[quote=“sven23“]Die Grenzen zwischen Patriotismus und Nationalismus sind oft fließend. Max Uthoff bezeichnet den Nationalismus als die Straßenhure der Gefühle[/quote]
Was spricht gegen einen positiven Bezug zur eigenen Nation? Selbst ein solch umtriebiger Geist, wie Ernst Jünger, erhielt den Pour le Mérite,das Große Bundesverdienstkreuz und den Goethepreis, weil er als ein sein Leben mit allen menschlichen Widersprüchen lebender Dichter ein großartiges Werk hinterließ und nicht aufgrund des „richtigen“ politischen Weltbildes.Â
Mir ist Geistesfreiheit sehr wichtig, weshalb ich eigentlich alle arg politisch eingefärbten Weltbilder vermeide. Stattdessen strebe ich danach, mir eine eigene Sichtweise zu bilden und das ist nicht immer identisch mit der Mode, dem Zeitgeist und der „political correctness“. Es gab Zeiten, da war es in Mode, rassistisch und antisemitisch zu argumentieren.Â
Eigentlich zeigt die Geschichte, dass der Zeitgeist und die Mode immer kritisch gesehen werden sollte. Karl Kraus sagte deshalb: „
Der "Nationalismus", das ist die Liebe, die mich mit den Dummköpfen meines Landes verbindet, mit den Beleidigern meiner Sitten und mit den Schändern meiner Sprache.“Â
So ist es eben
