Ist Jesus auferstanden?

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#111 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » So 15. Mär 2015, 20:09

Münek hat geschrieben:Da ist mehrere Male von Gott (nie vom Vater) und seinem Sohn die Rede.
Stimmt. - Schauen wir es uns mal im Einzelnen an:

Münek hat geschrieben:"Er ist der Abglanz seiner [GOTTES] Herrlichkeit und das Ebenbild seines Wesens...
Das passt.

Münek hat geschrieben:und hat sich gesetzt zu der Rechten seiner Majestät [GOTTES] in der Höhe
Punkt für Dich. - Allerdings frage ich mich, wie man ein Menschenbild Gottes ("Thron" - als hätte Jahwe einen Hintern) als JAHWE verstehen kann. - Aber Du hast recht: Der Text spricht hier gegen mich - aus welchen Gründen auch immer. - Ich finde jedenfalls, dass das Wort "Gott" (statt "Vater") inkonsequent ist.

Münek hat geschrieben:"Dies ist die Offenbarung Jesu Christi, die ihm Gott gegeben hat."
Das passt wieder: Jahwe übermittelt etwas in Gestalt seiner Selbst-Offenbarung namens Jesus. - Das wäre wieder meine Version.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#112 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Scrypt0n » So 15. Mär 2015, 20:11

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:und hat sich gesetzt zu der Rechten seiner Majestät [GOTTES] in der Höhe
Punkt für Dich.
Sollte nichts Neues sein für dich; schließlich habe ich dir diesen Sachverhalt ebenfalls schon dargelegt.

closs hat geschrieben:Aber Du hast recht: Der Text spricht hier gegen mich - aus welchen Gründen auch immer.
Einmal mehr, ja...

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:"Dies ist die Offenbarung Jesu Christi, die ihm Gott gegeben hat."
Das passt wieder: Jahwe übermittelt etwas in Gestalt seiner Selbst-Offenbarung namens Jesus.
Nein; Jesus offenbart etwas, welches ihm Gott gegeben hat.
So steht es da; kurtische Exegesen völlig nichtig.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#113 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » So 15. Mär 2015, 20:45

Salome23 hat geschrieben:Könnt ihr nicht unterscheiden zwischen GOTT und seinem Sohn, Jesus Christus?
Doch. - "Gott" ist "Jahwe" - also die Wesenheit Gottes, die für uns nicht erfahrbar ist. - Jesus ist eine Selbst-Offenbarung Gottes im Irdischen.

Salome23 hat geschrieben:Als aber die Zeit erfüllt war, sandte Gott -> seinen Sohn, geboren von einer Frau und unter das Gesetz getan,
Kann es sein, dass da nicht "Jahwe", sondern "Adonai" steht? - Denn wenn Jesus der Sohn ist, dann muss es dazu einen Vater geben - wer wäre das anderes als die Wahrnehmungs-Größe von Gott als Vater?

Ich gebe aber zu (wie auch bei Münek), dass der Text nicht (immer) auf die Unterscheidung von Gott als Wesenheit (Jahwe) und Gott als Offenbarungs-Größe (der Mensch erkennt Jahwe mit seinem ihm bekannten Bild "Vater") unterscheidet.

Unabhängig davon: Was wäre, wenn Jesus NICHT Gott wäre? Dann hätte ein Mensch die Menschheit erlöst - aus meiner Sicht fundamental-theologisch nicht machbar.

Benutzeravatar
Kingdom
Beiträge: 2240
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 18:25

#114 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Kingdom » So 15. Mär 2015, 21:10

Scrypt0n hat geschrieben:
Kingdom hat geschrieben:Jesus seine Anklage lautete: Blasphemie ....wäre er nur Mensch gewesen
Nicht wäre - er ist es.
Das habe ich dir biblisch ausführlich untermauert. ;)

Kingdom hat geschrieben:wäre die Anklage vom Gesetz her rechtens, wenn diese Anklage aber rechtens wäre, so gäbe es kein Opfer für viele.
Nein; denn er opferte sich - völlig egal, wie du es drehst.

Das habe ich übersehen, was aber biblisch untermauert ist die Art seiner Zeugung auch wenn viele, daran auch rütteln möchten.

Klar hat er sein Leben für uns als Opfer gegeben aber wenn er der Blasphemie schuldig gewesen wäre, so wäre dieses Opfer nutzlos gewesen und er hätte den Tod nicht besiegen können.

