Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#681 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Scrypt0n » Di 10. Mär 2015, 12:57

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Die ersten 4-5 Kapitel der Bibel sind die Niederschrift dessen was sich die Menschen in der Eisenzeit vorstellten.
Ja - sie haben das, was sie an Wissen gehabt haben
Nein; was sie an Glaube gehabt haben!

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#682 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Di 10. Mär 2015, 13:02

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Nach dem damaligen Wissensstand eben.
Dieser Wissensstand ist derselbe wie heute
Witz lass nach... :lol:

closs hat geschrieben:auch heute gehen spirituelle Menschen davon aus, dass die materielle Welt Folge und nicht Ausgangspunkt ist. - Dass sich inzwischen innerhalb der materiellen Welt viel an Erkenntnis getan hat, ist davon vollkommen unberührt.
Wenn wir uns davor zurüchkhalten, solche imaginären Mauern zu errichten, kämen wir vielleicht weiter.

closs hat geschrieben:Metzinger fängt doch auch erst an, NACHDEM er sich für ein materialistisches Weltbild entschieden hat. - Es ist seinerseits unredlich, dies zu verheimlichen - er tut so, als sei der Materialismus die Wohnstatt jeglicher Philosophie.
Schon klar. Metzinger hat ein anderes Weltbild als du, aber wieso macht ihn das in deinen Augen unredlich?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#683 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Münek » Di 10. Mär 2015, 13:24

Samantha hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Ich halte es wie Abraham und Hiob. Und diese starben im Kreise ihrer Lieben alt und lebenssatt - ohne ei-
nen Gedanken an eine Wiederauferstehung.
Das stimmt nicht!
In Hiob 14, 13-15 steht:
13 Ach dass du mich im Totenreich verwahren und verbergen wolltest, bis dein Zorn sich legt, und mir ein Ziel setzen und dann an mich denken wolltest! 14 Meinst du, ein toter Mensch wird wieder leben? Alle Tage meines Dienstes wollte ich harren, bis meine Ablösung kommt. 15 Du würdest rufen und ich dir antworten; es würde dich verlangen nach dem Werk deiner Hände.
Du irrst Dich also! :mrgreen:

Zu Zeiten Abrahams und Hiobs war den Israeliten der Gedanke an eine Auferstehung von den
Toten
noch fremd. Tote gingen in den Scheol (unterirdisches Totenreich), in dem man freudlos
als Schatten hinvegetierte und aus dem es keine Wiederkehr gab (Kohelet 9, 5-10).

Kohelet (Prediger) geht davon aus, dass der Tod das endgültige Ende des Lebens ist; die flüch-
tigen Tage des Daseins auf der Erde sollen genossen werden. Erstmals im jüngsten Buch des Ta-
nach (verfasst etwa 164 v. Chr.) ist von der Auferstehung der Toten die Rede (Daniel 12,2).


Von Hiob heißt es im letzten Vers seines Buches: "Und Hiob lebte danach noch 140 Jahre und sah Kin-
der und Kindeskinder bis in das vierte Glied. Und Hiob starb alt und lebenssatt". 1. Mose 25, 8: "Und
Abraham verschied und starb in einem guten Alter, als er alt und lebenssatt war und wurde zu seinen
Vätern versammelt."

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#684 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Zeus » Di 10. Mär 2015, 13:43

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Nach dem damaligen Wissensstand eben.
Dieser Wissensstand ist derselbe wie heute.
closs, du solltest nicht von dir auf andere schließen. :P
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#685 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Di 10. Mär 2015, 16:34

Pluto hat geschrieben:Witz lass nach...
Das war geistig gemeint, nicht naturwissenschaftlich.

Pluto hat geschrieben:Metzinger hat ein anderes Weltbild als du, aber wieso macht ihn das in deinen Augen unredlich?
Weil er den Eindruck erweckt, er könne mit seinem materialistischen Weltbild darüber befinden, was redlich ist und was unredlich ist. - Was er tatsächlich macht, ist: Was ist redlich und unredlich im Verhältnis zu seinem speziellen Weltbild - dann aber darf er nicht von "In Bezug auf Philosophie" reden.

Genauso könnte ich es als unredlich bezeichnen, wenn jemand proklamiert, Geist habe seinen Ursprung in Materie. - Ich nenne das deshalb NICHT unredlich, weil mir klar ist, dass diese Aussage innerhalb ihres Bezugs-Systems richtig ist. - Das sollte Metzinger umgekehrt auch klar sein - was er eben nicht erkennen lässt.

Zeus hat geschrieben: du solltest nicht von dir auf andere schließen.
Ginge es, hätten wir einige Porbleme weniger. ;)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#686 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Di 10. Mär 2015, 17:06

closs hat geschrieben:Genauso könnte ich es als unredlich bezeichnen, wenn jemand proklamiert, Geist habe seinen Ursprung in Materie. - Ich nenne das deshalb NICHT unredlich, weil mir klar ist, dass diese Aussage innerhalb ihres Bezugs-Systems richtig ist. - Das sollte Metzinger umgekehrt auch klar sein - was er eben nicht erkennen lässt.
Metzinger anerkennt nun mal nicht deine Vermutung unabhängiger Bezugs-Systeme. Er sieht, wie die meisten anderen Leute auch, nur ein System.

Ich verstehe immer noch nicht warum bei der Redlichkeit Weltbilder überhaupt eine Rolle spielen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#687 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Di 10. Mär 2015, 17:19

Pluto hat geschrieben:Er sieht, wie die meisten anderen Leute auch, nur ein System.
Eben.

Pluto hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht warum bei der Redlichkeit Weltbilder überhaupt eine Rolle spielen.
Das ist genau die Frage an Metzinger.

Die brillante Finte wird dabei vermutlich wieder sein: "Nachdem unser Weltbild überhaupt kein Weltbild ist, weil wir setzen, dass es nichts anderes gibt, ist alles unredlich, was sich auf etwas bezieht, was es aus unserem Weltbild heraus nicht gibt". :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#688 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Di 10. Mär 2015, 19:19

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Ich verstehe immer noch nicht warum bei der Redlichkeit Weltbilder überhaupt eine Rolle spielen.
Das ist genau die Frage an Metzinger.
Metzinger würde antworten: Es geht gar nicht um Weltbilder, sondern um intellektuelle Redlichkeit. Egal welches Weltbild, wir haben mögen, wir sind stets zur Redlichkeit verpflichtet.
Auch hier gilt wieder, man muss es halt verstehen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#689 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von closs » Di 10. Mär 2015, 20:12

Pluto hat geschrieben:Metzinger würde antworten: Es geht gar nicht um Weltbilder, sondern um intellektuelle Redlichkeit.
Vielleicht - aber spätestens bei der Definition von "Redlichkeit" würde er Kriterien ansetzen, die nur ein materialistisches Weltbild bedienen kann. - Er macht es hintenrum - was ich für unredlich halte. :lol:

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#690 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » Di 10. Mär 2015, 20:41

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Metzinger würde antworten: Es geht gar nicht um Weltbilder, sondern um intellektuelle Redlichkeit.
Vielleicht - aber spätestens bei der Definition von "Redlichkeit" würde er Kriterien ansetzen, die nur ein materialistisches Weltbild bedienen kann. - Er macht es hintenrum - was ich für unredlich halte. :lol:
Er macht es nicht hintenrum, sondern es ist das vordergründige Thema seiner Rede.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten