Ist Jesus auferstanden?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#121 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von JackSparrow » Mo 16. Mär 2015, 01:34

closs hat geschrieben:Das passt wieder: Jahwe übermittelt etwas in Gestalt seiner Selbst-Offenbarung namens Jesus.
Jesus schickte einen Boten an seinen Diener Johannes. Der Bote übermittelte dem Johannes die Offenbarung. Nachzulesen im ersten Satz des ersten Kapitels.

Kann es sein, dass da nicht "Jahwe", sondern "Adonai" steht?
Solche Wörter kommen im Neuen Testament nicht vor. Da steht "Gott".

Also auf gleicher Ebene wie Jahwe
Wie jeder andere Mensch auch.
Und Gott, der HERR, sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie einer von uns

Woanders gibt's dann wieder Stellen, wo Jesus als Gott bezeichnet wird
Ja, das hättet ihr gern.

Entweder weil die griechischen Übersetzer den geistigen Unterschied zwischen Gott-Wesenheit
Die Autoren waren nicht intelligent genug, um ihren Text idiotensicher zu formulieren. Wer hätte denn damals auch ahnen können, dass den Quatsch 2 Jahrtausende später noch jemand entziffern will.

Rein logisch kann nur EIN Gott einen universalen Anspruch haben
Ich wüsste nicht, nach welcher Logik ein Gott überhaupt irgendwelche Ansprüche haben sollte. Gibt es irgendwo einen Kaufvertrag mit seiner Unterschrift?

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#122 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Halman » Mo 16. Mär 2015, 01:58

Zeus hat geschrieben:ref.: http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 58#p129834

Halman hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben: Einfachste Auflösung dieses Paradoxons: Es gibt überhaupt keinen Gott.
Halman hat geschrieben:Was freilich nichts an unserer Sprachgeschichte ändert.
Natürlich nicht, aber es macht die Diskussion überflüssig. :D
Halman hat geschrieben:Ich bin dafür gerade in öffentlichen Diskussionen Wörter gem. ihrer offiziellen Bedeutung zu verwendenn
:thumbup: Volle Zustimmung.
Halman hat geschrieben:Begrifflichkeiten zu verengen [oder zu verfälschen] und damit den seit Jahrhunderten gebräuchlichen Sprachgebrauch für semantisch falsch zu erklären scheint auch eine beliebte Taktik zu sein,...
... um auf die krumme Tour in Diskussionen zu punkten. (---> Strohmann-Argumentation)

PS.
Lieber Halman, warum richtest du deine an sich berechtigte Klage an MICH???
Du hast recht, diese Klage explizit an Dich zu addressieren war nicht okay, dafür bitte ich um Entschuldigung.

Janina brachte den durchaus nachvollziehbaren Einwand, dass der Tod unumkehrbar ist. Wenn man diese Definition absolut auffasst und als die einzig gültige betrachtet, würde daraus folgen, dass in religiösen Kontexten, wenn von der Auferstehung von Toden die Rede ist, der Todesbegriff semantisch falsch verwendet wurde und Christen streng genommen erst mal lernen sollten richtig zu sprechen. Dies mag etwas überspitz sein, aber streng genommen läuft es darauf hinaus.

Ob man nun glaubt, dass Lazarus von den Toten auferstanden ist oder nicht, ob man nun an Gott glaubt oder nicht, ist m. E. für unsere Sprachgeschichte nicht relevant. Entscheidend ist, wie Wörter in unsrer Sprachkultur verwendet werden. Die Irreversibilität des Todes wird in der jüdisch-christlich geprägten reliögisen Vorstellungswelt durch göttliche Wunder relativiert. Dies ist ja gerade die "ungeheuerliche" Botschaft im Evangelium.
Wenn wir uns nun darauf einigen würden, dass man dann aber nicht mehr vom Tod sprechen dürfte (obgleich dies meiner Kenntnis nach immer als sprachlich richtig galt), dann müsste man einen neuen Begriff finden, bspw. Todesschlaf.

Aufgrund jahrelanger Forendiskussionen, in denen ich auch mit semantischen - und rhetorischen Tricks konfrontiert wurde, bin nich da wohl etwas empfindlich geworden.
Unsere biblischen Streitgespräche in diesem Forum drehen sich zur gefühlten Hälfte um sprachliche Auslegungen, darum, wie denn der Text interpretiert werden darf und wie nicht, bis hin zu unterschiedlichen Auffassungen, was den bestimmte Wörter bedeuten.

Waren die Kreuzritter Christen? Wenn ein Christ dies verneint, wird er mit dem "wahren Schotten" konfrontiert (was gem. dem allgemeinen Sprachgebrauch ja auch nicht ganz unberechtigt ist). Oder Begriffe wie "Allmacht", glauben auch Atheisten usw. geht doch darum, wie Wörter verstanden werden. Das empfinde ich als ermüdend.

