ICh sprach von der FORMALEN Gleichheit von Vermutungen, die als Verschwörungs-Theorie oder NICHT als Verschwörungs-Theorie bezeichnet werden - da sehe ich eine Steilvorlage für Willkür.piscator hat geschrieben:Nein, das war nicht die CIA, sondern die Eskimos.
"Entschuldigungen" suche ich schon mal gar nicht - ich sehe lediglich eine Beliebigkeit, das eine so und das andere anders zu bezeichnen.piscator hat geschrieben:aber wenn du alles und jeden anzweifelst und für alles und jeden Entschuldigungen sucht, driftest du mit vollen Segeln in die Beliebigkeit ab.
Nee - ganz so ist es nicht - da sind auch Strategen dabei. - Ein ehemaliger CIA-Chef hat ausdrücklich gelobt, wie nahe der Film "Die Bourne-Identität" an der Wahrheit der Dienste sei. - Und hat hinzugefügt, dass EINE Regel bei den Diensten ganz oben stehe: "Wenn etwas schief geht, muss die Sache so angelegt sein, dass offizielle Seiten glaubhaft machen können, nichts davon gewusst zu haben".piscator hat geschrieben:Im Falle der Dienste, denen von der Verschwörerseite her alles zugetraut und unterstellt wird, sollte man sich mal klar machen, dass dies in der Regel nur schnöde Behörden voll mit Beamten und Bürokraten sind
Im übrigen: Ich zweifle überhaupt nicht daran, dass islamische Terroristen die Flugzeuge in die Türme geflogen haben - hier geht es um etwas anderes, nämlich Grundsätzliches.
Aber doch nur, weil solche Vermutungen im Nachhinein als "nicht klassisch" etikettiert werden. - Wenn von den Daten-Spähereien (Kreditkarten-Bewegungen in Echtzeit, etc.) nichts bekannt geworden wäre und es keinen Snowdon gegeben hätte, würde eine dementsprechende Behauptung als "Verschwörungs-Theorie" bezeichnet werden.sven23 hat geschrieben: Bist jetzt sind mir aber aus der Vergangenheit keine solchen Fälle bekannt, die in die Rubrik "klassische Verschwörungstheorie" fallen.
Das ist der eigentliche Hintergrund: Aufgrund diverser Vorfälle ist das Vertrauen in weiten Teilen der Bevölkerung derart korrodiert, dass daraus dümmste Blüten heraustreiben können. - Das gilt con variazione auch für Pegida. - Will man die Sache an der Wurzel packen, muss man fragen, warum das Vertrauen in öffentliche Verlautbarung (Staat/Medien) so erschüttert ist.piscator hat geschrieben:Für sie sind Rechtsstaat, Pressefreiheit, Demokratie nur Fassade - Staatsterror, Mediendiktatur, Verschwörung dagegen Realität.