Münek hat geschrieben:
Was die "intellektuelle Redlichkeit" betrifft, bin ich von nahezu allen Gläubigen hier im Forum bisher
sehr enttäuscht worden. Ich erlebe nur verbale Herumeierei oder leicht zu durchschauende Ausflüchte.
Tja, intellektuelle Redlichkeit im Sinne einer selbstkritischen Betrachtung ist den meisten Menschen nicht gegeben.
Insbesondere dir auch nicht.
Deine atheistischen Kollegen stehen dir in nichts nach.
Was du an Herumeierei oder leicht zu durchschauenden Ausflüchten bislang beschrieben hast, hat mich auch immer wieder enttäuscht. Eine ernsthafte Diskussion kann natürlich so nicht zustandekommen.
Du (bzw. Zeus, Jack und Scrypt) bist mir immer noch Antworten auf alle Fragen zu dem hiesigen threadthema schuldig.
- was bewertest du als irdische Spur?
- Wieso bist du von so vielen Dingen problemlos überzeugt, für die es keine objektive Spur gibt, aber bei der Gottesvorstellung nicht?
- Wie definiert man ein Hirngespinst?
- Wieso überzeugt dich ein mathematisches, komplexes, unnachweisbares Modell als Realität, aber Gott nicht?
Statt Antworten zu formulieren, hackst du lieber auf Menschen herum, die einen Glauben haben. Obwohl du mit vielen Kritikpunkten Recht hast, heißt das noch lange nicht, dass du deine eigenen Schwächen unter den Tisch kehren solltest.
Das verlangt die
intellektuelle Redlichkeit.
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.