Impfung -- JA oder NEIN?

Ethik und Moral
Medizin & Krankheit
barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#841 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mo 23. Feb 2015, 20:27

closs hat geschrieben: Jetzt der Schlenker zu Masern: Gehe ich recht in der Annahme, dass auch virale Erkrankungen etwas mit starkem oder schwachem Immunsystem zu tun haben?

zumindest was die Grippe betrifft: ich hatte noch nie eine, obwohl ich fleissig den öffentlichen Verkehr benutze und somit mit Erregern aller Art ständig in Kontakt komme.

sprich, nur die Existenz von Erregern allein genügt nicht, dass eine Krankheit ausbrechen kann. Eine kräftige Konstitution und gute Gesundheit wehrt da schon das Eine oder Andere ab.

gruss ,barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#842 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Mo 23. Feb 2015, 20:37

barbara hat geschrieben:zumindest was die Grippe betrifft: ich hatte noch nie eine, obwohl ich fleissig den öffentlichen Verkehr benutze und somit mit Erregern aller Art ständig in Kontakt komme.
Sei froh um deine Gesundheit, Barbara.
Anderen Menschen geht es nicht so gut.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#843 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Mo 23. Feb 2015, 20:47

Pluto hat geschrieben:
barbara hat geschrieben:zumindest was die Grippe betrifft: ich hatte noch nie eine, obwohl ich fleissig den öffentlichen Verkehr benutze und somit mit Erregern aller Art ständig in Kontakt komme.
Sei froh um deine Gesundheit, Barbara.
Anderen Menschen geht es nicht so gut.

klar bin ich froh. :angel:

ich pflege sie aber auch sehr gut, ich treibe keinen Raubbau an mir selbst, wie das so viele andere tun.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#844 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Mo 23. Feb 2015, 20:50

Wikipedia schreibt:
2005 kam es in Deutschland zu zwei größeren Masernausbrüchen, im Februar in Hessen mit einem Todesfall bei 223 Erkrankungsfällen und im Mai in Oberbayern mit 110 Erkrankungen. 2006 wurden Masernhäufungen in Baden-Württemberg sowie in Nordrhein-Westfalen gemeldet. Dies war die größte Masernepidemie seit Einführung der Masern-Meldepflicht im Jahr 2001. 2013 kam es in München zu einer Epidemie. Nach Angaben des dortigen Gesundheitsreferats wurden von April bis Anfang Juni 220 Fälle registriert, verglichen mit sieben im Vorjahr. Über die Hälfte der Patienten musste in Kliniken behandelt werden, besonders häufig erkrankten Jugendliche und junge Erwachsene. Eine Schülerin brachte das Virus dann an eine Waldorfschule im Rhein-Erft-Kreis, wo es bei einer Impfquote von nur 25% bei 400 Schülern zu einem weiteren Maserausbruch im Juli 2013 kam. Es erkrankten 54 Menschen, davon 29 Jugendliche und Erwachsene. Drei Patienten mussten stationär im Krankenhaus behandelt werden. Da auch der Impfschutz der Lehrer sehr niedrig war, musste die Schule für sechs Tage geschlossen werden. Ende 2014 und Anfang 2015 kam es in Berlin durch einen eingeschleppten Virusstamm aus Bosnien-Herzegowina zu mehr als 400 Erkrankungen.
Die Daten im Epidemiologischen Bulletin für 2013 lassen vermuten, dass Masern in Deutschland bald wieder endemisch sein werden
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#845 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Mo 23. Feb 2015, 20:56

Pluto hat geschrieben:Sei froh um deine Gesundheit, Barbara. Anderen Menschen geht es nicht so gut.
Nun sollen ja auch schwache Menschen geschützt werden. - Aber merkst Du, wohin der Hase läuft? Es gibt kein "Survival of the Fittest" mehr. - Im Gegenteil: Das Fit-Sein wird programmatisch geschwächt und danach mit Hilfsmitteln gestützt.

