Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#961 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Scrypt0n » Fr 27. Feb 2015, 16:16

closs hat geschrieben:
Scrypt0n hat geschrieben: Dennoch sind diese Impfgegner ja hauptsächlich gegen Impfungen ganz pauschal und eben nicht nur gegen die Masern-Impfung!
Das wäre neu
Dann solltest du dich einfach besser über die Impfgegner informieren; denn an etwas anderem liegts wohl nicht.

closs hat geschrieben:"Impfgegner" bezieht sich normalerweise auf sogenannte "Kinderkrankheiten"
Falsch.
Aber dazu kann unsere 2Lena als Impfgegnerin sicherlich mehr sagen. :)

Anton B.
Beiträge: 2792
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20

#962 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Anton B. » Fr 27. Feb 2015, 17:45

closs hat geschrieben:Wie geht man mit Dingen um, die plausibel sind, (noch) nicht wissenschaftlich begründet sind, aber wahr sein könnten?
"Wahr sein könnten" aber doch nur, weil sie "plausibel sind". Nein, weil sie als plausibel dargestellt werden. Aber was hat das für einen Bezug zu dem, was "wahr sein könnte"?

Aus der Plausibilität eines Modells ergibt sich kein Wissen über irgendwas, ob es wahr ist oder nicht. Wenn schon, dann muss das Modell in sich logisch stimmig sein (notwendige Bedingung) und darüber hinaus sich bewähren im Sinne Poppers als auch "bewähren" im Sinne Kuhns, also fruchtbar sein.

closs hat geschrieben:
Anton B. hat geschrieben:Ein solches seriöses Büchlein kann da ein guter Führer sein und wird Dir auch historisch darlegen, warum wir heute Wissenschaft so und so sehen..
"Logik der der Forschung" ist eine wissenschaftliche Arbeit. Es ist ein sehr spezielles Buch, das gezielt eine spezielle Fragestellung untersucht. Ich meinte Büchlein, die den Stand der Forschung hinsichtlich dessen, was Wissenschaft ist, darstellen, die Grenzen dessen aufzeigen, was man heute über Wissenschaft "weiß", die aktuellen Probleme und Fragen thematisieren und einen geschichtlichen Überblick geben, warum "man" Wissenschaft heute so sieht, wie man sie sieht.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#963 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 18:41

Anton B. hat geschrieben: Nein, weil sie als plausibel dargestellt werden.
Was verstehst Du unter "plausibel"? - Ich verstehe darunter etwas, was nicht nachgewiesen ist, aber im Kontext gute Chancen hat, wahr zu sein.

Anton B. hat geschrieben:Aus der Plausibilität eines Modells ergibt sich kein Wissen über irgendwas
Das behauptet auch keiner - es geht darum, dass es "logisch stimmig" ist, wie Du sagst, und dass es in der Praxis auffallend oft funktioniert, auch wenn es nicht bewiesen ist (also all das, was vor einem kausalen Nachweis ist).

Anton B. hat geschrieben:Ich meinte Büchlein, die den Stand der Forschung hinsichtlich dessen, was Wissenschaft ist, darstellen, die Grenzen dessen aufzeigen,
Falls ich einen diesbezüglichen Buchtipp übersehen habe - interessiert mich.

Ansonsten: Du hast eigentlich schon alles gesagt: Was Wissenschaft ist und was ihre Grenzen sind. - Hier im Forum wird Wissenschaft üblicherweise so dargestellt, als sei alles jenseits ihrer Grenzen als "Fantasie" zu bezeichnen. - Aus dieser willkürlichen Setzung enthebt man sich der Aufgabe, Phänomene jenseits des Zugriffs der Wissenschaft überhaupt zur Kenntnis zu nehmen - man vermeidet also komplexe Fragestellungen, weil man sie vorher elegant auf reduktive Weise löst. - Dies ist aus meiner Sicht absolut unbefriedigend und unambitioniert.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#964 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Fr 27. Feb 2015, 18:44

closs hat geschrieben: "Impfgegner" bezieht sich normalerweise auf sogenannte "Kinderkrankheiten", denen manche Ärzte eine wichtige Funktion zur Stärkung des Immun-Systems zuschreiben.
Wenn das wahr ist, dann haben die Impfgegner mehr als nur ein sprachliches Verständnisproblem.

Kinderkrankheiten als "Stärkung des Immunsnsystems" zu sehen ist eine "urban legend".
Das ist Verständnisproblem nummer Eins.

Verständnisproblem nummer Zwei.
Kinderkrankheiten heißen nicht so, weil sie für Kinder in irgedeinerweise wichtig oder nützlich wären.

