Homöopathie III

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#221 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » So 1. Mär 2015, 12:50

sven23 hat geschrieben:In Studien wird diese Behauptung überprüft und widerlegt.
In Studien wird diese Behauptung im Horizont der Studien überprüft und widerlegt.

sven23 hat geschrieben:Oder wie willst du vorgehen?
Wenn man WIRKLICH Klarheit will (genau an diesem Willen zweifele ich), geht's nur mit Langzeitstudien komplexer Natur. - Dafür wird es jedoch wahrscheinlich keinen geben, der sowohl das Interesse als auch das Geld hat - beides braucht man aber in einer Hand.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#222 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » So 1. Mär 2015, 12:58

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben:Oder wie willst du vorgehen?
Wenn man WIRKLICH Klarheit will (genau an diesem Willen zweifele ich), geht's nur mit Langzeitstudien komplexer Natur.
Das bezweifle ich.
Es wurden schon Millionen für sehr rigoröse Studien ausgegeben, die gezeigt haben, dass HP 99% "Hype" ist, und 1% Placebo.
Was will man mit langzeitstudien noch beweisen?

closs hat geschrieben:Dafür wird es jedoch wahrscheinlich keinen geben, der sowohl das Interesse als auch das Geld hat ...
Das Geld ist vorhanden, nur die Prioritäten liegen anders.
Spätestens wenn das Pferd tot ist, soll man bekanntlich absteigen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#223 Re: Homöopathie III

Beitrag von Anton B. » So 1. Mär 2015, 13:06

closs hat geschrieben:Wenn man WIRKLICH Klarheit will (genau an diesem Willen zweifele ich), geht's nur mit Langzeitstudien komplexer Natur.
Ich bezweifle Deine Fähigkeit, für solche Beurteilungen berufen zu sein. Eine Kernkompetenz von Naturwissenschaftlern liegt darin, komplexe Modelle zu analysieren, und daraus Beobachtungsvorhersagen zu generieren, deren Bedingungen auf die einfachste Art und Weise nachgestellt werden können.

Dein Vorschlag zur "Falsifizierung" dagegen baut die höchstmöglichen Hürden auf, um zu entsprechenden Beobachtungen zu gelangen.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#224 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » So 1. Mär 2015, 13:07

closs hat geschrieben: - Rational wäre zu sagen: Wir verstehen es nicht.
Das stimmt ja auch nicht. Wenn nichts da ist, was verstanden werden kann, was soll man dann verstehen? Da dreht man sich im Kreis.

closs hat geschrieben: Woher willst Du das wissen? - Wo ist die Studie, die per Aufbau in der Lage ist, die Komplexität der Meridian-Hypothese zu prüfen?
Aus Versuchen, bei denen absichtlich neben die sog. Meridiane gestochen wurde. Mit dem gleichen Ergebnis.

closs hat geschrieben: - Im Grunde müssen Ergebnisse der Wissenschaft von der Vernunft der Menschen verwertet werden - diese Vernunft darf aber nicht durch Wissenschaft ersetzt werden.
Wissenschaft wurde aus der Vernunft geboren, beide sind kein Widerspruch.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#225 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » So 1. Mär 2015, 13:19

closs hat geschrieben:In Studien wird diese Behauptung im Horizont der Studien überprüft und widerlegt.
Dann müßtest du darlegen, warum Studienergebnisse nicht auf die Praxis übertragbar sein sollen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

Benutzeravatar
sven23
Beiträge: 23476
Registriert: Fr 10. Mai 2013, 15:55

#226 Re: Homöopathie III

Beitrag von sven23 » So 1. Mär 2015, 13:21

Anton B. hat geschrieben: Dein Vorschlag zur "Falsifizierung" dagegen baut die höchstmöglichen Hürden auf, um zu entsprechenden Beobachtungen zu gelangen.

Genau das ist der Punkt. Und wenn die Langzeitstudien nicht zu dem gewünschten Ergebnis kommen, dann postuliert man mögliche Auswirkungen auf folgende Generationen.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#227 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » So 1. Mär 2015, 13:52

Pluto hat geschrieben:Spätestens wenn das Pferd tot ist, soll man bekanntlich absteigen.
Das ist das Ziel: Tests so anlegen, dass der Pferd nicht überleben kann und dann den Reiter empfehlen, abzusteigen.

Anton B. hat geschrieben:Eine Kernkompetenz von Naturwissenschaftlern liegt darin, komplexe Modelle zu analysieren, und daraus Beobachtungsvorhersagen zu generieren
Diese Kernkompetenz scheint aber bei HP noch nicht zum Einsatz gekommen zu sein. - Wo ist ein Test, der folgendes einbezieht:
a) Langzeit-Folgen von HP-Behandlung in Bezug auf Krankheits-Vita über Jahrzehnte und Mortilität
b) Berücksichtigung z.T. sehr unterschiedlicher Bewertung, was Heilung überhaupt ist (Fallbeispiel Otitis wurde angeführt)
c) da gäbe es noch einiges

Stell Dir mal folgendes vor: Aus Sicht der HP begleitet man eine Krankheit x (gilt nicht für alle Krankheiten) dabei, sich "auszuleben", so dass der Körper dadurch gereinigt wird. Folge davon soll sein, dass der Körper in Zukunft nicht auf manch andere Krankheit zurückgreifen muss, die dasselbe erledigen müsste, es jetzt aber nicht mehr braucht. - Das ist so in etwa die Philosophie der HP (ganz ohne Bewertung meinerseits). - Mit anderen Worten: Man müsste testen, welche andere Krankheiten durch HP vermieden wurden - wie soll das mit "normalen" Tests gehen?