Nun will ich ja auch gerne gesund 90 Jahre alt werden (insofern mein ausdrücklicher Dank an die Pharma) - aber es fragt sich wirklich, ob das "Survival of the Fittest" überhaupt noch von der Natur abhängig ist. - Es sieht heute eher nach eine sozialen Auswahl aus.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#846 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Mo 23. Feb 2015, 20:59

Pluto hat geschrieben:Die Daten im Epidemiologischen Bulletin für 2013 lassen vermuten, dass Masern in Deutschland bald wieder endemisch sein werden
Früher war man froh, dass man Kinderkrankheiten zur Stärkung des Immunsystems bekam - heute ist es eine Seite-Eins-Meldung, wenn es 500 Angesteckte in ganz Deutschland gibt. - So ändern sich die Zeiten - man möchte neugierig sein, was in 50 Jahren sein wird.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#847 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Mo 23. Feb 2015, 21:11

closs hat geschrieben:Aber merkst Du, wohin der Hase läuft? Es gibt kein "Survival of the Fittest" mehr. - Im Gegenteil: Das Fit-Sein wird programmatisch geschwächt und danach mit Hilfsmitteln gestützt.
Nein. Ich sehe nicht wie das Fit-Sein programmatisch gechwächt wird.
Die Stärkung der Schwächeren und Bedürftigen ist aber eine gute Sache, oder nicht?

closs hat geschrieben:aber es fragt sich wirklich, ob das "Survival of the Fittest" überhaupt noch von der Natur abhängig ist. - Es sieht heute eher nach eine sozialen Auswahl aus.
Das ist Fakt! :thumbup:
Die medizinische Versorgung ist in reichen Ländern wesentlich besser als in Armen.
Ist auf eine morbide Art aber auch "survival of the fittest".
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#848 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von closs » Mo 23. Feb 2015, 21:37

Pluto hat geschrieben:Ich sehe nicht wie das Fit-Sein programmatisch gechwächt wird.
Biologisch glaube ich schon. - Aber gut: Dafür haben wir jetzt eine gut entwickelte Medizin - und hoffen, dass das immer so bleiben wird.

Pluto hat geschrieben:Die Stärkung der Schwächeren und Bedürftigen ist aber eine gute Sache, oder nicht?
Natürlich - ohne Einschränkung.

Pluto hat geschrieben:Ist auf eine morbide Art aber auch "survival of the fittest".
Ja, so habe ich es gemeint. - "Morbide" ist ein gutes Wort für das, was ich insgesamt empfinde.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#849 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von Pluto » Di 24. Feb 2015, 00:12

closs hat geschrieben:"Morbide" ist ein gutes Wort für das, was ich insgesamt empfinde.
Insgesamt...?
Was meinst du?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#850 Re: Impfung -- JA oder NEIN?

Beitrag von barbara » Di 24. Feb 2015, 07:00

Pluto hat geschrieben: Nein. Ich sehe nicht wie das Fit-Sein programmatisch gechwächt wird.
Die Stärkung der Schwächeren und Bedürftigen ist aber eine gute Sache, oder nicht?

Grundsätzlich ja. Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die ganzen technischen Installationen, die dazu notwendig sind, auch erhalten bleiben, denn ohne, sagen wir, ständiges Vorhandensein von Elektrizität, würden so manche Therapien gar nicht funktionieren.

Womöglich wäre es klüger, Therapien zu entwickeln, die auch unter Low Tech Bedingungen noch funktionieren. Aber die Tendenz geht leider zu einer immer stärkeren Abhängigkeit von technischen Mitteln. Fragt sich, was zB passieren wird, wenn Energiepreise auf einmal in die Höhe schiessen? Kriegt dann der Diabetiker noch klaglos seine regelmässige Dialyse, zum Beispiel?

gruss, barbara

Gesperrt