Verstehe dies bitte nicht als Kritik an Deinen Diskussionsstil, auch Janina braucht sich nicht allgemein angesprochen zu fühlen, denn als Physikerin bedient sie sich ja einer klaren Sprache.

Nur zu sagen, Jesus wäre ja gar nicht tot gewesen, das der Tod definitiv unumkehrbar sei (was abgesehen von göttlichen Wundern ja auch stimmt), halte ich schon für eine Spitzfindigkeit, welche Jahrhunderte von üblichen Sprachgebrauch negiert.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#123 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 07:35

JackSparrow hat geschrieben: Da steht "Gott".
Weisst Du zufällig, was in den aramäischen Textquellen des NT steht?

JackSparrow hat geschrieben:Und Gott, der HERR, sprach: Siehe, der Mensch ist geworden wie einer von uns
Dazu Buber:

"Da, der Mensch ist geworden wie unser einer im Erkennen von Gut und Böse"

Der Mensch ist nicht gott-gleich (also gleicher Kategorie), sondern wird ihm darin gleich, dass nun auch der Mensch gut und böse unterscheiden kann - so wie ein Affe, der mit einem Becher trinken kann, uns nun darin gleich ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#124 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Mo 16. Mär 2015, 12:09

Kingdom hat geschrieben:Klar hat er sein Leben für uns als Opfer gegeben aber wenn er der Blasphemie schuldig gewesen wäre, so wäre dieses Opfer nutzlos gewesen und er hätte den Tod nicht besiegen können.
Die ihm vorgeworfene Blasphemie war es nicht, sich als Gott darzustellen, sondern als dessen Sohn!
Was willst du jetzt also erreichen? :)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#125 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von JackSparrow » Mo 16. Mär 2015, 16:36

closs hat geschrieben:Weisst Du zufällig, was in den aramäischen Textquellen des NT steht?
Solche Textquellen existieren nicht.

"Da, der Mensch ist geworden wie unser einer im Erkennen von Gut und Böse"
Das kann nicht nicht beurteilen. An anderer Stelle hatte sich Bubers Übersetzung als nicht sehr vertrauenswürdig erwiesen.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#126 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Kingdom » Mo 16. Mär 2015, 22:00

Scrypt0n hat geschrieben:Die ihm vorgeworfene Blasphemie war es nicht, sich als Gott darzustellen, sondern als dessen Sohn!
Was willst du jetzt also erreichen? :)

Ich kann nichts erreichen und trotzdem kann jeder der will, sich Fragen wer der Sohn ist:

Jes 9:6 Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben, und die Herrschaft ruht auf seiner Schulter; und man nennt seinen Namen: Wunderbarer, Berater, starker Gott, Vater der Ewigkeit, Friedefürst.


Lu 1. 68 Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung bereitet;

Jes 44:6 So spricht Jehova, der König Israels und sein Erlöser, Jehova der Heerscharen: Ich bin der Erste und bin der Letzte, und außer mir ist kein Gott.

Joh 19:21 Die Hohenpriester der Juden sagten nun zu Pilatus: Schreibe nicht: Der König der Juden, sondern daß jener gesagt hat: Ich bin König der Juden.

Joh 1.1Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott.

.....

Joh 1.10 Es war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht.

...Joh 1.14 Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns;


Die Welt erkannte nicht....


Jes 43:11 Ich, ich bin Jehova, und außer mir ist kein Heiland.

Joh 4.42 und sie sagten zu dem Weibe: Wir glauben nicht mehr um deines Redens willen, denn wir selbst haben gehört und wissen, daß dieser wahrhaftig der Heiland der Welt ist.


1Jo 1:5 Und dies ist die Botschaft, die wir von ihm gehört haben und euch verkündigen: daß Gott Licht ist und gar keine Finsternis in ihm ist.

Joh 8:12 Wiederum nun redete Jesus zu ihnen und sprach: Ich bin das Licht der Welt;

Ich wiederhole:

Ich bin das Licht....
Ich bin das Leben...
Ich bin die Auferstehung...
Ich bin der Weg...
Ich bin das Alpha und das Omega...
Ich bin das Brot des Lebens...

2Mo 3:14 Da sprach Gott zu Mose: Ich bin, der ich bin.

Lg Kingdom

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#127 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » Di 17. Mär 2015, 04:35

Kingdom hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Die ihm vorgeworfene Blasphemie war es nicht, sich als Gott darzustellen, sondern als dessen Sohn!
Was willst du jetzt also erreichen? :)
Ich kann nichts erreichen und trotzdem kann jeder der will, sich Fragen wer der Sohn ist
Na Jesus natürlich; aber Jesus ist deshalb nicht Gott.
Und Gottes Sohn ist Jesus Christus. Warum sollte sich das jemand fragen? Biblisch gesehen ist das eindeutig und ich wüsste nicht, dass das jemand bestritten hat.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#128 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Di 17. Mär 2015, 09:36

Scrypt0n hat geschrieben:Biblisch gesehen ist das eindeutig und ich wüsste nicht, dass das jemand bestritten hat.

