sven23 hat geschrieben: Es sollte auf keinen Fall mehr werden. Die PKV ist hier wohl das Vorbild, die mit dieser Form von Lifesstyle Medizin Kunden aquirieren will.
nun, das sind meist Leute, die sowieso gesund leben, nicht rauchen, keine Drogen konsumieren, keine harte körperliche Arbeit durchführen und gut gebildet sind. Da irgendwas anzubieten, was von dieser Gruppe gewünscht wird und fast nichts kostet, ist kommerziell eine sehr sinvolle Strategie.
Eins steht aber fest. Wenn man ernsthaft krank ist, sollte man zu einem richtigen Arzt gehen. Andernfalls setzt man seine Gesundheit oder gar sein Leben aufs Spiel.
Intelligente Leute sorgen allerdings schon wenn sie gesund sind dafür, gesund zu bleiben - sodass die ernsthaften Krankheiten im Idealfall gar nie auftauchen und auch nicht behandelt werden müssen.
Aber auch dieser Gedanke ist der Schulmedizin grösstenteils fremd und es wird auch in dieser Form vom Prävention nicht viel getan. Weil dort halt auch nicht viel Geld verdient werden kann. Krebsbehandlungen für fünf- oder sechsstellige Beträge pro Jahr auf Prämienzahlers Kosten sind einfach lukrativer. (nein, nicht ich bin zynisch - unser Gesundheitswesen ist es)
grüsse, barbara