Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1031 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 1. Mär 2015, 19:08

barbara hat geschrieben:und ein Leben ohne Impfung soll unmöglich sein?
Unmöglich nicht, aber schlechter. in den letzten 200 Jahren hat sich die Lebenserwartung des Menschen fast verdoppelt.
Es ist gar nicht so lange her da war es üblich möglichst viele Kinder zu zeugen, damit einige Wenige das Fortpflanzungsalter erreichten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1032 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von 2Lena » So 1. Mär 2015, 19:27

Scrypt0n hat geschrieben:Welches Allgemeinwohl denn, Lenalein, wenn es noch größere Schäden durch dessen Verweigerung gibt?
Kannst du unterscheiden zwischen "Impf-Werbung" und Tatsachen?

Für die wirklich beängstigenden Krankheiten findest du aber nicht mal medizinische Mittel. Ich muss Barbara Recht geben, die eher an die Verursachung der Krankheiten denkt. Die Seuchen kamen durch schlechte Verhältnisse, globale Umbrüche, falsche Verhaltensweisen.

Mach dir mal die Arbeit, geh die Probleme durch:

A) Blutmangel der Frauen - seit es anders hergestelltes Benzin gibt, brauchen sie keine Eisenpräparate mehr.
B) Darmkrankheiten des Mittelalters - verschwunden, seit es frisches Wasser und Hygienevorschriften gibt.
C) Pocken - verschwunden durch andere Landwirtschaft.
D) Mandeloperationen - kaum noch seit dem Verbot von DDT.
E) Spanische Grippe - Giftgas des 1. Weltkrieges wehte zum Atlantik, und dann noch um die Welt.
Leider habe ich keine Notizen über Chemieunfälle und passende "Grippewellen" mit Wetterlagen gemacht.


Dagegen voll im Umlauf befindliche Krankheiten ohne wirkliche "Heilung":
Gicht - zu großer Fleischgenuss
Rheuma - falsche Lebensweise
Diabetes - falsche Ernährung
Krebs - vielfältige Umweltprobleme, Stressfaktoren, ungesundes Leben
Die Liste ginge weiter ...

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1033 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » So 1. Mär 2015, 19:36

2Lena hat geschrieben: Ich muss Barbara Recht geben, die eher an die Verursachung der Krankheiten denkt. Die Seuchen kamen durch schlechte Verhältnisse, globale Umbrüche, falsche Verhaltensweisen.
Willst du mir sagen, dass unsere modernen Hygienemaßnahmen schlechter sind als früher (z. Bsp. das unvergessene Plumpsklo aus meiner Kindheit).
Mir kommt da eher Evolution (bei den Erregern) als Ursache in den Sinn.

Mach dir mal die Arbeit, geh die Probleme durch:

A) Blutmangel der Frauen - seit es anders hergestelltes Benzin gibt, brauchen sie keine Eisenpräparate mehr.
B) Darmkrankheiten des Mittelalters - verschwunden, seit es frisches Wasser und Hygienevorschriften gibt.
C) Pocken - verschwunden durch andere Landwirtschaft.
D) Mandeloperationen - kaum noch seit dem Verbot von DDT.
E) Spanische Grippe - Giftgas des 1. Weltkrieges wehte zum Atlantik, und dann noch um die Welt.
Leider habe ich keine Notizen über Chemieunfälle und passende "Grippewellen" mit Wetterlagen gemacht.
Deine Begründung scheitert an Krankheiten wie AIDS, Ebola, Vogelgrippe, usw. welche erst in den letzten 50-80 Jahren entstanden.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1034 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » So 1. Mär 2015, 19:54

2Lena hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Welches Allgemeinwohl denn, Lenalein, wenn es noch größere Schäden durch dessen Verweigerung gibt?
Kannst du unterscheiden zwischen "Impf-Werbung" und Tatsachen?
Natürlich kann ich das - aber du kannst offensichtlich nicht unterscheiden zwischen "Behauptungen von Impfgegnern" und Tatsachen. :D

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1035 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 1. Mär 2015, 20:56

Pluto hat geschrieben:Willst du mir sagen, dass unsere modernen Hygienemaßnahmen schlechter sind als früher (z. Bsp. das unvergessene Plumpsklo aus meiner Kindheit).

Sind sie nicht. Es stirbt hierzulande auch kaum mehr jemand an ansteckenden Krankheiten, und jene, die sterben, haben in der Regel eine Vorerkrankung, die sie schon so sehr schwächte, dass eine kleine Zusatzbelastung ausreicht, um sie zu töten.

Bei sehr ansteckenden Krankheiten wie Erkältungen heisst ja gute Hygiene nicht, dass niemand die Krankheit kriegt, sondern eher, dass jene, die sie kriegen, nicht daran sterben.

Deine Begründung scheitert an Krankheiten wie AIDS, Ebola, Vogelgrippe, usw. welche erst in den letzten 50-80 Jahren entstanden.

Alles Krankheiten mit recht kleinen Todesfallzahlen, zumindest hierzulande. In Afrika, wo Ebola weiter verbreitet ist, herrschen aber oft schreckliche Zustände.

In europäischen Statistiken von Todesursachen werden Infektionskrankheiten als Gruppe (!) noch nicht mal gesondert erwähnt, sondern unter "sonstige" zusammengefasst:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 01.svg.png

gruss, barbara

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1036 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » So 1. Mär 2015, 21:00

barbara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Willst du mir sagen, dass unsere modernen Hygienemaßnahmen schlechter sind als früher (z. Bsp. das unvergessene Plumpsklo aus meiner Kindheit).
Sind sie nicht. Es stirbt hierzulande auch kaum mehr jemand an ansteckenden Krankheiten, und jene, die sterben, haben in der Regel eine Vorerkrankung, die sie schon so sehr schwächte, dass eine kleine Zusatzbelastung ausreicht, um sie zu töten.
Auch das spricht für das Impfen; denn für solche geschwächte Menschen können solche Masern-Epidemien wie im Moment durchaus tödlich enden! ;)

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1037 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 1. Mär 2015, 21:15

Scrypt0n hat geschrieben:Auch das spricht für das Impfen; denn für solche geschwächte Menschen können solche Masern-Epidemien wie im Moment durchaus tödlich enden! ;)

nein, das spricht dafür, besonders geschwächte Menschen besonders zu schützen.

gruss, barbara

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1038 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » So 1. Mär 2015, 21:16

barbara hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben:Auch das spricht für das Impfen; denn für solche geschwächte Menschen können solche Masern-Epidemien wie im Moment durchaus tödlich enden! ;)
nein, das spricht dafür, besonders geschwächte Menschen besonders zu schützen.
Richtig; das geht hervorragend, wenn es solche Epidemien nicht gibt - und dafür sorgen Impfungen hinreichend!

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1039 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 1. Mär 2015, 21:41

Scrypt0n hat geschrieben:Richtig; das geht hervorragend, wenn es solche Epidemien nicht gibt - und dafür sorgen Impfungen hinreichend!

Das trifft auf Masern leider nicht zu, die brechen immer wieder aus, und stecken gelegentlich auch Geimpfte an. So absolut ist der der Schutz durch Impfung eben nicht.

Und gerade jetzt, wo wieder ein bisschen überall Krieg ist, gibt's eben auch immer wieder illegale Einwanderer, die ganz andere Sorgen haben als eine Masernimpfung.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#1040 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Mo 2. Mär 2015, 00:05

barbara hat geschrieben:So absolut ist der der Schutz durch Impfung eben nicht.
Natürlich ist kein Impfschutz hundertprozentig.
Aber 97-99% sind besser als keine Impfung. Darum geht es.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt