Pluto hat geschrieben:Mich würde interessieren, welche überprüfbaren Vorhersagen Faggin mit seiner Hypothese machen kann, und welche davon erfolgreich überprüft werden konnten.
Er formuliert einen konzeptuellen Rahmen, der als Grundlage für eine mathematische Theorie dienen kann. Das ist die Zielsetzung der Federico und Elvia Faggin Foundation. Gemeint sind seine Ideen eher als eine Vision oder Arbeitshypothese, die dann weiter entwickelt werden kann. Sinn machen solche Überlegungen, weil es bis heute keine physikalische Erklärung dafür gibt, wie wir bewusst sein können, wie durch elektrische Aktivität im Gehirn das phänomenale Bewusstsein ("Qualia") entsteht.
Die gegenwärtigen physikalischen Theorien erklären lediglich die Welt mit ihren äußeren Aspekten, aber nicht ihre inneren Aspekte. Keine Maschine kann verstehen und erfahren "Ich bin, ich existiere", weil sie kein inneres Erleben besitzt. Wenn Neurowissenschaftler sagen, dass Bewusstsein ein Epiphänomen des Gehirns sei und es nur so lange existiert, wie das Gehirn funktioniert, dann fußt das auf der Vorannahme, dass allein die Materie wirklich existiert und real ist.
In diesem Falle kann Bewusstsein nur im Gehirn entstehen. Aber wenn Bewusstsein in einer anderen Domäne der Existenz existiert, dann ist das Gehirn eher ein "Terminal", etwas das zwischen der Domäne der physischen Welt und dem Bewusstsein vermittelt. Um die Welt und das Bewusstsein besser zu erforschen und zu verstehen wurde SAND ins Leben gerufen, ein Netzwerk von Menschen, die versuchen Wissenschaft und Spiritualität miteinander ins Gespräch zu bringen:
"The mission of Science and Nonduality (SAND) is to forge a new paradigm in spirituality, one that is not dictated by religious dogma, but that is rather based on timeless wisdom traditions of the world, informed by cutting-edge science, and grounded in direct experience."
http://www.scienceandnonduality.com/