Der Schleier der Illusion

Säkularismus
Geistliches und Weltliches verbinden
Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#401 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Fr 6. Mär 2015, 21:24

Pluto hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben:diese ist lediglich bequemer -da auf allseits bekannten und veralteten Thesen und Theorien gegründet.
Ich verstehe nicht wie du darauf kommst. Kannst du auch Beispiele nennen, oder ist das bloß so ein Bauchgefühl?

Das ist Menschenkenntnis. Auch Wissenschaftler verhalten sich typisch menschlich und sind nicht unbedingt Heilige, sie leben, beobachten, erfahren, probieren und interpretieren, wie alle anderen auch ... sie kommen zu wichtigen Einsichten, aber manchmal halten sie auch an veralteten Denkweisen und Glaubenssätzen fest oder sind ignorant gegenüber dem Neuen...

Darum ist es wichtig, dass wir uns gegenseitig an die richtige Geisteshaltung erinnern:
. Prophetisches Reden hat ein Ende, / Zungenrede verstummt, / Erkenntnis vergeht. Denn Stückwerk ist unser Erkennen, / Stückwerk unser prophetisches Reden; wenn aber das Vollendete kommt, / vergeht alles Stückwerk. Als ich ein Kind war, / redete ich wie ein Kind, / dachte wie ein Kind / und urteilte wie ein Kind. Als ich ein Mann wurde, / legte ich ab, was Kind an mir war. Jetzt schauen wir in einen Spiegel / und sehen nur rätselhafte Umrisse, / dann aber schauen wir von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich unvollkommen, / dann aber werde ich durch und durch erkennen, / so wie ich auch durch und durch erkannt worden bin. Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; / doch am größten unter ihnen ist die Liebe.

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#402 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von JackSparrow » Fr 6. Mär 2015, 22:06

Novalis hat geschrieben:sie kommen zu wichtigen Einsichten, aber manchmal halten sie auch an veralteten Denkweisen und Glaubenssätzen fest oder sind ignorant gegenüber dem Neuen...
Es gibt nichts Neues. Die Aussage "alles ist Geist" besitzt genauso viel Informationsgehalt wie die Aussage "das Universum besteht aus gebackenem Apfelstrudel". Nämlich Null. Wir ersetzen einfach den Begriff "Materie" durch den Begriff "Geist". Fertig. Keinerlei praktischer Nutzen erkennbar.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#403 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 22:08

Novalis hat geschrieben:"Die stets wieder begegnende Aussage, Wilde, Schwarze, Japaner glichen Tieren, etwa Affen, enthält bereits den Schlüssel zum Pogrom. Über diese Möglichkeit wird entschieden in dem Augenblick, in dem das Auge eines tödlich verwundeten Tieres den Menschen trifft. Der Trotz, mit dem er diesen Blick von sich schiebt – „es ist ja bloß ein Tier“ – wiederholt sich unaufhaltsam in den Grausamkeiten an Menschen, in denen die Täter das „Nur ein Tier“ immer wieder sich bestätigen müssen, weil sie es schon am Tier nie ganz glauben konnten." (Theodor W. Adorno, Minima Moralia: S.133)
Ich verstehe nicht wie du darauf kommst, Adornos Beschreibung der Barbarei des Dritten Reichs hier als Vergleich anzuführen.
Was willst du damit sagen?

Novalis hat geschrieben:Der Geist kann genauso wenig in Zeit und Raum gefunden werden, wie das Sein. Denn das Sein ist weder "da" noch "dort", es ist allgegenwärtig und doch unfassbar.
Also Null Ahnung was das Sein überhaupt ist?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#404 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Fr 6. Mär 2015, 22:12

JackSparrow hat geschrieben:Die geistige Perspektive hat keine Regeln. Man kann behaupten was man will, braucht nichts zu erklären, nichts nachzuweisen, nichts zu zeigen und sich um nichts zu kümmern. Man muss den Leuten noch nicht mal erzählen, wie man eigentlich auf seine Ideen gekommen ist. Falls man mal jemanden trifft, der an echter Forschung interessiert ist, bezeichnet man ihn einfach als verblendeten Sünder. Eine bequemere Methode kann ich mir nicht vorstellen.

