Münek hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Jesus vergoss nachweislich sein Blut auch für böse Ungerechte. Deshalb werden auch sie ebenfalls bei ihrem Tod von der Sünde freigesprochen.
Aus dem Kontext
Römer 6 geht ganz klar hervor, dass Paulus
NICHT den leiblichen Tod
meinte, sondern das "Sterben der Sünde durch die Taufe."
Diesen faulen Zahn hat dir der Halman doch schon mit Hinweis auf Römer 6:23 gezogen-gell?

Lass uns doch noch einmal gemeinsam nachlesen was dieser Kontext hier aufzeigt:
23 Denn der Lohn der Sünde ist der Tod.
Und hier bezieht sich Paulus nicht auf den geistigen, sondern auf den buchstäblichen oder physischen Tod der
gem. Römer 5:12,14,15+17 durch Adam an seine Nachkommen weitergegeben wurde:
12 Darum, gleichwie durch einen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod, und so der Tod zu allen Menschen hingelangt ist, weil sie alle gesündigt haben 14 Dennoch herrschte der Tod von Adam bis Mose auch über die, welche nicht mit einer gleichartigen Übertretung gesündigt hatten wie Adam, 15 Aber es verhält sich mit der Gnadengabe nicht wie mit der Übertretung. Denn wenn durch die Übertretung des Einen die Vielen gestorben sind, wieviel mehr ist die Gnade Gottes und das Gnadengeschenk durch den einen Menschen Jesus Christus in überströmendem Maß zu den Vielen gekommen. 17 Denn wenn infolge der Übertretung des Einen der Tod zur Herrschaft kam durch den Einen, wieviel mehr werden die, welche den Überfluß der Gnade und das Geschenk der Gerechtigkeit empfangen, im Leben herrschen durch den Einen, Jesus Christus!