In der Praxis sieht es dagegen so aus: Unmittelbarer Vergleich der Ausheilung der Krankheit x mit pharmakologischer und HP-Behandlung, wo die Schuldmedizin normalerweise vorne liegt - LOGISCH. - Daraus schließt man, dass HP nichts taugt - LOGISCH (der Test-Ansatz lässt doch gar nichts anderes zu). - Mit anderen Worten: Das komplexe Modell der HP (egal, ob es richtig oder falsch ist), ist durch die "normalen" Tests überhaupt nicht berücksichtigt.

Deshalb mein gebetsmühlenartig vorgetragener Hinweis: Die Wirkung von HP lässt sich nur in Bezug auf Krankheits-Vita über Jahrzehnte und Mortilität überprüfen. - Nun kann man ja sagen: "Sorry, das geht zu weit - da können wir keine Tests anbieten". - Voll ok. - Aber man kann nicht sagen, HP 'ist' widerlegt. Genau das passiert aber. - Im Grunde sind wir schon wieder im Komplex "Reduktionismus versus Holismus".

sven23 hat geschrieben:Wissenschaft wurde aus der Vernunft geboren, beide sind kein Widerspruch.
Stimmt schon - es gibt aber verschiedene Anwendungs-Gebiete der Vernunft. Und da kommen momentan nur die reduktionistisch fassbaren zum Zuge.

sven23 hat geschrieben:Dann müßtest du darlegen, warum Studienergebnisse nicht auf die Praxis übertragbar sein sollen.
Siehe meine Antwort an AntonB

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#228 Re: Homöopathie III

Beitrag von Anton B. » So 1. Mär 2015, 14:03

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Eine Kernkompetenz von Naturwissenschaftlern liegt darin, komplexe Modelle zu analysieren, und daraus Beobachtungsvorhersagen zu generieren
Diese Kernkompetenz scheint aber bei HP noch nicht zum Einsatz gekommen zu sein
Sehe ich auch so. Aber dann müssen sich die "HPler" halt auf einen entsprechenden Stand bringen und die Wissenschaft von der "Pike auf" lernen. Das musste ich auch.

Und bevor wir über sowas nachsinnieren
closs hat geschrieben:Wo ist ein Test, der folgendes einbezieht:
a) Langzeit-Folgen von HP-Behandlung in Bezug auf Krankheits-Vita über Jahrzehnte und Mortilität
b) Berücksichtigung z.T. sehr unterschiedlicher Bewertung, was Heilung überhaupt ist (Fallbeispiel Otitis wurde angeführt)
c) da gäbe es noch einiges
legen die HPler erstmal ein Modell vor, welches überhaupt Gegenstand wissenschaftlicher Auseinandersetzung sein kann.

closs hat geschrieben:Stell Dir mal folgendes vor: Aus Sicht der HP begleitet ...
Ich stelle mir da gar nichts vor. Und ich weigere mich auch, auf die Darstellung eines HP-Laien einzugehen, was er nun gerade für HP hält. Sorry closs, aber so geht es nicht.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#229 Re: Homöopathie III

Beitrag von closs » So 1. Mär 2015, 14:22

Anton B. hat geschrieben:Und ich weigere mich auch, auf die Darstellung eines HP-Laien einzugehen
Ich kann nur Korridore vorgeben - die echten Profis sitzen woanders. - Mir ist wichtig, dass überhaupt verstanden wird, wo das grundlegende Problem steckt.

Anton B. hat geschrieben:Und bevor wir über sowas nachsinnieren
Genaus das bezeichnet die Lage gut. - Die Wissenschaft spult Tests bei HP so ab, als sei es Schulmedizin - mit entsprechenden Ergebnissen ("ätsch"). - Und dann sagt sie: "HP widerlegt". - Lobbyistisch ist das alles einsichtig - aber es ist nicht weiterführend, weil damit das Misstrauen zwischen mündigen Bürgern und Wissenschaft eher größer als kleiner wird.

Momentan kann man das noch alles entsorgen in Richtung "Esoterik" - das wird nicht endlos möglich sein.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#230 Re: Homöopathie III

Beitrag von Pluto » So 1. Mär 2015, 14:35

closs hat geschrieben:Mir ist wichtig, dass überhaupt verstanden wird, wo das grundlegende Problem steckt.
Da hilft es aber wenig, wenn von geheimen, unauffindbaren Energieströmen die Rede ist.

closs hat geschrieben:Und dann sagt sie: "HP widerlegt". - Lobbyistisch ist das alles einsichtig - aber es ist nicht weiterführend, weil damit das Misstrauen zwischen mündigen Bürgern und Wissenschaft eher größer als kleiner wird.
Dass bei Laien Misstrauen entstehen kann, ist natürlich klar.

closs hat geschrieben:Momentan kann man das noch alles entsorgen in Richtung "Esoterik" - das wird nicht endlos möglich sein.
Stimmt. Irgendwann wird die HP den Weg der hohlen Erde gehen - sie wird zum Tummelplatz für Spinner und Ausbeuter werden.
(JA. Es gibt sie noch, die Anhänger der Hohlen Erde.)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Antworten