Lg Kingdom

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#115 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » So 15. Mär 2015, 21:31

Kingdom hat geschrieben: Das habe ich übersehen, was aber biblisch untermauert ist die Art seiner Zeugung auch wenn viele, daran auch rütteln möchten.
Er ist Menschensohn(nach dem Fleisch gezeugt= letzter Adam) und Gottessohn (nach dem Geist, Kraft der Verheissung, gezeugt)
Der Erzeuger von Jesus ist der Geist Gottes
35 Der Engel antwortete und sprach zu ihr: Der Heilige Geist wird über dich kommen, und die Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren wird, Gottes Sohn genannt werden.
Wie wurde denn Elisabeth(Mutter von Johannes d. Täufer), die Frau des Zacharias schwanger, wo sie doch unfruchtbar war ? ;)
Matthäus 3,16
16 Und als Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser. Und siehe, da tat sich ihm der Himmel auf, und er sah den Geist Gottes wie eine Taube herabfahren und über sich kommen.
17 Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefallen habe.
Er bekannte sich als Gottessohn und Blasphemie ist für die Ankläger sicher nicht der Grund gewesen, warum sie ihn aus dem Weg räumen wollten, weil sie kannten die Schriften:

33 Die Juden antworteten ihm und sprachen: Um eines guten Werkes willen steinigen wir dich nicht, sondern um der Gotteslästerung willen, denn du bist ein Mensch und machst dich selbst zu Gott.

34 Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz (Psalm 82,6): »Ich habe gesagt: Ihr seid Götter«?
35 Wenn er "die" Götter nennt, zu denen das Wort Gottes geschah - und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden -,
36 wie sagt ihr dann zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst Gott -, weil ich sage: Ich bin Gottes Sohn?


Er hatte sich selber nie als "Gott" bezeichnet oder zu einem Gott gemacht, im Gegenteil.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#116 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » So 15. Mär 2015, 23:05

closs hat geschrieben: Unabhängig davon: Was wäre, wenn Jesus NICHT Gott wäre? Dann hätte ein Mensch die Menschheit erlöst - aus meiner Sicht fundamental-theologisch nicht machbar.
Oder unvorstellbar?
Genau so, wie es für dich unvorstellbar ist, dass ein Gott eben nicht allmächtig und vor allem allwissen ist, dann kann er eben nicht Gott sein....

Aber schauma mal weiter:
Philliper 2, 6-11

6 Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein,
7 sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, ward den Menschen gleich und der Erscheinung nach als Mensch erkannt.
8 Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode, ja zum Tode am Kreuz.
9 Darum hat ihn auch Gott erhöht und hat ihm den Namen gegeben, der über alle Namen ist,
10 dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind,
11 und alle Zungen bekennen sollen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#117 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » So 15. Mär 2015, 23:36

Salome23 hat geschrieben:Genau so, wie es für dich unvorstellbar ist, dass ein Gott eben nicht allmächtig und vor allem allwissen ist, dann kann er eben nicht Gott sein....
Stimmt - rein logisch nicht möglich. Dann wäre es halt irgendein Glaubens-Konstrukt, das halt irgendjemanden an der Spitze hat (egal ob Jahwe, Kaiser von China oder Ulli Hoeneß) - gruppen-dynamisch sicherlich von Belang, spirituell die absolute Nullnummer.

Salome23 hat geschrieben:Er, der in göttlicher Gestalt war, hielt es nicht für einen Raub, Gott gleich zu sein,
Also auf gleicher Ebene wie Jahwe - für eine göttliche Selbst-Offenbarung passt das.

Salome23 hat geschrieben:Er erniedrigte sich selbst und ward gehorsam bis zum Tode
Das passt auch. - Die göttliche Selbst-Offenbarung Gottes im Fleisch mit Namen Jesus ist in dieser Funktion gleichzeitig ganz Mensch und somit an diese Rolle gebunden. - Wenn ein General seine Generals-Klappen abnimmt und eine Gefreiten-Uniform anzieht, trifft ihn die Befehlskette ganz unten an. Bis diese Rolle um ist (Kreuz).

Salome23 hat geschrieben:dass in dem Namen Jesu sich beugen sollen aller derer Knie
Menschen sollten sich dem Nur-Mensch Jesus beugen? - Klingt doch eher nach Blasphemie, oder nicht?

Salome23 hat geschrieben: dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.
Solche Formulierungen stören mich, weil sie wirklich ein Ragout darstellen. - Woanders gibt's dann wieder Stellen, wo Jesus als Gott bezeichnet wird:

1. Johannes 5, 20 (Schlachter 2000):Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Verständnis gegeben hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen. Und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben.

