Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1021 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » So 1. Mär 2015, 17:25

sven23 hat geschrieben:Meinst du nicht, daß du es bist, der sich im Betonbunker verschanzt hat?
Ganz sicher nicht - ich verstehe von den Gründzügen her BEIDE Systeme. - Aber genau das scheint ja unmodern zu sein - etwas über eigene System hinaus zu verstehen.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1022 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » So 1. Mär 2015, 17:40

2Lena hat geschrieben: Du siehst eine Gefahr für Deine Gesundheit, wenn sich nicht alle impfen lassen.
Ich sehe nur eine Gefahr für meine - wenn geimpft wird.


Das ist eben der Unterschied. Impfgegner denken nur an sich, Impfbefürworter haben das Allgemeinwohl im Blick.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#1023 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von sven23 » So 1. Mär 2015, 17:43

closs hat geschrieben:Ganz sicher nicht - ich verstehe von den Gründzügen her BEIDE Systeme. - Aber genau das scheint ja unmodern zu sein - etwas über eigene System hinaus zu verstehen.

Interdisziplinäres Denken ist schon lange modern. Allerdings tue ich mich schwer damit, Esoterik als eigenständige Disziplin zu sehen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1024 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » So 1. Mär 2015, 18:08

sven23 hat geschrieben:Allerdings tue ich mich schwer damit, Esoterik als eigenständige Disziplin zu sehen.
Das ist DEIN Problem, wenn Du a priori aus DEINEM System heraus definierst, was Esoterik ist. - Im Grunde sagst Du: "Ich bin schon für interdisziplinäres Denken, solange es innerhalb meiner Disziplin ist". :lol:

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1025 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » So 1. Mär 2015, 18:19

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Allerdings tue ich mich schwer damit, Esoterik als eigenständige Disziplin zu sehen.
Das ist DEIN Problem, wenn Du a priori aus DEINEM System heraus definierst, was Esoterik ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Esoterik

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Das ist der Beweis, auf den wir so lange gewartet haben.
Nein - mir ist aber jedes Mosaik-Stückchen recht, Eure Beton-Wand aufzubrechen.
Bedeutungslose, nichtssagende Auskünfte zählen aber nicht dazu. :)

closs hat geschrieben:
JackSparrow hat geschrieben:Wie belegt man, dass der Entwicklungsschub ohne die Krankheit nicht stattgefunden hätte?
Indem man als Arzt über Jahre die eine Gruppe mit der anderen vergleicht
Derartige Vergleiche gibt es ja - und bis heute gibt es keine vorzulegende Statistik, die aufzeigt, dass die Aussage der Impfgegner zutreffend ist.

Aber ntürlich... man muss eben warten... und warten... und wenn sich dann immer noch nichts tut, weiter warten. Es MUSS einfach so sein, oder? ;)

JackSparrow
Beiträge: 5501
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 13:28

#1026 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von JackSparrow » So 1. Mär 2015, 18:48

closs hat geschrieben:Indem man als Arzt über Jahre die eine Gruppe mit der anderen vergleicht
Nach welcher medizinischen Skala misst man Entwicklungsschübe?

wir reden hier von einer Krankheit, die bei rechtzeitiger Behandlung beherrschbar ist
Der Verlauf einer Virusinfektion lässt sich nicht vorausberechnen. Laut Statistik erkrankt 1 von 3300 Kindern an Spätfolgen. Beim Rest darf man hinterher behaupten, die Krankheit sei beherrschbar gewesen.


2Lena hat geschrieben:Der Stoff wird im Labor hergestellt, auf fremden Material.
Vor 3 Seiten waren noch die abgeschwächten Viren dran schuld. Viren können nur auf lebenden Zellen gezüchtet werden. Auf solchen, die sie auch von Natur aus befallen würden.

2Lena
Beiträge: 4723
Registriert: Mi 30. Okt 2013, 09:46

#1027 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von 2Lena » So 1. Mär 2015, 19:00

das Allgemeinwohl im Blick
Welches Allgemeinwohl denn, Svenilein, wenn es Impfschäden gibt ...
Du behauptest doch wohl nicht, die seien erfunden worden.

Es gibt keine Statistik, die beweisen kann - du hättest die Masern oder die Pocken gekriegt, wenn du nicht geimpft worden wärst. Vom Impfen aber lassen sich Schäden wirklich nachweisen. Ich jedenfalls habe eine Pockennarbe vom Impfen. Die bereitet Probleme seit Jahren, seit dem Impfen. Sie ist hässlich. Schon allein deshalb möchte ich gefühlsmäßig den Erfinder der Impfung gern in den Hintern treten, wenn es ginge.
Zuletzt geändert von 2Lena am So 1. Mär 2015, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#1028 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » So 1. Mär 2015, 19:01

2Lena hat geschrieben:
das Allgemeinwohl im Blick
Welches Allgemeinwohl denn, Svenilein, wenn es Impfschäden gibt ...
Welches Allgemeinwohl denn, Lenalein, wenn es noch größere Schäden durch dessen Verweigerung gibt?

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1029 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 1. Mär 2015, 19:02

sven23 hat geschrieben: Das hat ja auch niemand behauptet, daß die Menschheit ohne Impfen nicht überleben würde. Aber dies wurde in der Vor-Impfzeit durch enorme Verluste erkauft. Denken wir nur an die Pest im Mittelalter, als ein drittel der europäischen Bevölkerung starb oder an die spanische Grippe. Wir sind die Nachkommen derer, die entweder immun waren oder das Glück hatten, nicht mit den Erregern in Kontakt gekommen zu sein.

und du meinst, dass Hunger, Krieg, schmutziges Wasser, überfordertes Abfallmanagement wegen schnellem Bevölkerungswachstum und solche Faktoren nicht auch eine bedeutende Rolle in der Entstehung ansteckender Krankheiten spielen?

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#1030 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » So 1. Mär 2015, 19:04

JackSparrow hat geschrieben: Wie belegt man, dass der Entwicklungsschub ohne die Krankheit nicht stattgefunden hätte?

indem man Kinder beobachtet und feststellt, dass sie nach Krankheiten anders sind, auf eine Weise, wie es nie in einem gleichen Zeitraum geschieht, in dem sie nicht krank sind?

gruss, barbara

Gesperrt