Da spricht dein Ego - und projiziert eifrig alle möglichen Vorurteile. Man kann aus geistiger Perspektive gerade nicht behaupten, was man will, weil die Wirklichkeit betrachtet wird, wie sie ist, wie sie wirkt; und das ist nur effektiv möglich, wenn wir die begrenzte Wahrnehmung des egozentrischen Geistes verlassen, ansonsten sehen wir nur unsre Vorurteile und Projektionen.
Zuletzt geändert von Novas am Fr 6. Mär 2015, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#405 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 22:13

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Woher kam dieser universelle Geist?
Das ist ein Scheinproblem.
Das kannste laut sagen! :clap:
Novalis hat geschrieben:Der Verstand ist an die Zeit gebunden, deshalb kann er das zeitlose Sein nicht begreifen.
Und woher willst du auch nur dieses winzige Detail wissen, wo du nicht weißt was Sein ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#406 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 22:17

Novalis hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Leokadia hat geschrieben:diese ist lediglich bequemer -da auf allseits bekannten und veralteten Thesen und Theorien gegründet.
Ich verstehe nicht wie du darauf kommst. Kannst du auch Beispiele nennen, oder ist das bloß so ein Bauchgefühl?
Das ist Menschenkenntnis.
Das ist was? :shock:
Es geht um alte Theorien und du redest von "Menschenkenntis".

Bist du im falschen Film?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#407 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Fr 6. Mär 2015, 22:26

Pluto hat geschrieben: Das kannste laut sagen! :clap:

Ich meine, das ist nicht nur ein Scheinproblem, sondern auch ein ziemlich langweiliger Versuch jede Metaphysik abzufertigen.Der Verstand gehört in den Bereich von Raum und Zeit. Deshalb kann er das Zeitlose nicht verstehen und jeder Versuch des Verstehens führt in einen in finiten Regress - da trink ich lieber meinen Kaffee. ;)

Pluto hat geschrieben:Und woher willst du auch nur dieses winzige Detail wissen, wo du nicht weißt was Sein ist.

Hier ist es wichtig, zu differenzieren. Wir können vom Sein Wissen, aber wir können es nicht begreifen - im wahrsten Sinne des Wortes - in keinen Begriff fassen. Doch es ist evident, dass der Geist untrennbar mit der Wirklichkeit verbunden ist und ein gewisses Wissen, ein Verständnis erlangen kann, basierend auf vernünftigen Überlegungen, Lebenserfahrung und Mitgefühl.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#408 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Fr 6. Mär 2015, 22:44

Pluto hat geschrieben:Es geht um alte Theorien und du redest von "Menschenkenntis". ist du im falschen Film?

Lies doch einfach, was ich schreibe und nehme es wahr ohne es sofort zu beurteilen. Wir alle sind geistige Wesen und unsre Vorstellungen, Theorien und Weltbilder werden von der subjektiven Einstellung und Perspektive beeinflusst. Das zeigt uns auch sehr schön die neue Physik, die eigentlich nur das bestätigt, was beispielsweise die Buddhisten schon seit vielen Jahrhunderten wissen:

Der Beobachter beeinflusst genauso das Beobachtete, wie das Beobachtete rückwirkend den Beobachter beeinflusst -fundamental gibt es keine Trennung zwischen Subjekt und Objekt, denn alles ist Teil der selben Ganzheit oder eben: WIRklichkeit.

Das newtonsche Weltbild, die alte Physik, ist nicht falsch, aber auch nicht mehr völlig richtig. Durch die Quantenphysik haben wir ein besseres, umfassendes Verständnis. Dennoch halten viele Menschen an dem alten Weltbild fest, weil es eine Gewohnheit ist - und Gewohnheit kann zur Ignoranz werden, weil es bequemer ist, als den Sprung vom Wasserfall aufregender Neuigkeiten und Entdeckungen zu wagen und in das Unbekannte einzutauchen.

