Stille Agnostiker

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#61 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Scrypt0n » Mi 18. Mär 2015, 14:25

Novalis hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Weil es ein Lückenbüßer-Gott wäre, der immer dort hinein postuliert wird, wo man (noch!) nicht wissenschaftlich vordringen kann...
Wer glaubt denn an einen solchen Gott?
Siehe Kontext; deine Frage war gerichtet an Pluto, seine Aussage gerichtet an Kurts Aussage...

Und was heißt hier "solchen Gott"?
Ich habe überhaupt kein Gottesbild beschrieben!

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#62 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Novas » Mi 18. Mär 2015, 14:26

Ein Lückenbüßer ist eben kein Gott. Das ist Quatsch!

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#63 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Scrypt0n » Mi 18. Mär 2015, 14:30

Novalis hat geschrieben:Ein Lückenbüßer ist eben kein Gott. Das ist Quatsch!
Hat auch so niemand gesagt - bist du verwirrt?

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#64 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Novas » Mi 18. Mär 2015, 14:36

Scrypt0n hat geschrieben:Hat auch so niemand gesagt - bist du verwirrt?

Ich habe darauf hingewiesen, dass dieses Scheinargument Quatsch ist, aber das hält die Menschen nicht davon ab immer wieder vom Lückenbüßer-Gott zu sprechen.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#65 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Scrypt0n » Mi 18. Mär 2015, 14:39

Novalis hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Hat auch so niemand gesagt - bist du verwirrt?
Ich habe darauf hingewiesen, dass dieses Scheinargument Quatsch ist
Nicht, wenn vorausgegangene Behauptungen falsifiziert wurden - darum ging es.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#66 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Novas » Mi 18. Mär 2015, 14:52

closs hat geschrieben: Dein Satz ist für den Hausgebrauch richtig - wer Ingenieur oder Architekt oder Zahnarzt oder Goldschmied oder angewandte Physik betreibt, kann so denken. - Wer Quanten-Mechanik oder Neurowissenschaften betreibt, wird da schon vorsichtiger sein. - Wer über das "Sein" nachdenkt, kann das schon gar nicht unterschreiben - von Theologie ganz abgesehen. - Da ist schon Differenzierung gefragt.

:thumbup:


Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#68 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Novas » Mi 18. Mär 2015, 15:56

Pluto hat geschrieben:
closs hat geschrieben:Dein Satz ist für den Hausgebrauch richtig - wer Ingenieur oder Architekt oder Zahnarzt oder Goldschmied oder angewandte Physik betreibt, kann so denken. - Wer Quanten-Mechanik oder Neurowissenschaften betreibt, wird da schon vorsichtiger sein. -
Die QM, oder die dunkle Materie sind solche Bereiche wo die Wissenschaftler offensichtlich noch keine guten Erklärungen gefunden haben. Wenn man auf eine solche Situation trifft, gibt es immer viele Leute, die im Brustton der Überzeugung erklären sie wüssten, dass dahinter ganz sicher eine übernatürliche Wirkung stehen muss.

In der Quantenwelt gibt es keine getrennten Einheiten und einen stetigen Wandel. Einem Buddhisten wird es nicht erstaunen, wenn ein Physiker von "virtuellen Teilchenwolken" spricht, weil er aus seiner eigenen Meditationspraxis die Erfahrung der "Leerheit" kennt und geübt darin ist, sich in diese hinein fallen zu lassen, während er gleichsam durch das Eintauchen in die Leerheit wahrnehmen kann, wie die Welt der Formen und Erscheinungen, die materielle sichtbare Welt, dieser undefinierbaren, geisterhaften und höchst lebendigen Leere entspringt.

Wir wissen heute, dass in unvorstellbar kurzen Zeit-Intervallen in der näheren Umgebung von Elementarteilchen Teilchenwolken enstehen und vergehen, die ihrerseits neue Teilchenwolken erzeugen. Da ist also gar keine "Festigkeit", auch wenn wir tagtäglich meinen, wir würden Festigkeit und Permanenz erleben - der Witz ist, dass unser Gehirn nur so tut, als ob....in Wahrheit erleben wir in jedem Augenblick eine neue Version der Welt, die sich aber offenbar entsprechend einer gewissen Gesetzmäßigkeit manifestiert und die vorherige Version "erinnert". Das erzeugt eine Illusion von Permanenz.

Betrachten wir den berühmten Welle-Teilchen-Dualismus von Quantenobjekten, dann sehen wir, dass sie einmal als "Welle" erscheinen und ein andern mal als "Teilchen", weil eine bestimmte Art von Messung das, was beobachtet wird, das Verhalten der "Teilchen" beeinflusst. Mit anderen Worten: der forschende "Geist" und sein Forschungsgegenstand "Welt" sind nicht getrennt voneinander. Der Mystiker würde sagen: "na klar. Das wundert mich gar nicht, der Geist erschafft schließlich die Welt" - so widersprüchlich und unverständlich ist das nur innerhalb des materialistischen Weltbildes. Ich, als Mystiker, kann damit wunderbar leben. :lol:

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#69 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von closs » Mi 18. Mär 2015, 16:12

Pluto hat geschrieben:Selbst du hast vorgeschlagen, der Geist könne sich in der Quantenmechanik verstecken
Moment: Die Schnittstelle zum Geist könnte dort sein, war meine Aussage. - Es ging um die Frage, wie Gott in Dasein hineinwirken kann.

Pluto hat geschrieben:was dich bewegen mag zu behaupten, in diesen Gefilden jenseits von gesichertem Wisse wohne Gott?
Es wäre ein Missverständnis, würde man mit "Gefilden" den Planckraum (also innerhalb des Daseins) meinen. - Diese "Gefilde" wurden genannt als mögliche Schnittstelle. - Gott selbst sollte man sich vorstellen als eine ganz andere Dimension (wobei sogar das Wort "Dimension" nicht physikalisch in unserem Sinne gemeint ist) - also etwas, wovon unsere Physik überhaupt keine Vorstellung hat. (Die näheste physikalische Vorstellung von Gott kenne ich von Tipler - aber es ist eben lediglich eine Vorstellung - aber anfangen kann man schon mal damit, weil sie als Metapher gut taugt)
Das ist nicht nur heute eine kleine Wohnung, die Gott unwürdig wäre... sie wird mit der Zeit immer kleiner. ;)

Pluto hat geschrieben:Da sucht man vergebens, denn der Fernseher ist nichts weiter als ein Umsetzer für die Signale der Sender. Das weiss heutzutage jedes Kind; dazu braucht es keinen Schraubendreher.
Wenn das jedes Kind weiss, kann sich doch auch ein Neurowissenschaftler mit diesem Gedanken als EINE Möglichkeit vertraut machen.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#70 Re: Stille Agnostiker

Beitrag von Novas » Mi 18. Mär 2015, 16:15

closs hat geschrieben:Moment: Die Schnittstelle zum Geist könnte dort sein, war meine Aussage. - Es ging um die Frage, wie Gott in Dasein hineinwirken kann.

Sehe ich auch so.

Es wäre ein Missverständnis, würde man mit "Gefilden" den Planckraum (also innerhalb des Daseins) meinen. - Diese "Gefilde" wurden genannt als mögliche Schnittstelle. - Gott selbst sollte man sich vorstellen als eine ganz andere Dimension

Ja - wie geil ist das denn? :clap:
Zuletzt geändert von Novas am Mi 18. Mär 2015, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten