So vergesslich?Münek hat geschrieben: Halman teilt Deine unbiblische Auffassung? Setz mal `nen Link.


So vergesslich?Münek hat geschrieben: Halman teilt Deine unbiblische Auffassung? Setz mal `nen Link.
Münek hat geschrieben:Halman, Du enttäuschst mich sehr,
was Du hier präsentierst, ist mehr als unseriös.
Du schreibst, Du hättest Dir "die Mühe gemacht, den Text genauer auf den Grund zu gehen". Und wahrscheinlich bist Du dann
bei Deinen Recherchen rein zufällig auf den Spiritisten Johannes Greber gestoßen, der u.a. das Buch "Der Verkehr mit der
Geisterwelt, seine Gesetze und sein Zweck" verfasst - und auch 1936 das "Neue Testament" übersetzt hat.
Ich habe mir zwölf (!) Übersetzungen des griechischen Textes von Offb. 20,5 angesehen. In keiner dieser Übersetzungen ist
von "geistigen" Toten und von "geistiger" Auferstehung die Rede. Das Adjektiv "geistig/e" hat Greber bei seiner Übersetzung
schlicht dazuerfunden, denn im Urtext kommt das Wort nicht vor.
Hemul hat geschrieben:Meine Güte lehnst du dich hier aus dem Fenster?Münek hat geschrieben:Es bleibt dabei, nach der (1.) Auferstehung der Heiligen finden während der 1000-Jahres- Herrschaft Jesu keine weiteren Auferste-
hungen statt, weil Offb. 20,5 dies ausdrücklich ausschließt. An dieser biblischen Feststellung gibt es nichts zu rütteln - auch wenn es nicht ins Glaubenskonzept der "Wachtturm-Gesellschaft" passt.
Meine Güte? Warum so vergesslich? Wieso "ein Gläubiger" ?Münek hat geschrieben: Ich finde es schon außergewöhnlich, dass ein fundamentalistischer Gläubiger klare biblische Aussagen "auf den Kopf, sie in Frage stellen will.
Hemul hat geschrieben:So vergesslich?Münek hat geschrieben: Halman teilt Deine unbiblische Auffassung? Setz mal `nen Link.Warum hast du Halman dann beschimpft und Unredlichkeit unterstellt weil er sich auf die Greber Übersetzung bezogen hat?
.Samantha hat geschrieben: Hier stehen schon so viele interessante Erklärungen über die Offenbarung, über die man diskutieren könnte - stattdessen wird dies einfach ignoriert und damit die genutzte Zeit und die Gedankenarbeit entwertet.Es ist verdammt schade, dass stattdessen nur unberechtigte Vorurteile gegen Gläubige gefüttert werden
@MünekMünek hat geschrieben:Jetzt höre bitte mal auf zu jammern! Bleibe lieber ehrlich...Du Kratzbürste...
Fakt ist doch, dass Deine und Hemuls Glaubensvorstellungen an der Wirklichkeit "biblisch
bezeugter Fakten" scheitern. Das wurde Dir hier in mehreren Beiträgen knallhart demon-
striert. Frage: Was soll dann noch dieses unselige Herumgeschiebe und -geeiere?
Deine oben erhobenen Vorwürfe sind absolut unberechtigt, ja: "schlicht dummes Zeug"!
Heul dich bei deiner Frau aus du Komiker.Münek hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:So vergesslich?Münek hat geschrieben: Halman teilt Deine unbiblische Auffassung? Setz mal `nen Link.Warum hast du Halman dann beschimpft und Unredlichkeit unterstellt weil er sich auf die Greber Übersetzung bezogen hat?
Hör auf zu singen,`Du Ablenker,
Frage doch einfach deinen Schwager-der ist doch ein "Zeuge-Jehvas" wenn ich richtig informiert bin-gell?Münek hat geschrieben:Ich wiederhole mich.
Mich würde es stark interessieren, wie Ihr "Zeugen Jehvas" das Problem logistisch in den Griff kriegen wollt,
Noch einmal denn: Die Ansicht, dass es nur eine einzige, gleichzeitige Auferstehung der Gerechten und der Gottlosen gebe, kann bei einer einigermaßen sorgfältigen Untersuchung der Schrift nicht aufrechterhalten werden.
Die göttlichen Aussprüche beweisen klar und deutlich, dass es zwei Auferstehungen gibt, die zu verschiedenen Zeiten stattfinden werden:
eine Auferstehung der Gerechten und eine Auferstehung der Gottlosen, eine Auferstehung des Lebens, auch „erste“ Auferstehung genannt, und eine Auferstehung des Gerichts oder der „übrigen der Toten“. (Joh 5, 29; Off 20).
Was den Charakter derer betrifft, die auferstehen werden, so gibt es auch nur zwei Klassen: Gerechte und Gottlose, oder solche, die zum Leben, und solche, die zum Gericht auferstehen.
Die Gerechten werden bei der Ankunft des Herrn - in dem allgemeinen Sinn des Wortes, ohne Sein Kommen für die Kirche und für Israel zu unterscheiden - auferstehen: das ist die erste Auferstehung;
und die Gottlosen werden nach Beendigung der tausendjährigen Regierung Christi aus ihren Gräbern auferweckt werden: das ist die zweite Auferstehung, oder die Auferstehung „der Übrigen der Toten“.
Wir haben bereits weiter oben bemerkt, dass man in der ersten Auferstehung verschiedene Abschnitte oder Unterabteilungen unterscheiden kann, aber hierdurch wird das eben Gesagte in keiner Weise berührt.