Offenbarung 22, 6-7 (Schlachter 2000)der Herr, der Gott der heiligen Propheten, hat seinen Engel gesandt, um seinen Knechten zu zeigen, was rasch geschehen soll. Siehe, ich komme bald!

Der Herr, der Gott der heiligen Propheten (von dem hier die Rede ist), das ist Jesus Christus, denn es steht geschrieben, dass ER seinen Engel gesandt hat! (Offenbarung 1, 1) Und er ist es auch, der sagt: "Siehe, ich komme bald!"

Offenbarung 22, 16 (Schlachter 2000):Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, um euch diese Dinge für die Gemeinden zu bezeugen. Ich bin die Wurzel und der Sproß Davids, der leuchtende Morgenstern.

Da gibt's auch noch weitere Zitate.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#129 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Pluto » Di 17. Mär 2015, 09:42

Die Dreifaltigkeit ist bekanntlich nicht biblisch, sonder ein Beschluss des Konzils von Nicäa aus dem Jahr 325.

Ein primäres Ziel des Konzils war es, eine Einigung über die Erhebung von Jesus zum göttlichen Status zu erreichen. Mit diesem Verständnis, wollte man die alte Vorstellung eines strafenden, zornigen Gottes (vor dem man sich besser gleich in den Dreck wirft) fortan durch das neue Bildnis der Barmherzigkeit Jesus' zu ersetzen, mit der Begründung dies läge näher am ursprünglichen christlichen Gedanken.
Man sollte fortan dem neuen Messias huldigen, weil er für unsere Sünden gestorben war. Diese Redewendung kann man als Erfolg der Anti-Arianer am Konzil bewerten, die auf die Vereinigung von Jesus mit JAHWE drängten. Jesus wird demzufolge als Sohn Gottes dargestellt. Die Erlösung der Sünden wird durch die verklärende Umkehrung der Hinrichtung Jesus' von einem Zeugnis der Ohnmacht und des Martyriums, in eine Demonstration totaler Macht (der Allmächtige stirbt *nur* freiwillig), verwandelt.

Es war eine weittragende Entscheidung, die lange nach den biblischen Ereignissen beschlossen wurde, und bis heute Teil (fast) aller chrstlicher Liturgien ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#130 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Di 17. Mär 2015, 09:48

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Biblisch gesehen ist das eindeutig und ich wüsste nicht, dass das jemand bestritten hat.

Offenbarung 22, 6-7 (Schlachter 2000)der Herr, der Gott der heiligen Propheten, hat seinen Engel gesandt, um seinen Knechten zu zeigen, was rasch geschehen soll. Siehe, ich komme bald!

Der Herr, der Gott der heiligen Propheten (von dem hier die Rede ist), das ist Jesus Christus, denn es steht geschrieben, dass ER seinen Engel gesandt hat! (Offenbarung 1, 1) Und er ist es auch, der sagt: "Siehe, ich komme bald!"

Offenbarung 22, 16 (Schlachter 2000):Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, um euch diese Dinge für die Gemeinden zu bezeugen. Ich bin die Wurzel und der Sproß Davids, der leuchtende Morgenstern.

Da gibt's auch noch weitere Zitate.
Gott und Jesus werden kommen-les mal den ganzen Kontext:

16 Ich, Jesus, habe meinen Engel gesandt, euch dies zu bezeugen für die Gemeinden.
Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids, der helle Morgenstern.
17 Und der Geist und die Braut sprechen: Komm! Und wer es hört, der spreche: Komm! Und wen dürstet, der komme; und wer da will, der nehme das Wasser des Lebens umsonst.
18 Ich bezeuge allen, die da hören die Worte der Weissagung in diesem Buch: Wenn jemand etwas hinzufügt, so wird Gott ihm die Plagen zufügen, die in diesem Buch geschrieben stehen.
19 Und wenn jemand etwas wegnimmt von den Worten des Buchs dieser Weissagung, so wird Gott ihm seinen Anteil wegnehmen am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt, von denen in diesem Buch geschrieben steht.



Er sagt nicht "ich "( Jesus) werde ihm seinen Anteil wegnehmen, sondern beruft sich auf Gott

1.Korinther 15
22 Denn wie sie in Adam alle sterben, so werden sie in Christus alle lebendig gemacht werden.

23 Ein jeder aber in seiner Ordnung: als Erstling Christus; danach, wenn er kommen wird, die, die Christus angehören;
24 danach das Ende, wenn er das Reich Gott, dem Vater, übergeben wird, nachdem er alle Herrschaft und alle Macht und Gewalt vernichtet hat.
25 Denn er muss herrschen, bis Gott ihm »alle Feinde unter seine Füße legt« (Psalm 110,1).

Antworten