closs hat geschrieben:Das verstehe ich - und das ist ein Problem, das ich aus eigener Praxis sehr gut kenne: Man weiss etwas und tut es trotzdem nicht. - Allerdings buche ich das nicht unter "Ich will nicht", sonder unter "Ich bin schwach". - Aus meiner Sicht ein wesentlicher Unterschied.
Da gibt es keinen Unterschied. Das Handeln zählt. Die Erkenntnis als Heilmittel darstellen, die aus Schwachheit nicht gelebt wird, ist wie Holzhacken ohne mit der Axt zuschlagen zu wollen. Die Schwachheit des Menschen ist keine Ent-Schuldigung, sie ist der eigentliche Grund, warum wir Christus brauchen. Und wenn wir ernst machen damit, dass er in uns leben soll, dann müssen wir Ja dazu sagen, mit unserem Willen, mag noch so viel Erkenntnis davorliegen.
closs hat geschrieben:Auch ok. - Gretchenfrage: Wieviel Prozent der Bevölkerung erkennen nach Meinung nach in diesem Sinne? Sag das mal grob überm Daumen.
Wenn man Irrationalität als Hindernisgrund zum Handeln trotz Erkenntnis bemüht, dann sind wir bei vielen Themen bei 0 %.
Siehe neues Menschenrecht töten zu dürfen.
Wenn man Triebe, Gefühle, Begierden als Beweggrund zu handeln trotz Erkenntnis bemüht, sind wir bei 100 %. Siehe Ehebruch.
Servus