Nicht wenige Wissenschaftler beklagen sich darüber, aber Paradigmenwechsel reifen und brauchen ihre Zeit. Wir sind so gewohnt an das überschaubare materialistische Weltbild, sodass wir daran festhalten, obwohl es eigentlich schon überholt ist, weil es feste und voneinander getrennte Teilchen, wie es lange Zeit gedacht wurde, gar nicht gibt.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#409 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Pluto » Fr 6. Mär 2015, 23:30

Novalis hat geschrieben:Das zeigt uns auch sehr schön die neue Physik, die eigentlich nur das bestätigt, was beispielsweise die Buddhisten schon seit vielen Jahrhunderten wissen:

Der Beobachter beeinflusst genauso das Beobachtete, wie das Beobachtete rückwirkend den Beobachter beeinflusst -fundamental gibt es keine Trennung zwischen Subjekt und Objekt, denn alles ist Teil der selben Ganzheit oder eben: WIRklichkeit.
Du sprichst die QM an, ohne dass du dich genügend damit befasst. Sie erscheint uns zwar tatsächlich sehr skurril.
Aber vielleicht liegt es daran, dass wir die Quantenwelt noch nicht verstehen?

Durch die Quantenphysik haben wir ein besseres, umfassendes Verständnis.
Du meinst du verstehst die QM, doch ich versichere dir, du irrst. NIEMAND versteht die QM. Ist das nicht erstaunlich?

Dennoch halten viele Menschen an dem alten Weltbild fest, weil es eine Gewohnheit ist
Nein. Nicht aus Gewohnheit, sondern aus Unverständnis (s.o.).

Nicht wenige Wissenschaftler beklagen sich darüber, aber Paradigmenwechsel reifen und brauchen ihre Zeit. Wir sind so gewohnt an das überschaubare materialistische Weltbild, sodass wir daran festhalten, obwohl es eigentlich schon überholt ist, weil es feste und voneinander getrennte Teilchen, wie es lange Zeit gedacht wurde, gar nicht gibt.
Das ist sogar richtig. Die Gründe hierfür sind ganz einfach: Die Evolution hat uns nicht auf die Welt des sehr Kleinen vorbereitet; wir sind nun mal Wesen der makroskopischen Welt, dehalb verstehen wir die "mikro" Welt nicht.


Schon Niels Bohr, der eigentliche "Vater" der Quantenphysik sagte einst: Wenn du von der Quantenmechanik nicht erstaunt bist, hast du sie nicht verstanden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Novas
Beiträge: 7986
Registriert: Mi 20. Jun 2018, 21:23

#410 Re: Der Schleier der Illusion

Beitrag von Novas » Sa 7. Mär 2015, 19:45

Pluto hat geschrieben:Du sprichst die QM an, ohne dass du dich genügend damit befasst. Sie erscheint uns zwar tatsächlich sehr skurril. Aber vielleicht liegt es daran, dass wir die Quantenwelt noch nicht verstehen?

Da ich kein Physiker bin und in diesem Gebiet ein Laie, verbietet es sich von selbst, dass ich mich zu weit aus dem Fenster lehne. Ich erlaube mir aber als "Outsider" eine eigene Perspektive - philosophisch und spirituell motiviert - und da beobachte ich, dass sich aus der QM ein gänzlich neues Weltverständnis ergibt.

Vermutlich ist es noch eine Untertreibung, wenn wir sagen: da ist eine geistige Revolution im Gange. Ich würde (in Anlehnung an Sri Aurobindo) von einem "geistigen Quantensprung" (metaphorisch gemeint) in der ganzen menschlichen Evolution sprechen. Aurobindo nannte es das Erwachen des supramentalen Bewusstseins.Meiner Ansicht nach, gibt es viele Hinweise "for such a radical shift in consciousness" - ich bin da sehr optimistisch, weil die alten Denkweisen nicht mehr funktionieren und das Neue unausweichlich wird.

Die QM ist das Neue - und die alten Weisheitslehren und spirituellen Weltbilder erscheinen plötzlich wieder sehr zeitgemäß, denn es gibt viele Verbindungen; die strengen Materialisten leugnen das zwar weiterhin, weil sie sich im alten Weltbild bewegen, aber das kann uns egal sein, weil deren Denkweise eher *Venedig kurz vor der Überflutung* ist - die beste Zeit hinter sich und reif für das Museum.


Du meinst du verstehst die QM, doch ich versichere dir, du irrst. NIEMAND versteht die QM. Ist das nicht erstaunlich?

Ich glaube, dass die Realität von einem geistigen Standpunkt aus immer besser verstanden werden kann , aber letztlich sagen alle Weisheitslehren: "Das Sagbare ist niemals die letztendliche Wahrheit" "Das sagbare TAO ist nicht das ewige TAO" - das ist doch eine erstaunliche Koinzidenz.

Antworten