Privatvergnügen

Alles andere
Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#1 Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Mi 11. Mär 2015, 12:55

Das sind bzw. werden Topflappen.
Twister Curly color und uni.jpg
Im abgebildeten Fall: Resteverwertung. Hoffentlich reicht das Orange noch, bis das zweite Teil fertig ist. Das ist nämlich mein letztes Orange.

Wie lange ist es her, dass ich die letzten Topflappen häkelte? 12 Jahre? 15 Jahre? Weiß nicht mehr. Jedenfalls war's endlich an der Zeit, ein paar Neue zu machen.

Meist komme ich nicht zu solchen "Belanglosigkeiten", weil immer "Wichtigeres" zu tun ist-- :? -- und der Tag nun einmal nur 24 Stunden hat.

Dieser Beschäftigung fröne ich seit einigen Wochen in meinen "Kaffeepausen". Früher strickte oder häkelte ich dauernd "nebenbei", allerdings weniger Topflappen und dafür mehr Pullover für mich und für die Kinder. Mit zunehmenden Anforderungen familiären Charakters wurden meine Arbeitszeiten immer länger, und es fiel immer mehr weg von dem, was nicht unbedingt "lebensnotwendig" ist....ich bin dabei, mich selbst wieder zu finden und mehr darauf zu achten, was ich möchte, anstatt dauernd den Erwartungen anderer entsprechen zu müssen.

Man kann die Arbeit jederzeit weglegen und wieder aufnehmen.

Und was macht ihr? :D
LG
God bless you all for what you all have done for me.

piscator
Beiträge: 4771
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:18
Wohnort: Großraum Stuttgart

#2 Re: Privatvergnügen

Beitrag von piscator » Mi 11. Mär 2015, 13:05

Oh, das finde ich prima. :thumbup:

Mein Mädel hat vor einiger Zeit meine Mitarbeiterinnen mit selbst gehäkelten Topflappen beglückt. Damit die Dinger vom Design und der Farbe auch zu den jeweiligen Küchen passten, musste ich all mein Können einsetzen, um herauszubekommen, wie meine Mitarbeiterinnen zuhause eingerichtet sind. Das hat eine Weilchen gedauert, aber irgendwann waren die Informationen da.

Alle haben sich gefreut wie die Schneekönige. :engel:
Meine Beiträge als Moderator schreibe ich in grün.

Samantha

#3 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Samantha » Mi 11. Mär 2015, 13:45

Momentan stricke ich Stulpen für die Hände, kann man gut mit Resten machen und ist schnell fertig.
Handschuhe finde ich recht unpraktisch und so kalt ist es selten, Reste habe ich auch genug.
Größere Teile kriege ich momentan nie fertig, oder ich verliere die Lust, weil die Zeit nicht reicht.
Zeitweise stricke ich auch Mützen.

Häkeln macht auch Spaß, und das ist mein Lieblingstopflappen:

Bild

Hab aber erst mal aufgegeben zu häkeln, weil ich nicht immer dasselbe machen mag.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#4 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Mi 11. Mär 2015, 14:09

piscator hat geschrieben:Oh, das finde ich prima. :thumbup:
Ich auch. :D
Damit die Dinger vom Design und der Farbe auch zu den jeweiligen Küchen passten, musste ich all mein Können einsetzen, um herauszubekommen, wie meine Mitarbeiterinnen zuhause eingerichtet sind.
Oh, dann haben wir ja das gleiche Problem. Wenn man Topflappen verschenken möchte, würde man gerne wissen, welche Farben in der anvisierten Küche dominieren, in der die kleinen Küchenhelfer heimisch werden wollen.
Alle haben sich gefreut wie die Schneekönige. :engel:
:D .... solche Topflappen, echte Qualitätsarbeit und normalerweise unverwüstlich, kann man nicht im Handel kaufen.
Höchstens bei ebay, da bieten einige der fleißigen Bienchen ihre Handarbeiten an.
(Aber manchmal sehen die GAR nicht so arg gut aus.... :? )
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#5 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Mi 11. Mär 2015, 14:12

Samantha hat geschrieben:Momentan stricke ich Stulpen für die Hände, kann man gut mit Resten machen und ist schnell fertig.
Aha.

Stulpen? Sind das Handgelenkswärmer?
Größere Teile kriege ich momentan nie fertig, oder ich verliere die Lust, weil die Zeit nicht reicht.
Das kann ich nachvollziehen. Wenn man nicht zügig arbeiten kann, wird es mühsam. Bei großen Strickstücken sieht man es unter Umständen auch, wenn man mittendrin aufhört und am nächsten Tag weitermacht--
Bei schlechtem Licht sehe ich auch nicht sonderlich gut. Man ist einfach keine 20 mehr...

Häkeln macht auch Spaß, und das ist mein Lieblingstopflappen:

Bild
Wow, sieht gut aus! :D Die Blume ist aber draufgenäht, oder?

Runde Topflappen habe ich EIN Paar gemacht.... irgendwie sind die Reihen bei denen immer so lang....
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Samantha

#6 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Samantha » Mi 11. Mär 2015, 14:34

Magdalena61 hat geschrieben:Stulpen? Sind das Handgelenkswärmer?
Genau. Bei den Stulpen muss ich nur den Daumen mit einplanen. so dass es nicht ganz so langweilig wird.

Magdalena61 hat geschrieben:Die Blume ist aber draufgenäht, oder?
Nein, eingehäkelt (soll eigentlich ein Seestern sein). Nur die kleinen Noppen und die beigefarbene Umrandung sind drauf gestickt. Das Vernähen habe ich aber gehasst, wie immer.

Abischai
Beiträge: 3190
Registriert: Sa 27. Apr 2013, 14:25

#7 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Abischai » Mi 11. Mär 2015, 21:45

Wie alle, so war neulich auch mein Kind heftig krank, also habe ich für Kurzweil gesorgt und Zeichenzeug kredenzt. Beide haben wir dann irgendwie, irgendwas losgezeichnet. Es dauerte eine Weile, und ich war wieder in einer anderen Welt wie seit 10 Jahren nicht mehr, habe weit ausgeholt und gezeichnet, Bleistift Radiergummi, bloßer Finger. Und so entstand ein sureales Bild, sowas wie bei Dali, nicht so ausgefeilt, klar, aber DAS mache ich gern.

Kunst ist Ausdruck, man "redet" sich was von der Seele, ob das Musik ist oder sticken oder stricken oder malen...
Ich nähe übrigens auch gern.
Meine Hilfe kommt von Jahweh, der Himmel und Erde gemacht hat. [Ps 121;2]

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#8 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Do 12. Mär 2015, 00:05

Samantha hat geschrieben:
Magdalena61 hat geschrieben:Stulpen? Sind das Handgelenkswärmer?
Genau. Bei den Stulpen muss ich nur den Daumen mit einplanen. so dass es nicht ganz so langweilig wird.
:angel: Aber dann sind ja die Finger kalt.

Magdalena61 hat geschrieben:Die Blume ist aber draufgenäht, oder?
Nein, eingehäkelt (soll eigentlich ein Seestern sein). Nur die kleinen Noppen und die beigefarbene Umrandung sind drauf gestickt.
Huch!
Das ist ja schon die Luxusausgabe, für Gourmets und Kunstsachverständige! :o

Bei mir gibt's eher Hausmannskost. Das geht schneller.


Das Vernähen habe ich aber gehasst, wie immer.
Genau! Es ist wirklich eine Zumutung, diese dicken Baumwollfäden durch die feste Häkelarbeit ziehen zu müssen. Der Gesetzgeber sollte sich wirklich einmal darum kümmern und Strategien ausarbeiten, um der Bevölkerung nützliche Hilfestellung geben zu können! Anstatt auf Hochzeiten zu tanzen, die ihn nichts angehen und das Geld der Bevölkerung in Griechenland und so weiter zu verjubeln. Was haben wir uns denn da nur eingebrockt.

Wenn man das Vernähen der paar Fäden, die nicht eingehäkelt werden können, nämlich gewissenhaft erledigt, dann rührt sich der Faden zwar nie im Leben wieder weg vom Fleck, aber den Zeitaufwand und die Mühen, ihn irreversibel in seine farblich passende Umwelt zu integrieren muß halt irgendjemand freiwillig auf sich nehmen.

Ähm...
Sonnenbad.jpg
Siehst du was?
:D

Und die Moral von der Geschicht': Vergiß die Kaffeepausen nicht!
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Benutzeravatar
Magdalena61
Beiträge: 15073
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44

#9 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Magdalena61 » Do 12. Mär 2015, 00:10

Abischai hat geschrieben:...und ich war wieder in einer anderen Welt wie seit 10 Jahren nicht mehr,
Ja, so ähnlich fühle ich mich auch. Es ist, als hätte ich etwas wiedergefunden, das verloren war, obwohl mir gar nicht bewußt gewesen war, wie sehr es mir gefehlt hatte.
habe weit ausgeholt und gezeichnet, Bleistift Radiergummi, bloßer Finger. Und so entstand ein sureales Bild, sowas wie bei Dali, nicht so ausgefeilt, klar, aber DAS mache ich gern.
*neugierig bin*
Ich nähe übrigens auch gern.
Von Hand oder mit der Maschine?

Übrigens: Das Orange hat gerade mal so gereicht. Es sind noch ca. 4m Faden übrig :) (ein Strang Häkelgarn hat eine Lauflänge von etwa 85 m).
LG
God bless you all for what you all have done for me.

Samantha

#10 Re: Privatvergnügen

Beitrag von Samantha » Do 12. Mär 2015, 00:25

Magdalena61 hat geschrieben:Aber dann sind ja die Finger kalt.
Wenn's sehr kalt ist, nehme ich natürlich Handschuhe, aber mit den Stulpen kann man besser das Handy bedienen. ;)

Das ist ja schon die Luxusausgabe, für Gourmets und Kunstsachverständige! :o
Ach was. Es gibt ja zum Glück Anleitungen. ;)
Aber momentan wäre es mir auch zu kompliziert, habe einfach die Ruhe nicht. Ich mag auch das Einfache, aber ab und zu muss ich mal etwas ausprobieren.

Wenn man das Vernähen der paar Fäden, die nicht eingehäkelt werden können, nämlich gewissenhaft erledigt, dann rührt sich der Faden zwar nie im Leben wieder weg vom Fleck, aber den Zeitaufwand und die Mühen, ihn irreversibel in seine farblich passende Umwelt zu integrieren muß halt irgendjemand freiwillig auf sich nehmen.
Ich habe schon seit einigen Jahren einen bunten selbstgestrickten Pullover liegen, der ganz viele unvernähte Fäden hat - der liegt immer noch rum. Irgendwann passt er nicht mehr. :lol:

Siehst du was?
Meinst Du die Fäden? :)

Antworten