Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Rund um Bibel und Glaube
Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#371 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 13:05

Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Hier haben wir Plutos Gesamtaussage. Er macht leider wie immer die Flucht nach vorne.
Woher kommen die Naturgesetze, Hemul?
Dreimal darfst du Raten. :lol:
Dachte mir, dass so was undefinierte kommt.
Also weißt du es doch auch nicht, gell?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#372 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » So 22. Feb 2015, 13:09

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Woher kommen die Naturgesetze, Hemul?
Dreimal darfst du Raten. :lol:
Dachte mir, dass so was undefinierte kommt.
Also weißt du es doch auch nicht, gell?
Na dann liefere ich dir etwas definiertes:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz
Begriff
Nach der Wortherkunft bezeichnet der Begriff „Gesetz“ etwas Gesetztes, etwas Festgelegtes. Ein Gesetz ist also im eigentlichen Sinn des Wortes eine Festlegung von Regeln
Wer hat die Naturgesetzte festgelegt? Heino oder Beppo Zufall? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#373 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 13:55

Hemul hat geschrieben:Wer hat die Naturgesetzte festgelegt? Heino oder Beppo Zufall? :roll:
Heino kann zwar gut singen, aber ich tippe auf Beppo.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#374 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Hemul » So 22. Feb 2015, 14:13

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wer hat die Naturgesetzte festgelegt? Heino oder Beppo Zufall? :roll:
Heino kann zwar gut singen, aber ich tippe auf Beppo.
Kannst du das auch beweisen? :roll:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#375 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 14:19

Hemul hat geschrieben:
Heino kann zwar gut singen, aber ich tippe auf Beppo.
Kannst du das auch beweisen? :roll:
Wozu? Ich habe genauso weinig Ahnung wie du.
Es war ein Tipp.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#376 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von barbara » So 22. Feb 2015, 15:59

Pluto hat geschrieben: Aber anzunehmen, dass es eine schöpferische Intelligenz alles erschaffen hat, verlagert doch das Problem nur um eine Ebene zurück, auf die Frage, woher kam diese Intelligenz?

Drum wird auch gesagt, dass Gott der Anfang und das Ende ist. Weil das halt wirlich etwas Unerklärliches ist, dass etwas ist und nicht nichts ist, auch für Wissenschaftler.



Letztlich machst du Gott zu einem Lückenbüßer, weil du die Antwort nicht weißt...

nein, ich benenne das, was mein Verständnis übersteigt, als göttlich. Das ist keine Lücke im üblichen Sinn, also wo man A, C und D kennt, aber B noch nicht.


Ist aber dann nicht die redlichere Antwort in Demut zu sagen, "Ich weiß es nicht"?

Das sagen Gläubige ja, nämlich dass Gott unvorstellbar und unverständnlich ist. Das beinhaltet ja das "ich weiss es nicht".

Was vielen Atheisten aber auch wieder nicht recht ist.


Das ist kein Argument. Vielleicht gab es keinen Anfang !?

Wir leben in einem Unversum mit Zeit. Natürlich gab es da einen Anfang. Ob die Idee vom Urknall nun stimmt oder eine andere, sei mal dahingestellt.


Warst du noch nie in der sixtinischen Kapelle?

Doch, aber nur weil Michelangelo einen alten Mann mit Bart malte, heisst das nicht, dass Gläubige Gott für einen alten Mann mit Bart halten.


Das haben wir wieder das Problem: Jeder macht sich ein anderes Gottesbild, wie es ihm gerade passt.

Ich mache ein Gottesbild, wie es zur Welt passt, inklusive wissenschaftlicher Erkenntnisse.



Schau dir mal die vielen Beiträge an, die Gott als die personifizierte Liebe darstellen, dann verstehst du was ich meine, wenn ich sage, Gott ist die Beliebigkeit der menschlichen Vorstellung ausgesetzt.

Das würde heissen, dass Gott quasi die Sockenpuppe der Liebe wäre. Bist du sicher, dass du richtig verstandne hast, was Gläubige sagen wollen?


Was du zeichnest ist ein Gott der Beliebigkeit

Nein, beliebig ist lediglich deine Lektüre von dem, was ich schreibe. Aber das kennen wir ja inzwischen, was du schreibst, hat meist nur am Rande etwas mit dem zu tun, was die Person, die du zitierst und auf die du dich beziehst, tatsächlich sagt.

gruss, barbara

barbara
Beiträge: 3269
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:07
Kontaktdaten:

#377 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von barbara » So 22. Feb 2015, 16:02

Zeus hat geschrieben: Klasse Plan!

klein Menschlein findet noch so viele Dinge klasse oder nicht klasse, das ist völlig beliebig und kann kein Kriterium für die Göttlichkeit sein, und auch keins dagegen.

Eine Frage noch: Warum hat der Vater den Sohn geschickt, warum ist er nicht selbst gekommen?

Er ist schon längst da. Bäume, Wald, sehen.


Wem habe ich hier im Forum Leid zugefügt?

Allen, die du mit deiner Grobheit und deiner Gewohnheit des Benutzens verbaler Gewalt anpöbelst zbzw angepöbelt hast.

gruss, barbara

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#378 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Pluto » So 22. Feb 2015, 16:14

barbara hat geschrieben:Er ist schon längst da. Bäume, Wald, sehen.
Was siehst du denn?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Zeus
Beiträge: 4745
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
Wohnort: Lyon
Kontaktdaten:

#379 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Zeus » So 22. Feb 2015, 18:06

Zeus hat geschrieben: Klasse Plan!
barbara hat geschrieben:klein Menschlein findet noch so viele Dinge klasse oder nicht klasse
Wusstest du etwa nicht, dass auch aus der Sicht des biblischen Gottes diese Welt ZWEITE WAHL war?
Die erste war das Paradies. Wir leben sozusagen in Jahvehs Straflager. :cry:
Wem habe ich hier im Forum Leid zugefügt?
Barbara hat geschrieben:Allen, die du mit deiner Grobheit
Wenn du dich nicht so schulmeisterisch aufspielen würdest, wäre ich vielleicht viel lieber. :D
Barbara hat geschrieben:und deiner Gewohnheit des Benutzens verbaler Gewalt anpöbelst zbzw angepöbelt hast.
Link bitte!

Falls ich DEINE religiösen Gefühle verletzt haben sollte, empfehle ich dir dieses Heilmittel:
Spoiler
Zeigen
Bild
Quelle
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)

Benutzeravatar
Scrypt0n
Beiträge: 4442
Registriert: Do 28. Aug 2014, 11:51

#380 Re: Gibt es eine irdische Spur Gottes?

Beitrag von Scrypt0n » So 22. Feb 2015, 18:51

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Die Tatsache, dass es Menschen gibt, die an die Existenz Gottes glauben, stellt natürlich keine Spur Gottes dar
Indirekt schon
Nein, selbst indirekt nicht.
Denn die Tatsache, dass es Menschen gibt die an die Existenz von außerirdischen Besuchern, an Feen und Kobolde oder an Lichtwesen glauben stellen keine Spur von außerirdischen Besudern, Feen und Kobolden oder Lichtwesen dar.
Bei dem Glauben und Festhalten, damit also der Überzeugung an die Existenz Gottes verhält es sich dahingehend identisch.

closs hat geschrieben:weil die Transzendenz-Fähigkeit des Menschen sonst grundlos da wäre.
Die Fähigkeit, der Vorstellungskraft des Menschen deshalb als grundlos zu bewerten wäre damit aber viel zu weit hergeholt.

Antworten