Also hier würde ich dafür plädieren, dass die Textlage etwas unübersichtlich ist. - Entweder weil die griechischen Übersetzer den geistigen Unterschied zwischen Gott-Wesenheit und Gott-Selbstoffenbarung nicht gecheckt haben - oder gar die Urtextler. - Ich denke, dass die geistige Exegese dafür da ist, hier ORdnung rein zu bringen.

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#118 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Mo 16. Mär 2015, 00:07

Also auf gleicher Ebene wie Jahwe - für eine göttliche Selbst-Offenbarung passt das.
Aber Jesus IST nicht Jahwe, kapierst du das nicht? Jesus ist ein Gesalbter(Messias)....

Nochmals für dich:
34 Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz (Psalm 82,6): »Ich habe gesagt: Ihr seid Götter«?
35 Wenn er "die" Götter nennt, zu denen das Wort Gottes geschah - und die Schrift kann doch nicht gebrochen werden -,
36 wie sagt ihr dann zu dem, den der Vater geheiligt und in die Welt gesandt hat: Du lästerst Gott -, weil ich sage: Ich bin Gottes Sohn?

Und hier, extra nur für dich ;)
1Mo 1,26 Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei...

Du hast dich schon so in deine Vorstellung verfahren, dass du nicht mehr anders kannst, als so zu denken...
Und grade du sprachst das "Loslassen" an-du bist Gefangener deiner persönlichen Vorstellungen

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#119 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von closs » Mo 16. Mär 2015, 00:45

Salome23 hat geschrieben:Aber Jesus IST nicht Jahwe, kapierst du das nicht? Jesus ist ein Gesalbter(Messias)....
Ragout. - Jesus ist als göttliche Selbst-Offenbarung eine Wahrnehmungs-Größe für den Menschen. - Da Jahwe NICHT wahrnehmbar ist, ist insofern Jesus auch nicht Jahwe. Insofern hast Du funktional recht. - Andererseits ist Jesus als göttliche Selbst-Offenbarung Teil vom Wesen Gottes. - Hmm - vielleicht kann ich es irgendwann besser ausdrücken (ist spät).

Salome23 hat geschrieben:du bist Gefangener deiner persönlichen Vorstellungen
Jeder hat sein geistiges Wahrnehmungs-System - das kann durchaus flexibel sein. - Wenn es aber komplex ist, geht gleich ein dickes rotes Licht an, wenn man irgendwo was wegnimmt, was woanders dann zu Widersprüchen führt.

Du hast insofern tatsächlich recht, dass der geistige Instinkt-Mensch laut Römer 2,14 überhaupt keine systematischen Vorstellungen braucht. - Aber WENN man schon systematisch denkt, dann sollte es nach Möglichkeit kein Stückwerk sein.

Salome23 hat geschrieben: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei...
Das wird eigentlich normalerweise als Pluralis Majestatis interpretiert. - Wer sollen die anderen überhaupt sein?

Rein logisch kann nur EIN Gott einen universalen Anspruch haben - alles andere wären Volks-Göttli. - Da würde sich die Philosophie gähnend abwenden und das Feld den Volkskundlern überlassen.

Salome23 hat geschrieben: Du lästerst Gott -, weil ich sage: Ich bin Gottes Sohn?
closs hat geschrieben:Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott
Und jetzt? - Wie willst Du diesen Widerspruch ohne die Unterscheidung von "Jahwe" und Selbst-Offenbarungen Jahwes rauskriegen?

Salome23
Beiträge: 5029
Registriert: Do 22. Aug 2013, 00:11

#120 Re: Ist Jesus auferstanden?

Beitrag von Salome23 » Mo 16. Mär 2015, 00:59

closs hat geschrieben:
Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott
Und jetzt? - Wie willst Du diesen Widerspruch ohne die Unterscheidung von "Jahwe" und Selbst-Offenbarungen Jahwes rauskriegen?

Na dann schau mal paar Zeilen davor, da steht:
9 Wenn wir schon das Zeugnis der Menschen annehmen, das Zeugnis Gottes ist größer; denn dies ist das Zeugnis Gottes, dass er über seinen Sohn Zeugnis abgelegt hat.
10 Wer an den Sohn Gottes glaubt, hat das Zeugnis in sich; wer Gott nicht glaubt, hat ihn zum Lügner gemacht, weil er nicht an das Zeugnis geglaubt hat, das Gott über seinen Sohn bezeugt hat.

Hebräer 1
1 Nachdem Gott vorzeiten vielfach und auf vielerlei Weise geredet hat zu den Vätern durch die Propheten,
2 hat er in diesen letzten Tagen zu uns geredet durch den Sohn, den er eingesetzt hat zum Erben über alles, durch den er auch die Welt gemacht hat.

Tja.... ;)

Antworten