Privatvergnügen

Alles andere
Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#11 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Abischai » Do 12. Mär 2015, 02:28

Ich werde Dir ein schönes Bild malen, irgendwann...
Magdalena61 hat geschrieben:Von Hand oder mit der Maschine?
Beides, das habe ich von meinem Dad gelernt. Nähen ist Männersache, in unserer Familie zumindest. Stricken hat Ma mir beigebracht, aber das ist nicht so sehr mein Ding. Ich kann ein wenig nachfühlen, was das für eine Frau bedeutet. Es ist wahr, irgendwie fehlt das. Es ist die Erinnerung an eine Zeit, als der Schnee irgendwie noch ein wenig weißer war.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Pflanzenfreak
Beiträge: 1739
Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46

#12 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Pflanzenfreak » Do 12. Mär 2015, 19:00

Magdalena61 hat geschrieben:Übrigens: Das Orange hat gerade mal so gereicht. Es sind noch ca. 4m Faden übrig :)
...das reicht doch noch perfekt für eine Kordel. Heut habe ich mir im Kindi überlegt ob ich mit den Kindern Bommeln machen soll. Maybe, vielleicht machen wir das nächste Woche und dann kriegt jeder seinen Vogel.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#13 Re: Privatvergnügen

Beitrag von piscator » Do 12. Mär 2015, 20:10

Mit Wolle habe ich es nicht so, dafür mit Leder. Mein Vater ist bzw. war zu seiner aktiven Zeit Sattlermeister, unsere Gürtel, Taschen und später auch Aktentaschen waren handgefertigte Unikate.
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#14 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Do 12. Mär 2015, 20:59

Samantha hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Aber dann sind ja die Finger kalt.
Wenn's sehr kalt ist, nehme ich natürlich Handschuhe, aber mit den Stulpen kann man besser das Handy bedienen. ;)
Ach so :clap: .
Ich mag auch das Einfache, aber ab und zu muss ich mal etwas ausprobieren.
Und ich sage mir immer: Wenn ich mal mehr Zeit habe, probiere ich, tunesisch zu häkeln.
Ich habe schon seit einigen Jahren einen bunten selbstgestrickten Pullover liegen, der ganz viele unvernähte Fäden hat - der liegt immer noch rum. Irgendwann passt er nicht mehr. :lol:
:mrgreen:
Und ich habe seit Jahren einige angefangene Strickteile herumliegen für Pullover für meine Wenigkeit.

Siehst du was?
Meinst Du die Fäden? :)
Ja. :D
Das gibt dann mal eine oder mehrere Extra- Sessions beim Fernsehen. Anne Will oder Menschen bei Maischberger sind dafür sehr gut geeignet, besser finde ich eigentlich Maybrit Illner, denn die unterbricht ihre Besucher nicht dauernd und würgt sie auch nicht ausgerechnet dann ab, wenn das Gespräch interessant würde. Leider verpasse ich die Sendungen oft, weil ich mir einfach nicht merken kann, WANN genau und auf welchem Kanal sie gesendet werden. Und WENN ich es ausnahmsweise mal rechtzeitig weiß, dann sind die Themen oder die Kandidaten langweilig.
Es ist also nicht so ganz einfach, Fäden zu vernähen. :roll:
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#15 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Do 12. Mär 2015, 21:43

Abischai hat geschrieben:Ich werde Dir ein schönes Bild malen, irgendwann...
Oh ja, gerne. Wir können ja tauschen: Ein handgemaltes Unikat gegen Topflappen :D . Welche Farben bevorzugst du denn? Bunt? Hell? Oder eher dunkler (die muß man dann nicht so oft waschen)?

Abischai hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Von Hand oder mit der Maschine?
Beides, das habe ich von meinem Dad gelernt. Nähen ist Männersache, in unserer Familie zumindest.
Interessant.
Ich habe hier -zig Meter Gardinenstoffe für Stores. Supergünstig erstanden, tolle Ware, aber noch ohne Kräuselband. :angel:

Abischai hat geschrieben:Stricken hat Ma mir beigebracht, aber das ist nicht so sehr mein Ding. Ich kann ein wenig nachfühlen, was das für eine Frau bedeutet.
Aber nein, das ist nicht "schlimm", wenn man Zeit und Geduld und Liebe zum Detail mitbringt.
Sissi.jpg
Katze auf Katzen.... boa, DAS war eine mühsame Zählerei, die schwarz- blauen Katzen in die Borte zu integrieren.

1987 Schneeflockenpullover .jpg
1987, und ich bin deshalb so mager und so bleich, weil ich sehr krank bin.

Meine erste eigene Wohnung.jpg
Das "Jesus" ist eingestrickt. Meine Tochter mochte den Pulli total gerne.

Es gibt noch mehr Bilder, aber ich habe nur wenige Fotos aus den Alben eingescannt.

Abischai hat geschrieben:Es ist wahr, irgendwie fehlt das. Es ist die Erinnerung an eine Zeit, als der Schnee irgendwie noch ein wenig weißer war.
Hm..... nein, weißer war der Schnee nicht bei uns. Die Fotos von Kind und Katze machte ich in meinen ersten beiden eigenen Wohnungen. Es (das Leben) war immer ein Kampf, besonders, wenn es erforderlich wurde, eine andere Wohnung zu finden... als Mutter mit Kindern, ohne pfändbares Einkommen. Und wir mussten mit wenig Geld auskommen.
Aber Gott hat uns nie im Stich gelassen.

Wenn ich an die Zeiten denke, in denen bestimmte Werke entstanden und getragen wurden, spüre ich wieder die Sorgen und die Bedrückung, mit denen ich damals zu kämpfen hatte.

Ich glaube, man sollte wirklich ein wenig darauf achten, dass man sich, unter dem Erwartungsdruck, den die lieben Mitmenschen teilweise ganz ungeniert produzieren, nicht selbst verliert.
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Samantha

#16 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Samantha » Do 12. Mär 2015, 21:49

Magdalena61 hat geschrieben:Zeit habe, probiere ich, tunesisch zu häkeln.
Cool, ich habe mich dazu noch nicht durchringen können.

Und ich habe seit Jahren einige angefangene Strickteile herumliegen für Pullover für meine Wenigkeit.
Dann kann ich es ja zugeben - ich habe auch mehrere Teile liegen. :oops:

Leider verpasse ich die Sendungen oft, weil ich mir einfach nicht merken kann, WANN genau und auf welchem Kanal sie gesendet werden. Und WENN ich es ausnahmsweise mal rechtzeitig weiß, dann sind die Themen oder die Kandidaten langweilig.
Es ist also nicht so ganz einfach, Fäden zu vernähen. :roll:
Geht mir ähnlich, vergesse auch Sendungen, aber Fäden vernäht habe beim Fernsehen noch nicht. Muss ich mal ausprobieren, aber vielleicht meide ich dann das Wohnzimmer, wenn die Sachen dort liegen. ;)

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#17 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Fr 13. Mär 2015, 10:20

Och nein, diese Talkshows muß man nicht zwingend visuell verfolgen. Wenn man am Anfang der Sendung lernt, die Stimmen den richtigen Besitzern zuzuordnen, muß man nicht mehr hinschauen. :)

Dann kann ich es ja zugeben - ich habe auch mehrere Teile liegen. :oops:
:) Der nächste Winter kommt bestimmt.

Freut mich, dass du auch ein Handarbeitsfreak bist. :D

Und die Häkelarbeiten nach tunesischem Vorbild.... laufen uns nicht davon. --
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Antworten