegen Entführer solche couragierten Taten blockieren würde.
Die Frage die künftig diskutiert werden dürfte ist die.:
Wer muß eigentlich wen vor wem schützen?
Auf dem Boden ist jeder Mann in der Lage wenigstens zu versuchen sich und die Seinen selbst zu verteidigen, in der Luft plötzlich nicht mehr.
In ein solches Flugzeug überhaupt zu steigen erfordert dann einen recht großen Glauben, der den meinen an Gott schon fast übersteigen muß.
Wenn man die Chronologie der Entwicklung betrachtet, könnte es schon sein, daß dies eine neue Form des Terrorismus ist, wenn man eben einen aus der Crew für solche Zwecke gewinnen kann. Dann braucht man nicht mehr 2-3, sondern nur noch einen Täter. Dann kann auch kein Passagier regulierend eingreifen. Ich gehe immer noch davon aus, daß die Mehrzahl der Insassen "guten Willens" und mutig genug wäre, einen Entführer angesichts drohenden Todes doch kalt zu stellen, wenn da nicht die Sperre gegen Entführer solche couragierten Taten blockieren würde.
Die Frage die künftig diskutiert werden dürfte ist die.:
Wer muß eigentlich wen vor wem schützen?
Auf dem Boden ist jeder Mann in der Lage wenigstens zu versuchen sich und die Seinen selbst zu verteidigen, in der Luft plötzlich nicht mehr.
In ein solches Flugzeug überhaupt zu steigen erfordert dann einen recht großen Glauben, der den meinen an Gott schon fast übersteigen muß.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]
#77 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Beim Schutz der Maschine vor unerlaubten Übergriffen, muss man gewisse Annahmen treffen. Dass ein Copilot mit Erfahrung Selbstmordgedanken haben könnte, gehörte wohl nicht dazu.Abischai hat geschrieben:Die Frage die künftig diskutiert werden dürfte ist die.:
Wer muß eigentlich wen vor wem schützen?
Auf dem Boden ist jeder Mann in der Lage wenigstens zu versuchen sich und die Seinen selbst zu verteidigen, in der Luft plötzlich nicht mehr.
Ob man das in Zukunft berücksichtigt werden sollte, ist eine Frage für die Psychologen und die Leitung der Fluggesellschaft.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#78 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Pluto hat geschrieben: Ob man das in Zukunft berücksichtigt werden sollte, ist eine Frage für die Psychologen und die Leitung der Fluggesellschaft.
es ist leicht und schnell zu lösen. Norwegian Air schreibt ab sofort immer zwei Personen im Cockpit vor.
* jetzt auch bei Deutschen Linien.
In den USA ist die Zwei-Personen-Regelung seit langem Standard.
Zuletzt geändert von Martinus am Do 26. Mär 2015, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Angelas Zeugen wissen was!
#79 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Was denn nun? Keine Pinkelpausen mehr oder ein zweiter Kopilot?Martinus hat geschrieben:es ist leicht und schnell zu lösen. Norwegian Air schreibt ab sofort immer zwei Personen im Cockpit vor.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#80 Re: Flugzeugabsturz - Germanwings
Pluto hat geschrieben:Was denn nun? Keine Pinkelpausen mehr oder ein zweiter Kopilot?Martinus hat geschrieben:es ist leicht und schnell zu lösen. Norwegian Air schreibt ab sofort immer zwei Personen im Cockpit vor.
wenn der Pilot oder Copilot pinkeln geht muss ein Passagier ins Cockpit.

Personen hatte ich geschrieben

Angelas Zeugen wissen was!