Warum sollte ich?Pluto hat geschrieben:Hast du Hernn Gitt die Frage auch schon gestellt?Hemul hat geschrieben:Was soll daran denn peinlich sein, Ninchen zu fragen welcher Professor ihre Arbeiten bewertet hat?![]()


Warum sollte ich?Pluto hat geschrieben:Hast du Hernn Gitt die Frage auch schon gestellt?Hemul hat geschrieben:Was soll daran denn peinlich sein, Ninchen zu fragen welcher Professor ihre Arbeiten bewertet hat?![]()
Aber von denen ist in meinem Link überhaupt gar nicht die Rede?Pluto hat geschrieben:Stimmt. Das wird gerade bei denjenigen deutlich, die sich gerne mit Kreationismusmythen aufplustern.Hemul hat geschrieben:Lug und Betrug sind in der Wissenschaft auf dem Vormarsch
.Paul Ginsparg und Daniel T. Citron von der Cornell University im US-Bundesstaat New York beschreiben in einem bei den "Proceedings of the National Academy of Sciences" und auf "arXiv.org" veröffentlichten Artikel, wie sie das komplette Pre-Print-Archiv "arXiv.org" auf Plagiate untersucht haben. Ginsparg gründete "arXiv.org" Mitte 1991, in den Urzeiten des Internets. Es sollte Forschern, vor allem aus der Hochenergie- und Teilchenphysik, eine Plattform zum Austausch wissenschaftlicher Ergebnisse bieten, noch bevor diese in Fachjournals publiziert werden. Bis Mitte 2012 hatten sich knapp 760 000 Veröffentlichungen angesammelt. Diese durchforsteten Ginsparg und Citron mit Hilfe eines Algorithmus nach auffälligen Mustern kopierter Textstellen
Ähm... ich bezog mich auf das Threadthema...Hemul hat geschrieben:Aber von denen ist in meinem Link überhaupt gar nicht die Rede?![]()
Ich möchte nicht wissen wer von euch "Experten" nicht alles reingelegt worden ist?Pluto hat geschrieben:Ähm... ich bezog mich auf das Threadthema...Hemul hat geschrieben:Aber von denen ist in meinem Link überhaupt gar nicht die Rede?![]()
Du wohl nicht? Tsk tsk...
Das ist Schwachsinn; im Grunde gibst du hier überhaupt nichts anderes mehr von dir.Hemul hat geschrieben:Jeder Naturwissenschaftler mag er Dr. oder sogar Professor sein-der den Gott der Bibel als Verursacher des Universums u. des
Lebens anerkennt wird von den hiesigen "Experten" wie Pluto u. Co als Spinner u. Scharlatan abqualifiziert.
Wie dumm muss man eigentlich sein, um solchen Nonsens von sich zu geben wie du es tust?Hemul hat geschrieben:Wie dumm muss man eigentlich sein um so ein Hirngespinst nicht schon im Ansatz zu durchschauen?
Scrypt0n hat geschrieben: Es gibt viele, viele Wissenschaftler auf der Welt, die an Gott glauben - und diese werden dadurch auch sicherlich nicht disqualifiziert.
Doch jene, welche bezüglich der Faktenlage schlichte Behauptungen von sich geben welche auf durch und durch unwissenschaftlicher Methodik basiert, disqualifizieren sich schlicht selbst.
Nicht, wenn dieser behauptet, das Leben wurde *puff* in fertigen Arten erschaffen. Manche Kreationisten wie Scherer machen dann willkürliche Unterscheidungen zwischen Mikro- und Makroevolution, obwohl es ein und der selbe Prozess ist.Catholic hat geschrieben:Scrypt0n hat geschrieben: Es gibt viele, viele Wissenschaftler auf der Welt, die an Gott glauben - und diese werden dadurch auch sicherlich nicht disqualifiziert.
Doch jene, welche bezüglich der Faktenlage schlichte Behauptungen von sich geben welche auf durch und durch unwissenschaftlicher Methodik basiert, disqualifizieren sich schlicht selbst.
Wenn ein Biologe - nur als Beispiel - gläubiger Christ ist und überzeugt ist,dass Gott (wie auch immer) das Leben erschuf,dann ist das sein gutes Recht,auch als Biologe.
Er wäre IMO ein schlechter Biologe, wenn er seine Üerzeugung nicht hintefragen und begründen würde.Catholic hat geschrieben:Wenn ein Biologe - nur als Beispiel - gläubiger Christ ist und überzeugt ist,dass Gott (wie auch immer) das Leben erschuf,dann ist das sein gutes Recht,auch als Biologe.
Aber in meinem Link geht es weder um Gitt, Gatt, Gutt oder Kent Hovind, sondern allein um eure Kasper:piscator hat geschrieben:Da wir gerade bei Lug und Betrug sind,mir fällt auf Anhieb der Religionskasper Kent Hovind
Wurde aber alles vor 2000 Jahren in 2.Timotheus 3:13 mit folgenden Worten von Paulus vorausgesagt:Betrug und fehlerhaftes Arbeiten in der Wissenschaft scheinen auf dem Vormarsch. Bereits 2011 berichtete das Journal "Nature", die Fälle zurückgezogener Artikel hätten sich im vergangenen Jahrzehnt verzehnfacht,
Wir befinden uns in der Hochphase des akademischen Betrugs, aber wir können versuchen, das zu ändern."
13 Böse Menschen aber und Betrüger werden es immer schlimmer treiben, indem sie verführen und sich verführen lassen.