Auch du wiederholst eine Glaubensbehauptung; dadurch wird sie aber nicht richtiger.Leokadia hat geschrieben:Materie ist nur der Haufen den ein "Pferd" hinterlassen hat.
Der Schleier der Illusion
#391 Re: Der Schleier der Illusion
#392 Re: Der Schleier der Illusion
Scrypt0n hat geschrieben:Auch du wiederholst eine Glaubensbehauptung; dadurch wird sie aber nicht richtiger.Leokadia hat geschrieben:Materie ist nur der Haufen den ein "Pferd" hinterlassen hat.
Und auch Du wiederholst deine Glaubensbehauptung; dadurch wird sie aber nicht richtiger.

#393 Re: Der Schleier der Illusion
Der Regenwurm weiß nichts von einem universellen Geist, aber er ist - wie jede Lebensform - ein Bestandteil und ein Ausdruck von ihm. Er ist untrennbar eins mit dem Universum. Dazu muss er keinen hochentwickelten Verstand besitzen, wie wir Menschen. Es ist der Größenwahn der Menschen, der sie vom Kosmos entfremdet. Wie aufgeklärt und bewusst eine Gesellschaft aber wirklich ist, kann man an ihrem Umgang mit ihren natürlichen Brüdern und Schwestern, den Tieren erkennen.Pluto hat geschrieben:Auch für den Regenwurm?Novalis hat geschrieben: Aus geistiger Perspektive ist alles letztlich im Geist und nur der Geist wirklich real.
"Die stets wieder begegnende Aussage, Wilde, Schwarze, Japaner glichen Tieren, etwa Affen, enthält bereits den Schlüssel zum Pogrom. Über diese Möglichkeit wird entschieden in dem Augenblick, in dem das Auge eines tödlich verwundeten Tieres den Menschen trifft. Der Trotz, mit dem er diesen Blick von sich schiebt – „es ist ja bloß ein Tier“ – wiederholt sich unaufhaltsam in den Grausamkeiten an Menschen, in denen die Täter das „Nur ein Tier“ immer wieder sich bestätigen müssen, weil sie es schon am Tier nie ganz glauben konnten." (Theodor W. Adorno, Minima Moralia: S.133)
Einerseits wird behauptet, dass Bewusstsein auf das menschliche Bewusstsein beschränkt sei, andererseits schafft dieses Konzept eine künstliche - rein gedankliche - Trennung vom Sein, die auch wieder die Grundlage für alles grausame Unrecht gegen Mensch und Tier darstellt. Unser Bewusstsein kann aber genauso wenig vom Sein getrennt sein, wie der Fisch im Meer vom Wasser. Würde der Fisch einen Verstand besitzen, dann würde er vielleicht sagen: "Wasser - was ist das?!", denn obwohl er davon umgeben, obwohl es so nahe ist, fehlen ihm die Worte. Er lebt darin, er schwimmt darin, er könnte ohne dieses Element nicht leben, aber er kann es auch nicht begreifen, er bekommt es nie ganz zu fassen.
Die Menschen ähneln den Fischen im Meer. Wenn ich das Meer mit dem Sein assoziiere und das Sein, als den universellen Geist bezeichne, dann ist damit keineswegs gemeint, dass dieses Sein begriffen wäre. Der Geist kann genauso wenig in Zeit und Raum gefunden werden, wie das Sein. Denn das Sein ist weder "da" noch "dort", es ist allgegenwärtig und doch unfassbar.
#394 Re: Der Schleier der Illusion
Pluto hat geschrieben:Woher kam dieser universelle Geist?
Das ist ein Scheinproblem. Weil es das nur aus zeitlicher Perspektive gibt. Der Verstand ist an die Zeit gebunden, deshalb kann er das zeitlose Sein nicht begreifen.
"The birds have flown to freedom, the cage lies empty. Your happy songs bring to me the scent of heaven. Please keep singing."
Rumi
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#395 Re: Der Schleier der Illusion
Ja.Leokadia hat geschrieben:materielle Perspektive glaubwürdiger?
Die geistige Perspektive hat keine Regeln. Man kann behaupten was man will, braucht nichts zu erklären, nichts nachzuweisen, nichts zu zeigen und sich um nichts zu kümmern. Man muss den Leuten noch nicht mal erzählen, wie man eigentlich auf seine Ideen gekommen ist. Falls man mal jemanden trifft, der an echter Forschung interessiert ist, bezeichnet man ihn einfach als verblendeten Sünder. Eine bequemere Methode kann ich mir nicht vorstellen.diese ist lediglich bequemer
Was gibts da zu verstehen. Wir nennen das Pferd einfach Geist und sagen, es hätte alles erschaffen. Fertig. Nächste Frage?Wir wollen aber das Pferd verstehen lernen
#396 Re: Der Schleier der Illusion
Ich verstehe nicht wie du darauf kommst.Leokadia hat geschrieben:diese ist lediglich bequemer -da auf allseits bekannten und veralteten Thesen und Theorien gegründet.
Kannst du auch Beispiele nennen, oder ist das bloß so ein Bauchgefühl?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#397 Re: Der Schleier der Illusion
Das ist falsch; welche wäre das denn?Novalis hat geschrieben:Und auch Du wiederholst deine Glaubensbehauptung
#398 Re: Der Schleier der Illusion
JackparrowJackSparrow hat geschrieben:Ja.Leokadia hat geschrieben:materielle Perspektive glaubwürdiger?
Die geistige Perspektive hat keine Regeln. Man kann behaupten was man will, braucht nichts zu erklären, nichts nachzuweisen, nichts zu zeigen und sich um nichts zu kümmern. Man muss den Leuten noch nicht mal erzählen, wie man eigentlich auf seine Ideen gekommen ist. Falls man mal jemanden trifft, der an echter Forschung interessiert ist, bezeichnet man ihn einfach als verblendeten Sünder. Eine bequemere Methode kann ich mir nicht vorstellen.diese ist lediglich bequemer
ich bin auf der Suche nach Antworten
die Antworten, die ich dabei finde müssen nicht der "echten Forschung"-Denkweise unterliegen
ich befinde mich selbst noch im Prozess der Involution
ich betrachte die Dinge gerade auf der Basis-Ebene
es ist sowohl die Geometrie der Atome und der Galaxien, die mich beschäftigt
als auch die Beschaffenheit der verschiedenen Daseinsebenen des menschlichen Wesens
ich kann dir offen gesagt hierbei keine endgültigen und allgemeingültigen Antworten bieten
alles was ich tun kann ist meine Erfahrungen und Beobachtungen zu schildern
es muss nicht für jedermann sein
die Zweifler dürfen ihre Zweifel behalten
die Suchenden werden mich vielleicht hier und da verstehen
Wenn du nicht suchst und alles Unbekannte/Ungewohnte nur wild bis wütend verwerfen willst so wisse :
ich erhebe nicht den Anspruch allen die Welt(en) erklären zu wollen
Ich sehe mich eher so wie man ein Kind im Sandkasten sieht -es findet etwas Interessantes ,
es fängt an es zu untersuchen ,es staunt ,es lernt ,es versinkt in Begeisterung für das Grundsätzliche, das Einfache.
Die Welt ist an sich einfach,nur das zu erfassen bedarf es der Einfachheit/Neugier und Offenheit.
Die Grundstrukturen des "Pferdes" sind einfach.
Es ist nichts als Geometrie.
Es sind einfache, logische, ordnende Prinzipien,sowohl in den sichtbaren als auch in den(für uns noch)unsichtbaren Daseinsformen
Platon hatte ganz gute Ansätze diesbezüglich.
Die grundlegenden Antworten kann nur jeder selbst finden.
Jeder ist sich selbst die Antworten schuldig.
Und:
Es ist sogar ganz gut, dass der Mensch das "Pferd" nicht reiten kann.
Die spontane Allwissenheit wäre für die jetzige Menschenrasse ein Damoklesschwert(in einer Welt ,die von einer kleinen "Elite" psychopathischer Wahnsinniger regiert wird )
(Und solltest du doch ein echtes Interesse an der Erforschung der geistigen Beschaffenheit des Menschen haben-so fange damit an
http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fer ... _Erfahrung
wer nicht wagt der nicht gewinnt und es gibt Türen ,die jeder nur selbst aufstoßen kann und muss,alles Reden und Theoretisieren darüber kann und wird die eigene Erfahrung nicht toppen können !