Verständnisproblem nummer Drei.
Kinderkrankheiten befallen nicht NUR Kinder. Im Gegenteil, es sind Krankheiten die überall auf der Welt derart verbreitet sind, dass Menschen bereits im Kindesalter daran erkranken.


Wer diese drei Grundbegriffe der Medizin nicht kapiert hat, hat während dem Medizin-Studium entweder gepennt, oder die Vorlesungen geschwänzt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#965 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Fr 27. Feb 2015, 18:51

closs hat geschrieben:Was verstehst Du unter "plausibel"? - Ich verstehe darunter etwas, was nicht nachgewiesen ist, aber im Kontext gute Chancen hat, wahr zu sein.
Nun... Im Zweifel sollte man vielleicht ein Lexikon konsultieren.

Wikipedia schreibt dazu:
Das Adjektiv plausibel steht für einleuchtend, verständlich, überzeugend und triftig.
Der Duden schreibt:
Plau­si­bi­li­tät... unbewiesene Vermutung

Das Wort stammt übrigens aus dem Französischen, und ist in seiner Bedeutung seit ca. 400 Jahren unverändert.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#966 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 18:56

Pluto hat geschrieben:Wer diese drei Grundbegriffe der Medizin nicht kapiert hat, hat während dem Medizin-Studium entweder gepennt, oder die Vorlesungen geschwänzt.
Da müsstest Du mit den Ärzten sprechen.

Letztlich läuft es auf die (unbeantwortete) Frage zu möglichen Korrelationen zwischen durchlaufenen Krankheiten und Epigenetik heraus. - Das wäre in etwa der Argumentations-Korridor der betroffenen Ärzte - und betrifft eine Frage, die nicht geklärt und vielleicht auch nicht klärbar ist (da zu komplex).

Dass man sich reduktiv dieser Fragestellung fix entziehen kann, ist auch klar: Risiko/Impfung - Risiko/Erkrankung ---- und schon ist die Welt in Ordnung. - Ich glaube nicht, dass solche Schnellschüsse ewig ausreichend sind.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#967 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 18:58

Pluto hat geschrieben:Im Zweifel sollte man vielleicht ein Lexikon konsultieren.
Wunderbar - passt (ich wollte raushören, ob "Plausibiltät" wissenschafts-spezifisch besetzt ist - also abseits vom allgemeinen Sprachverständnis - scheint hier aber nicht der Fall zu sein).

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#968 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Fr 27. Feb 2015, 19:09

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Wer diese drei Grundbegriffe der Medizin nicht kapiert hat, hat während dem Medizin-Studium entweder gepennt, oder die Vorlesungen geschwänzt.
Da müsstest Du mit den Ärzten sprechen.
Habe ich getan.
Mein Hausarzt sieht es ähnlich: es sind medizinische Fakten.

Letztlich läuft es auf die (unbeantwortete) Frage zu möglichen Korrelationen zwischen durchlaufenen Krankheiten und Epigenetik heraus.
Klare Antwort dazu: Hat mit dem Zauberwort Epigenetik nichts zu tun.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#969 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Fr 27. Feb 2015, 19:18

Pluto hat geschrieben: Hat mit dem Zauberwort Epigenetik nichts zu tun.
Ist nur (m)eine Vermutung. - Woher willst Du das wissen? - Hältst Du es nicht für naheliegend, dass sich Geschehnisse im Leben eines Menschen epigenetisch abbilden?

Pluto hat geschrieben:Mein Hausarzt sieht es ähnlich: es sind medizinische Fakten.
Dann müsste Dein Hausarzt mal mit einem Kinderkrankheiten-Impfgegner-Arzt sprechen und uns als Mäuschen zulassen.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#970 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Fr 27. Feb 2015, 19:28

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Hat mit dem Zauberwort Epigenetik nichts zu tun.
Ist nur (m)eine Vermutung. - Woher willst Du das wissen?
Als wissenschaftsinteressierter Leser einschlägiger Literatur lernt man so was.
closs hat geschrieben:Hältst Du es nicht für naheliegend, dass sich Geschehnisse im Leben eines Menschen epigenetisch abbilden?
Nein.
Epigenetik ist ein chemischer Vorgang der durch Methylierung der genetischen Erbsubstanz geprägt wird.
Im Fall von Immunisierung gegen Krankheiten sorgen spezialisierte Zellen des Immunsystems für ein Gedächtnis. Das ist ein ganz anderer chemischer Prozess, in dem diese Zellen mit den etsprechenden Antikörpern ausgestattet werden.

closs hat geschrieben:...mit einem Kinderkrankheiten-Impfgegner-Arzt sprechen...
Impfgegner gibt es, aber dass diese auch in der seriösen Ärzteschaft vertreten sind, bezweifle ich.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Gesperrt