"Kann einem Menschen der Glaube so wichtig sein, dass er nicht die Wahrheit erfahren will?
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
Für mich ist das unvorstellbar." von Mia
„Der Mensch hält die Grenzen seiner Denkfähigkeit für die
Grenzen des Universums." Schopenhauer
#399 Re: Der Schleier der Illusion
Stimmt.Leokadia hat geschrieben:ich bin auf der Suche nach Antworten
die Antworten, die ich dabei finde müssen nicht der "echten Forschung"-Denkweise unterliegen.
Aber dann musst du dich nicht wundern, wenn du Antworten erhältst, die falsch sein könnten.
Ich musste erst mal nachschauen, was "Involution" überhaupt ist.ich befinde mich selbst noch im Prozess der Involution

Und was hast du bei deinen Betrachtungen gefunden?ich betrachte die Dinge gerade auf der Basis-Ebene
es ist sowohl die Geometrie der Atome und der Galaxien, die mich beschäftigt bedeutet.
Die Welt mag oberflächlich betrachtet einfach erscheinen. Aber wenn du nicht den Dingen auf den Grund gehst, verpasst so Vieles.Die Welt ist an sich einfach,nur das zu erfassen bedarf es der Einfachheit/Neugier und Offenheit.
Natürlich... "NUR ICH mache es richtig, also machen es alle anderen falsch."Die spontane Allwissenheit wäre für die jetzige Menschenrasse ein Damoklesschwert(in einer Welt ,die von einer kleinen "Elite" psychopathischer Wahnsinniger regiert wird )
sapere aude!wer nicht wagt der nicht gewinnt und es gibt Türen ,die jeder nur selbst aufstoßen kann und muss,alles Reden und Theoretisieren darüber kann und wird die eigene Erfahrung nicht toppen können !![]()
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 5501
- Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28
#400 Re: Der Schleier der Illusion
Wenn du eine eigene Theorie etablieren willst, müsstest du zuerst Rutherford, Bohr und Heisenberg in ihren Arbeiten einen Fehler nachweisen. Es ist ja nicht so, dass die sich ihre Modelle einfach aus den Fingern gesaugt hätten.Leokadia hat geschrieben:es ist sowohl die Geometrie der Atome und der Galaxien, die mich beschäftigt
Außerkörperliche Erfahrungen lassen keine Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Menschen zu. Dafür müssten sie erst nachprüfbare Ergebnisse liefern. Beispiel: Jemand fliegt außerkörperlich zu mir und schaut nach, was ich zu Mittag esse. Anschließend veröffentlicht er seine Beobachtungen im Internet.(Und solltest du doch ein echtes Interesse an der Erforschung der geistigen Beschaffenheit des Menschen haben-so fange damit an